Die Frage ist berechtigt, stellt fast jeder der vom Mountainbike fahren kommt.
So komisch es klingt, gerade die relativ simpel gehaltene Technik ist es ,die ein BMX teuer macht.
Denn trotz fehlender federnder Elemente ist es unheimlich kompakt und stabil. Die Verarbeitung von 4130 ist gerade bei den teuren Rahmen extrem hochwertig, der Einsatz von ThermaCrMo versteift die Bikes weiterhin (fuer das entsprechende Ca$h)
Die Kurbeln, Gabeln,Laufraeder -alles zielt kompromisslos auf Funktionalitaet und Stabilitaet - und diese Stabilitaet kostet wirklich Geld...
zweiter Punkt ist Gewicht. Alt MTBler hast du bestimmt auch gehoert,das BMX Bikes extrem Panzerig sind....das is schon lange nicht mehr so, fuer das entsprechende Geld bekommt man heute extrem leichte und dennoch stabile Teile...die CNC Fräse machts möglich.
Mein Streetrad wiegt heute mit einer Bremse und 2 Pegs 12,8 Kilo, waehrend mein Altes noch mit der gleichen Ausstattung 15,7 wog.
Das merkt man natuerlich schon unter sich, kann die Tricks um einiges entspannter machen.
Man muss einfach n gesunden Kompromiss zwischen Geld und Material finden, ich ziehe zum Beispiel bei Pegs die Grenze, die 120 Euro kosten...soviel Geld fuer zwei Stahlrohre sind pervers,egal ob sie jetz nur n paar Gramm wiegen oder nicht.
das gleiche gilt fuer nen gedichteten Rotor,der nur wegen eines SB-Lagers 90 Euro und damit das vierfache eines normalen kostet.
Meine Raeder haben mich beide jeweils etwa um 1200 Euro leichter gemacht , und ich kann dafuer davon ausgehen, das ich dem Bike beim Grinden, beim Gap springen etc. voll vertrauen kann weil jedes Teil eigentlich eine stabile Fortsetzung des Rahmens ist und kein einfaches Anbauteil mehr.
Und genau das fehlt eigentlich noch bei Komplettradern, kann man aber durch spaeteres Aufruesten beheben.
Zu den Kurbeln:
Die OPCs die an Einsteigerraedern montiert sind, machen Bunnyhops ueber 50cm und Crankflips / Gaps nur eine bestimmte Zeit mit. Da sie aus einem Teil gegossen sind verbeiegen sie irgendwann zwangslaeufig, das fuehlt sich ******** an und stoert das Radfahren.
Die wären damit wahrscheinlich das erste groeßere Teil, was du durch ein besseres, in diesem Fall ne dreiteilige Kurbel ersetzt.
Aber das is ersma Zukunftsmusik...