Felt Doctrine

Registriert
19. Mai 2015
Reaktionspunkte
91
Ort
Wennigsen
Hallo,

ich werde mir dieses Jahr ein neues XC Hardtail zulegen.
Nachdem ich bisher das Trek Procaliber und das Santa Cruz Highball im engeren Kandidatenkreis hatte, habe ich beim Bike Festival in Willingen das Felt Doctrine mal testen können.

Zunächst muss ich sagen, dass ich von der sauberen Verarbeitung, astreiner Haptik, sowie der sehr schönen Verlegung aller Schalt- und Bremszüge im Rahmen sehr angetan war.
Das Bike für sich auch richtig gut und ich habe mich auf Anhieb wohl darauf gefühlt.

Positiv find ich weiterhin die Systemgewichtsfreigabe bis 136 kg und die lebenslange Garantie auf den Rahmen.

Felt fristet ja in Deutschland irgendwie ein Schattendasein, im Forum hier gibt es auch kaum Themen dazu.
Das Händlernetz ist ebenfalls sehr dünn.

Da ich aber auch offen für Neues bin, wollte ich mich bei euch mal umhören, ob jemand Erfahrungen zu Felt, dem Service und vielleicht sogar im speziellen dem Doctrine hat.

Mein derzeitiger Favorit unter den Doctrine Modellen ist das 3:

https://eu-en.feltbicycles.com/collections/doctrine/products/doctrine-3-cross-country-mountain-bike


Freue mich auf Feedback.
 
Moin,

Habe damals vom jetzigen Mann meiner Cousine sein altes Felt (The)Six Team von 2010 übernommen.
War ein super Rad, Austattung ganz weit oben mit einer Sid, Komplett XO 3x9, Truvativ Noir Kurbelset und Eigenmarken Carbon Lenker + Sattelstütze.
Design auch schlicht und trotzdem spannend.
Damals gab es ein paar Hardtails bei uns in der Gegend (Bad Kissingen / Schweinfurt / Würzburg), da ein Händler den Vertrieb hat(te?).

MTBs habe ich seit der neueren 26er Alu Generation ala Six 80 / 95 etc. kaum noch gesehen. Ab da fand ich die Rahmen einfach nicht mehr interessant genug und preislich weniger ansprechend.
29er gab es zwar ein paar, aber auch deutlich seltener als die 26er.
Kumpel von mir fährt noch ein 26er Fully Alu Hauptrahmen, Carbon Hinterbau.
Ich habe das Rad irgendwann verkauft, da es mir ein Stück zu klein wurde.

Insgesamt ist Felt eher im Bereich Aero und Cyclocross anzutreffen + natürlich die Cruiser.

Aufälligkeiten? Keine
Kontakt mit dem Service? Keinen

Finde ich beides eigentlich super, durchdachte, grundsolide Konstruktionen ohne Probleme.
Bei den MTBs nicht unbedingt die krassesten Geometrien oder Leichtbau, aber an sich.

Denke wenn es passt und dir zusagt, macht man damit nichts falsch.
Die Rahmengarantie ist natürlich ein großer Pluspunkt + die Freigabe des Systemgewichts.
 
Hi
Bin es letztes Jahr in Willingen gefahren.
Und auch in heimischen Gefilden.

Super Bike mit Vortrieb und Steifigkeit und Top Verarbeitung.

Gruß
20180721_171928.jpg
 

Anhänge

  • 20180721_171928.jpg
    20180721_171928.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 1.195
Zurück