Töpa
5-Gang-Gespannfahrer


Ich habe mich jetzt dazu entschlossen eine






(Da gibt es zwar dann ein großes Loch im Sparbuch, aber dafür ist der Gegenwert ja auch hoffentlich jahrelang vorhanden und wird eigentlich täglich genutzt. Autos sind da wesentlich teurer.)
Jetzt stehe ich vor der Auswahl der Felge

Die Felge muß bei mir den täglichen Betrieb mit Gepäck und Kinderanhänger auf Straße und Feldwegen gewachsen sein. Sie muß es auch noch gut verkraften, wenn ich mit meinem ungefedertem Trekkingrad (mit der Bereifung Schwalbe * Marathon 622-37, (4-5bar)) über Bordsteine

Ich möchte auch später eventuell auf breitere Bereifung umsteigen (=bessere Federung).
Der von mir ausgewählte "Händler meines Vertrauens" schlägt mir die ZAC19 (28"-32-Loch) mit DT-Swiss Speichen 2.0/2.0 vor (die hat er wohl in seinem Programm).
Laut Nachforschungen in verschiedenen Foren scheint die Speiche wohl Ok. zu sein.
Bei der Felge bin ich mir da aber nicht so sicher.
Laut Händler ist die Felge nur geklebt und nicht geschweißt wie z.B. welche von Mavic *. Und ob die Breite ausreicht ???
Leider sind die Angaben der Felgenhersteller im Internet nicht dazu geeignet sich eine passende Felge auszusuchen

da meistens sogar die für mich sehr wichtige Angabe des Felgen *-Nenndurchmessers von 28" oder 622 mm nicht einmal angegeben wird

Irgendwie Sortieren die Internetshops und die Felgenhersteller die Felgen * nach Aussehen(=Mode) , Einsatzgebiet(CC,DH,MTB,...) und Gewicht(±xxx Gramm?- pah!- istmirdochegal-). Die Angabe Trekking oder eine Tabelle nach Felgengröße- und -Breite und Reifenbreite sortiert ist meistens nicht zu finden.
Leider haben meine Nachforschungen (Suche) in diversen Foren auch nicht zu einem brauchbaren Hinweis auf eine gute Felge für ein 28 " Trekkingrad geführt. Die meisten scheinen heutzutage mit einem Rad nur zu hüpfen, sich im Schlamm zu suhlen oder den Berg hinunterzupoltern.
Auch habe ich bis jetzt sonst noch kein Forum für den einfachen Reiseradler mit Trekkingrad gefunden, der mit seiner Familie am Wochenende oder im Urlaub Radtouren macht und sonst sein Rad einfach täglich benutzt zB. zum Einkaufen oder für den Weg zur Arbeit. (für Tipps/Links wäre ich sehr Dankbar)
Ich bitte euch deshalb um Hilfe bei der Wahl meiner Felge.
Dabei spielt das Felgengewicht für mich eine untergeordnete Rolle. Die Felge soll einfach stabil und den Anforderungen vorwiegend auf Asphalt (belastbar, HS33, ...) gewachsen sein.
Ich will einfach nur fahren, fahren, fahren.... und nicht ständig schrauben!
Vielen Dank für eure Geduld.

Töpa