Felgenband notwendig?

  • Ersteller Ersteller The Passenger
  • Erstellt am Erstellt am
JAAAA es ist notwendig.

wenn man mal kein felgenband * hat, womit kann man sich notfalls behelfen? Nein mir mangelt es nicht an Felgenband *, aber mich würde mal interessieren ob jemand von euch schonmal etwas anderes zweckentfremden musste.
 
liegt an der felge an, bei einer hollkammerfelge mit nippelspeichenlöchern langt auch ein Elektroisoband oder transparenter Klebefilm in 2-3 schichten
 
ab 2 lagen straff gewickeltes tesa (auch wenns nich von tesa is) reicht vollkommen. man muss nur aufpassen, wenn man das ventilloch durchsticht, weil solches klebeband dann sehr gern mal über die komplette breite reißt und sich bei zu starker spannung / zu straffer wicklung zurückzieht - is aber meistens nich so schlimm, wenn man mit schlauch * fährt; s klebt ja.
 
Dark Banana schrieb:
Hallo,

hab mir die Frage gestellt,welche Aufgabe so ein Felgenband * überhaupt erledigt.
Beim Kauf meiner neuen Laufräder hätte mich 1 Stück Felgenband * 2,50 € gekostet,das macht 5 € zusätzlich.Das war mir einfach zu "viel".

Ist so ein Felgenband * überhaupt zwingend notwendig?
Gibt es andere Möglichkeiten für ein Felgenband * (Crep,Tape,etc.?),
welche Aufgabe erledigt das Felgenband * eigentlich?[/QUOTE


Da bezahlst Du einen Haufen geld für ein vernünftiges Bike und dann sind Dir €5,-
für Felgenband * zu teuer???Wo ist da die Logik???Da wäre es besser,Du kaufst Dir ein Baumarktfahrrad und dann hast Du genug geld für Teile über!!!:daumen:
 
axl65 schrieb:
Dark Banana schrieb:
Hallo,

hab mir die Frage gestellt,welche Aufgabe so ein Felgenband * überhaupt erledigt.
Beim Kauf meiner neuen Laufräder hätte mich 1 Stück Felgenband * 2,50 € gekostet,das macht 5 € zusätzlich.Das war mir einfach zu "viel".

Ist so ein Felgenband * überhaupt zwingend notwendig?
Gibt es andere Möglichkeiten für ein Felgenband * (Crep,Tape,etc.?),
welche Aufgabe erledigt das Felgenband * eigentlich?[/QUOTE


Da bezahlst Du einen Haufen geld für ein vernünftiges Bike und dann sind Dir €5,-
für Felgenband * zu teuer???Wo ist da die Logik???Da wäre es besser,Du kaufst Dir ein Baumarktfahrrad und dann hast Du genug geld für Teile über!!!:daumen:

aber echt...hauptsache geizen.
mannmannmann.
 
wenn man bei so unwichtigen dingen nicht geizen tut kann man ruck zuck das doppelte bezahlen, nicht jeder ist millionär oder eisdielenposer wie hier so mancher sondern es gibt hier auch die normalverdiener bei dennen es auf die funktionalität aufkommt ist und nicht der hohe preis und die berühmte marke :daumen:
 
Kayn schrieb:
wenn man bei so unwichtigen dingen nicht geizen tut kann man ruck zuck das doppelte bezahlen, nicht jeder ist millionär oder eisdielenposer wie hier so mancher sondern es gibt hier auch die normalverdiener bei dennen es auf die funktionalität aufkommt ist und nicht der hohe preis und die berühmte marke :daumen:

....und denen sind 5Euro für nen vernünftiges Felgenband * zuviel, da sich dies nur Millionäre und Eisdielenposer leisten können????? :spinner:
Das ist und bleibt dämlichster Geiz....Tesa oder Isoband könnens auch tun, ich weiß...aber die Funktionalität eines Schwalbe * HP(1,50) oder Velox haben die nicht...eher was für Leute, die zugunsten des Gewichts auf die anderen Vorteile verzichten wollen.....
Echt, solche Geiz-Biker als Normalbiker hinzustellen....Baaahh!!! :mad:

Füllt Eure Gabel doch mit Sonnenblumenöl!!! :D :D
 
oscar schrieb:
axl65 schrieb:
aber echt...hauptsache geizen.
mannmannmann.

Ich zahle nicht 5 € für einen "Luxus",wenn ich es auch auf eine andere Art und Weise,die kostengünstiger ist,lösen kann.
Und axl65,nochmal für dich: Meine Felgen * alleine kosten nun schon fast 160 €.
Dazu kommt noch eine Hügi FR und eine MZ QR20 Nabe.Kostepunkt:200 €
Einspeichen 100 €
=460 €
Und das ist für einen Schüler viel Geld.
Schläuche * 8 €+Felgenband * 5 €+Schaltzüge 2 €= 15 € für Kleingrusch.
Und das seh ich nicht ein,deshalb such ich eben günstigere Methoden.
Das hat mit Geiz absolut gar nichts zu tun,vor allem nicht,wenn ich kein geregeltes Einkommen habe.Also lasst bitte eure vorurteiligen,absolut unkonstruktiven Aussagen,die ihr plump und ohne Zusammenhang in den Raum werft.Mit meinem kleinem Taschengeld,und Zusatzverdiensten wird die deutsche Konjunktur auch nicht angekurbelt!
 
zastafari schrieb:
Echt, solche Geiz-Biker als Normalbiker hinzustellen....Baaahh!!! :mad:

Füllt Eure Gabel doch mit Sonnenblumenöl!!! :D :D

Danke für das Gespräch.
Ciao.


Achja,merk dir das bitte: bevor du das nächste mal eine Aussage über Sonnenblumenöl in einer Federgabel machst,informier dich erst mal über die Konsistenz des Öls und bedenke eventuelle Folgen.
 
Dark Banana schrieb:
oscar schrieb:
Ich zahle nicht 5 € für einen "Luxus",wenn ich es auch auf eine andere Art und Weise,die kostengünstiger ist,lösen kann.
Und axl65,nochmal für dich: Meine Felgen * alleine kosten nun schon fast 160 €.
Dazu kommt noch eine Hügi FR und eine MZ QR20 Nabe.Kostepunkt:200 €
Einspeichen 100 €
=460 €
Und das ist für einen Schüler viel Geld.
Schläuche * 8 €+Felgenband * 5 €+Schaltzüge 2 €= 15 € für Kleingrusch.
Und das seh ich nicht ein,deshalb such ich eben günstigere Methoden.
Das hat mit Geiz absolut gar nichts zu tun,vor allem nicht,wenn ich kein geregeltes Einkommen habe.Also lasst bitte eure vorurteiligen,absolut unkonstruktiven Aussagen,die ihr plump und ohne Zusammenhang in den Raum werft.Mit meinem kleinem Taschengeld,und Zusatzverdiensten wird die deutsche Konjunktur auch nicht angekurbelt!
Dark Banana schrieb:
Achja,merk dir das bitte: bevor du das nächste mal eine Aussage über Sonnenblumenöl in einer Federgabel machst,informier dich erst mal über die Konsistenz des Öls und bedenke eventuelle Folgen.

Aaarrgghhhh....ich glaub's nich...unfaßbar.... :wut: :ka:

Deine Logik soll man verstehen, kaufst für 160 Ocken Felgen * und möchtest dann die Räder mit so'nem lauen Felgenbandersatz verschandeln.... :aufreg:

Und für deinen Einsatzbereich würd ich zumindest von Tesa und vor allem Isolierband die Finger lassen, erstes ist zu spröde, zweites zu weich.
Ich schwör da auf Gewebefelgenband wie Velox oder Zefal....das verhindert zudem das Wandern des Schlauches.
 
zastafari schrieb:
Deine Logik soll man verstehen, kaufst für 160 Ocken Felgen * und möchtest dann die Räder mit so'nem lauen Felgenbandersatz verschandeln.... :aufreg:
Ich sagte doch,ich hab ein begrenztes Budget,und kann mir nicht jeden Mumpits kaufen. Da muss man beim Kauf schon sehr auf die Preise achten!
Du hast dich doch bestimmt auch beim Bikekauf beraten lassen,und die Preise verglichen,oder nicht? Und/oder mit dem Händler gefeilscht?
zastafari schrieb:
Und für deinen Einsatzbereich würd ich zumindest von Tesa und vor allem Isolierband die Finger lassen, erstes ist zu spröde, zweites zu weich.Ich schwör da auf Gewebefelgenband wie Velox oder Zefal....das verhindert zudem das Wandern des Schlauches.
Das hätte genügt! Informativ,kurz,und sachlich!
Ich werd mir ja nun eh Felgenbänder kaufen..
Zentrator schrieb:
Welche Felgen * hast Du Dir ausgesucht?(80 E's )
Atomlab DHR in 26" und 36°.Listenpreis ~ 78 €.
Afaik sagte ich "fast 160 €".
Achja,Zentrator,auf welchem Niveau ist ne HG-11? Ich find nirgends was,nicht mal bei google!
 
Dark Banana schrieb:
Ich sagte doch,ich hab ein begrenztes Budget,und kann mir nicht jeden Mumpits kaufen. Da muss man beim Kauf schon sehr auf die Preise achten!
Du hast dich doch bestimmt auch beim Bikekauf beraten lassen,und die Preise verglichen,oder nicht? Und/oder mit dem Händler gefeilscht?

Das hätte genügt! Informativ,kurz,und sachlich!
Ich werd mir ja nun eh Felgenbänder kaufen..

Atomlab DHR in 26" und 36°.Listenpreis ~ 78 €.
Afaik sagte ich "fast 160 €".

Hi Banana!
Sehr gute Wahl! :daumen: Die Dinger sind top! Durfte ich schon mal einspeichen.Kosten laut Sven's(Sportsnut)Liste sogar 82 E's das Stück.
Gruss
Z.
 
Zentrator schrieb:
Hi Banana!
Sehr gute Wahl! :daumen: Die Dinger sind top! Durfte ich schon mal einspeichen.Kosten laut Sven's(Sportsnut)Liste sogar 82 E's das Stück.
Gruss
Z.

Freu mich schon drauf!

Zentrator,auf welchem Niveau ist die HG-11 Kette?
Ich find nirgendwo Infos,vielleicht weißt du ja was?
 
Hi!
Ich schau Morgen mal in die Shim. Spec's, da werd ich schon was finden.
Ach, übrigen's um mal auf's Startthema zurück zu kommen: Atomlab Felgen * werden eigentlich immer mit Felgenband * ausgeliefert.(Rot,mit Atomlab Schriftzug) War bisher bei allen A-Lab Felgen * so die mir begegnet sind.
Gruss
Z.
 
Zentrator schrieb:
Hi!
Ich schau Morgen mal in die Shim. Spec's, da werd ich schon was finden.
Ach, übrigen's um mal auf's Startthema zurück zu kommen: Atomlab Felgen * werden eigentlich immer mit Felgenband * ausgeliefert.(Rot,mit Atomlab Schriftzug) War bisher bei allen A-Lab Felgen * so die mir begegnet sind.
Gruss
Z.

Ehrlich? :)
Wäre ja ideal!
Hab heute schon die Bescheinigung bekommen,dass ein paket angekommen ist! Kanns aber erst ab 10:00 Uhr morgen abholen,dann kann ich ja posten,ob eins dabeiwar!
Wär dir echt dankbar wenn du nachschaust,wegen HG-11!
Danke für alle Posts!
 
Morgen!
Habe nichts über HG11 Ketten gefunden.Selbst in Acera u. Tourney Gruppen werden CN-HG 50 u. CN-IG31 verwendet. Das muß ein Druckfehler sein mit der HG 11. :confused:
Der Atomlab Schriftzug auf dem Felgenband * ist übrigens silber, hatte noch 'ne Felge rumliegen.
Gruss
Z.
 
Zum Felgenband * zurück, muß man auf etwas speziel Achtung geben wenn man einen neuen drauf tut oder ist es nur altes entfernen und neues einfach draufkleben?

mfG

Christian
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück