Felgenband Länge pro Laufrad

Registriert
23. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hi, weiß einer zufällig wie viel Meter Felgenband pro Laufrad in etwa braucht, wenn man am Ende der Umrundung etwas überlappen lässt?
Wie viel Meter können das in etwa sein?

Mfg und vielen Dank
 
ETRTO Maß der Felge * 2 * 3,14... = Umfang des Felgenbettes in mm

Dazu dann noch entsprechend das was du überlappen lassen möchtest und TATA fertig


Edit: Wie bereits festgestellt wurde: ETRTO ist der innere Durchmesser, somit gilt ETRTO * 3,14 = Umfang Felgenboden. Ich Depp...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ist etro nicht die Maulweite?

Meinst du die 559 bei der Etrto? Das ist der Durchmesser!
Z.B 559x19 heisst also ich rechne 55,9cmx2x3,14= 3,15!

Kommt mir etwas viel vor. Zumal bei Velox zb nur 2m auf einer Rolle sind. Die muss auf jeden Fall für ein Laufrad reichen! Dachte also an weniger als 2m pro Laufrad!
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei oder vier Lagen Tesafilm ;-)

Edit: mehrere Lagen, da das Band sehr dünn (und leicht!) ist.. Die Stelle am Ventilloch mit nem feuerzeucherwärmten Stückl Draht, Nagel, alter Speiche.. etc. aufschmelzen. Das klappt sogar bei Tiefbettfelgen, aber dort nehm ich lieber eine Lage halbiertes Pflaster (mit Cuttter) zuvor optimiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuh, meinte ganz normalen Tesafilm. Felgenbohrungen dazu zuvor mit Schmirgel entgratet,- hat ganz gut gehalten. Es gibt auch interessante Gewebebänder.. aber für Hohlkammerfelfen rate ich zum einfachen Klebemedium^^ Den Tipp las ich vor Jaahren mal in der Bike. Als Tuningtipp- gibt nix leichteres :) und hat auch gehalten :daumen: Dazu billig!
 
Man hätte auch einfach den Laufradumfang vom Tacho abschreiben können. Da ist die Überlappung gleich inklusive.

Wegen der Breite: Da gibts etwas das firmiert unter verschiedenen Namen, z. B. Maßband, Lineal, Zollstock... Mit diesen Messgeräten kann man die Maulweite ermitteln und anhand dieses Maßes wiederum die passende Klebebandbreite nehmen. Oder du gehst einfach vom ETRTO-Maß aus.

Was mich jetzt noch interessiert: Wo kann man denn Felgenband als Meterware kaufen?
 
Könnte ich auch 3 Lagen Kreppband nehmen? Hab da noch massen im keller rumliegen :D ist ja nicht soviel anders als Tesa und Co

Was meint ihr?
Lg

PS: Sonst nehm ich Tesa!
 
Hi,
Hab das mal ausprobiert und 2 lagen übereinander geklebt. Man bekommt die nicht zerrisssen. Am MTB fahre ich eh unter 2 bar.
2 Lagen sollten genügen. Werde die Reifen aufpumpen und mach 3 Tagen stehen novhmal nachschauen ob was durchgefrückt ist!

Lg
 
Zurück