Felge verbogen

Registriert
3. Oktober 2017
Reaktionspunkte
13
Servus zusammen
Ich schreib hier nicht viel aber das habe ich noch nie erlebt.
An meinem Hardtail sind ztr crest Felgen * drauf 27.5 Zoll.
Hab das Bike seit drei Jahren und wechsle jedes Jahr den Hinterreifen, Schwalbe * Rocket Ron in 2.25 Breite.
Gestern beim aufziehen ging der Reifen * dermaßen schwer auf die Felge das es diese komplett verborgen hat.
Siehe Foto!
Hab dann alle Speichen gelockert und das Rad wieder komplett zentriert, läuft wieder perfekt.
Kann es sein das die Speichen einfach zu locker waren?
Bin ratlos IMG_20200311_182809.jpgIMG_20200311_182744.jpg
 
Achtung, in deiner Felge ist eine Delle verborgen!!!!

Was um alles in der Welt bedeutet verborgen???

Das sieht aus wie verbogen, aber nicht verborgen :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ haibiker1290: Kann sein, dass es an mangelnder Speichenspannung verbunden mit hohem Kraftaufwand beim Montieren lag, kann aber auch ne ernsthaftere Ursache haben. Ließ sich das Laufrad denn anstandslos zentrieren? Hast Du mal unter das Felgenband * geschaut, ob mit dem Felgenboden alles in Ordnung ist?
 
Die Felgen * sind wirklich wirklich nicht steif - und wenn recht hohe Spannungsspitzen auftreten, kann das Chippen auftreten. Hier in dem Falle war es vermutlich ein Zusammenwirkung von Druck von aussen (Reifen * aufziehen) und schon recht grenzwertiger Speichenspannung in der Felge. Das kann jeder Zeit wieder auftreten - zum Beispiel auch, wenn du mal unsanft über einen Bordstein gehst oder ähnliches. Durchaus schon vorgekommen...
 
Hi
Ja Felge hat sich hervorragend zentrieren lassen, ich vermute zu wenig Spannung.
Die Felge selber ist ja sehr leicht das ist wahrscheinlich den Tod den mann sterben muss.
Leichtbauweise ist nicht immer optimal,
Besten Dank für die Antworten
 
Ich glaube, die anderen haben recht! Meine erste Vermutung ist eher fernliegend. Hatte das selbe Problem auch schon bei zwei Felgen *:

Eine BOR 388 hat's beim Aufbau schon in Kartoffelchipform gezogen, obwohl ich's mit der Speichenspannung nicht übertrieben hatte. Die ließ sich danach auch nie wieder gescheit in Form bringen, die war hin. Später dann nochmal Ähnliches mit ner billigen Mavic *-Rennradfelge, nachdem mir ein anderes Rad ins Hinterrad gefahren war. Auch die nicht mehr zu retten.

Würde die Felge tauschen. :)
 
Wennsich die Felge ohne Speichenspannung wieder in die Ursprungsform begibt, kann man sie getrost wieder zentrieren und weiterfahren.
 
Mach mal das Felgenband * raus und schau nach ob das Ding innen in Längsrichtung gerissen ist; hatte ich beim gleichen Felgentyp, sogar auch 27,5". Leichtbaugelumpe.... :D
 
Nein, die Felge ist ja quasi doppelwandig. Ich hatte den Fall, da war von außen nicht das geringste zu sehen und innen war ein Riss in Längsrichtung. Dadurch war das ganze Ding natürlich total labil und es würde auch erklären warum sich das Ding schon bei der Reifenmontage verbogen hat.
Ich hatte damals das Ding auch zentriert und bei der ersten Ausfahrt im Wald hat sich wieder ein rumeiern eingestellt.
Muss nicht sein, kann aber. Ich würde mir halt überlegen wo ich mit welcher Geschwindigkeit fahre, wenn dem Laufrad nicht mehr vertraue....
 
Servus
Kleines Update ! Bin seit dem ca. 150 Kilometer gefahren überwiegend Feldwege, heute das selbe Spiel Felge beim Überfahren von Wurzeln komplett verbogen.
Zu Hause angekommen Reifen * runter Dichtband raus, und siehe da....
Felge komplett gerissen.
 
Die meisten Leichtbaufelgen-Käufer würden bei ner schwereren Felge nicht mal nen Unterschied merken. (Außer daß die Felge hält)
 
Du hast das MTB geklaut? :oops: ;)

An meinem schnellsten Bike ist hinten ne Street/Dirt-Felge drauf (Foto). Rahmengeometrie, Einstellung und Bereifung ist viel wichtiger für Speed. :D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück