Fahre gestern des nachts gemütlich heim, als mir plötzlich ein störendes Klopfen am Hinterrad auffällt. Eine Bremsbacke schlägt gegen eine Beule der Felge, die auch noch mittig gerissen ist! Kann mich nicht erinnern, gegen einen Bordstein o.Ä. geknallt zu sein.
Was mich jetzt stutzig macht: die Felge ist von letztem Sommer, nachdem genau der gleiche Schaden an der Vorgängerfelge auftrat
!

Ich fahre die Alexrims ACE-18 (559x17).
Es ist mein Alltagsrad, das jedes Wetter und viel Dreck ertragen muss (ca. 1000 km/Monat). Aber darf das nach so kurzer Zeit schon eine Verschleißerscheinung sein? Wenn ja, brauch ich schnell eine Empfehlung für ein (schwereres?) robusteres Modell!
Oder ist es gar so, dass eine MTB-Felge gar nicht für einen Reifendruck von 5 Bar ausgelegt ist? Wie kann man das herausbekommen? Auf der Herstellerseite steht dazu nichts:
http://www.alexrims.com/product_detail.asp?btn=1&cat=2&id=74
Die einzige Angabe hab ich für ein ähnliches Modell, allerdings 28'' und breiter gefunden; da wird bis 4 Bar empfohlen: http://www.eaxxx.de/ebiz/index.php?page=product&info=69
Weiß jemand mehr?
Was mich jetzt stutzig macht: die Felge ist von letztem Sommer, nachdem genau der gleiche Schaden an der Vorgängerfelge auftrat


Ich fahre die Alexrims ACE-18 (559x17).
Es ist mein Alltagsrad, das jedes Wetter und viel Dreck ertragen muss (ca. 1000 km/Monat). Aber darf das nach so kurzer Zeit schon eine Verschleißerscheinung sein? Wenn ja, brauch ich schnell eine Empfehlung für ein (schwereres?) robusteres Modell!
Oder ist es gar so, dass eine MTB-Felge gar nicht für einen Reifendruck von 5 Bar ausgelegt ist? Wie kann man das herausbekommen? Auf der Herstellerseite steht dazu nichts:
http://www.alexrims.com/product_detail.asp?btn=1&cat=2&id=74
Die einzige Angabe hab ich für ein ähnliches Modell, allerdings 28'' und breiter gefunden; da wird bis 4 Bar empfohlen: http://www.eaxxx.de/ebiz/index.php?page=product&info=69
Weiß jemand mehr?