Ich suche und suche und find nix.
Dabei sollte das theoretisch recht simpel sein bei den verschiedenen Analysewerten auf einen grünen Zweig zu kommen. Z.B. bei der Geschwindigkeit:
So wie beim Simplifizieren eines Tracks auch ein Spline über die Positionsdaten gelegt wird um dann abweichende Punkte weg-zuwerfen, sollte es doch eigentlich auch möglich sein, einen Spline über die errechneten Geschwindigkeiten zu werfen. Ein Glätten wäre dann ein Feinjustieren der gespeicherten Positionszeiten im Millisekunden-Bereich, so dass am Ende im GPX File kein starres 1s Intervall mehr stehen würde.
Oder halt "einfach" die Position anhand des Splines welcher über der Strecke liegt, anpassen.
Ich bin kein Coder und kein Mathematiker. Klingt für mich dennoch nach einer relativ simplen Angelegenheit.