Ich will ja wenn ich wieder ein Rad habe eine Federsattelstütze einbauen.
Das Problem ist.... diese haben wohl eine Einbauhöhe von 11cm, während eine Normale Sattelstütze nur so 2-3cm haben dürfte. Nagut 1cm kann man evtl. abziehen für die Vorfederung. Macht 10cm.
Nun habe ich eine Schrittinnenlänge von 85-88cm etwa, also sagen wir einfach mal 86cm.
Demnach brauche ich einen Rahmen *0,66 = mit 57cm Rahmenhöhe.
Bei den Rädern die ich im Auge habe sind die Tretkurbeln 17cm.
Das bedeutet Zwischen Fuß und ende des Sattelrohres bin ich bereits bei etwa 74cm. Bleiben noch gute 12cm Luft....in diesen 12cm wäre jetzt ja die Sattelstütze und der Sattel....
Sehe ich das Richtig das es nicht aufgeht ? Denn vom ende der Sattelstütze aus hat man ja sicher nochmal 5cm bis zum Sattel oberteil.... macht nochmal 15cm insgesamt ca und damit sind die Füße 3cm in der Luft... oder?
Einzige Lösung... den Rahmen 2 Nummern kleiner kaufen... also 53 statt 57 cm = 4cm niedriger und somit noch 1cm Luft, was auch etwas Knapp ist aber besser als sonst.
Das Problem ist.... diese haben wohl eine Einbauhöhe von 11cm, während eine Normale Sattelstütze nur so 2-3cm haben dürfte. Nagut 1cm kann man evtl. abziehen für die Vorfederung. Macht 10cm.
Nun habe ich eine Schrittinnenlänge von 85-88cm etwa, also sagen wir einfach mal 86cm.
Demnach brauche ich einen Rahmen *0,66 = mit 57cm Rahmenhöhe.
Bei den Rädern die ich im Auge habe sind die Tretkurbeln 17cm.
Das bedeutet Zwischen Fuß und ende des Sattelrohres bin ich bereits bei etwa 74cm. Bleiben noch gute 12cm Luft....in diesen 12cm wäre jetzt ja die Sattelstütze und der Sattel....
Sehe ich das Richtig das es nicht aufgeht ? Denn vom ende der Sattelstütze aus hat man ja sicher nochmal 5cm bis zum Sattel oberteil.... macht nochmal 15cm insgesamt ca und damit sind die Füße 3cm in der Luft... oder?
Einzige Lösung... den Rahmen 2 Nummern kleiner kaufen... also 53 statt 57 cm = 4cm niedriger und somit noch 1cm Luft, was auch etwas Knapp ist aber besser als sonst.