Suche Federgabel Service Empfehlung

Registriert
14. Januar 2003
Reaktionspunkte
1.381
Liebes Forum, ich benötige eine Empfehlung für einen Federgabel Service an meiner RS Duke XC mit U-Turn. Eine lokale Service Werkstatt meinte, dafür gäbe es keine Ersatzteile mehr, weswegen sie keinen Service mehr anbieten. Danke für Tipps und Erfahrungen.
 
Flatout-Suspension auch per Versand.

Wenn nichts spezifisches kaputt ist an der Gabel, sind es auch bei der Duke nur Rockshox-Standardteile an Staubsbtreifern, Öl-Ringen/Schaumstoffringe und O-Ringen für den Service.
 
Fahhradklinik ist top. Ich habe letzten Winter eine SID SL von 2000 und einen ebenso alten SID Dämpfer warten lassen. Dämpfer hielt keine Luft mehr. Andere haben sich an den Service nicht mehr gewagt.
Und dann noch eine SID von 1998.
Alles gut bestens geklappt.
Er arbeitet hauptberuflich bei einem Importeur und wartet dort auch Gabeln.
Ich habe auch seine Werkstatt gesehen. Einfach top gepflegt.
Liebe Grüße
Klaus
 
Die hier sind zwar gerade offline, bieten aber sonst für RS-Gabeln Service an: http://fahrrad-klinik.com/index.php
Ich habe selber keine Erfahrung mit denen, war mal ein Tipp hier aus dem Forum.
Hibike hat für Selbermacher eigentlich alle Ersatzteile: https://www.hibike.de/ersatzteile-f...70263&fs[pattern]=&fs[collection]=&fs[stock]=
Bei den Service Kits bin ich unsicher, denn die reichen bis zu den Gabeln etwa aus 2010 zurück. Die Duke ist aber deutlich älter. Bei meiner Gabel ist vermutlich auf der rechten Seite die Dämpfung undicht, denn sie ölt und hat in der Performance nachgelassen. U-Turn auf der linken Seite funktioniert hingegen ohne Schwierigkeiten.
 
Manche ältere Innereien wurden durch Gleichteile neuerer Gabeln ersetzt, z.B. soll die Dämpferkartusche meiner 2000er SID-Race identisch sein zur Kartusche irgendeiner späteren Duke. Aber richtig auskennen tue ich mich da auch nicht.
Deshalb bin ich froh, wenn ich von solchen Adressen wie der Fahrrad Klinik weiß.
 
Hallo baerst5,

die Fahrrad-Klinik ist (subjektv) schon recht lange nicht mehr zu erreichen. Bietet er überhaupt noch Servicearbeiten an und hat jemand zufällig noch seine Email, um mal nachzufragen?

Wurde damals freundlich von ihm auf die Jungs von Lemonshox verwiesen: www.lemonshox.com

Oder mal hier nachfragen, die Duke ist zwar nicht gelistet, aber Versuch macht kluch:
http://www.rad-daempferklinik.de/Rock_Shox_Service.html
Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben bereits genannten Flatout auch MRC-Trading, ansonsten gibt es auch hier im Bikemarkt zich Anbieter für RockShox-Service. Ich seh da nicht die Probleme bei den beschriebenen Problemen, da nur neue (Standard-)Dichtringe und eben die Staubabstreifer, die aber sicher von Judy, XC28, XC30, etc. passen, keine Ahnung was die Duke für nen Standrohrdurchmesser hat, aber es wird da was geben. Ist ja RockShox und nicht Fox oder Marzocchi.
 
Guten Morgen und gutes neues noch, falls du noch nichts gefunden hast kann ich dir Evtl weiterhelfen. Ich bin der Mechaniker bei AnyRace Suspension. Wir machen Hauptsächlich Service und auch selbst entwickelte Tunings.
Da ich ein großer retro Freund bin mache ich auch gern bei alten Federgabeln und Dämpfern den Service. Wo es keine original Dichtungen mehr gibt haben wir Zugriff auf einen großen Hersteller von Dichtungen.
Selbst alte Rock Shox Super Deluxe/Pro Deluxe usw Dämpfer sind kein Problem.

Einfach bei mir melden.

Grüße und schönes Wochenende vorab
Marco

www.anyrace.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wundere mich, dass fastforward suspension hier nicht erwähnt wurde. Sehr zuverlässigster Service! Die bieten Expressservice an und man spart sich die Versandkosten bei 3 Federelementen.
War mal da in der Werkstatt, die Jungs haben einen super sympathischen und gewissenhaften Eindruck gemacht.
Meine mittlerweile Öhlins wandern da mindestens einmal im Jahr hin ;))
 
Ich wundere mich, dass fastforward suspension hier nicht erwähnt wurde. Sehr zuverlässigster Service! Die bieten Expressservice an und man spart sich die Versandkosten bei 3 Federelementen.
War mal da in der Werkstatt, die Jungs haben einen super sympathischen und gewissenhaften Eindruck gemacht.
Meine mittlerweile Öhlins wandern da mindestens einmal im Jahr hin ;))

Dein Post hat mich mit unter dazu bewegt, mein DPX2 zu denen zum Service zu schicken. Vorweg, ich hab schon angerufen und das ganze beanstandet und der Dämpfer geht wieder zurück.

An meinem DPX2 wurde noch nie was gemacht. Er sah zuvor 1a aus, hatte halt Luft um Öl.
Tja, jetzt kam er zurück und ich lass mal die Bilder sprechen:

IMG_4596.jpeg
IMG_4598.jpeg
IMG_4595.jpeg
IMG_4600.jpeg



Ich weiß ja net, ob die neue Personal haben, oder ob das da so üblich ist. Aber wenn der Dämpfer / Buchsen / Lager schon so aussehen, frag ich mich wie das ganze von innen aussieht.
 
Dein Post hat mich mit unter dazu bewegt, mein DPX2 zu denen zum Service zu schicken. Vorweg, ich hab schon angerufen und das ganze beanstandet und der Dämpfer geht wieder zurück.

An meinem DPX2 wurde noch nie was gemacht. Er sah zuvor 1a aus, hatte halt Luft um Öl.
Tja, jetzt kam er zurück und ich lass mal die Bilder sprechen:

Anhang anzeigen 1615158Anhang anzeigen 1615159Anhang anzeigen 1615160Anhang anzeigen 1615161


Ich weiß ja net, ob die neue Personal haben, oder ob das da so üblich ist. Aber wenn der Dämpfer / Buchsen / Lager schon so aussehen, frag ich mich wie das ganze von innen aussieht.
Wenn man faul, als Laie/Pfuscher, unter Zeitdruck, ohne geeignetes Werkzeug, mit zwei linken Händen... einen angekrabbelten Dämpfer/ Federgabel dermaßen vermackt, ist das schon sch...ade.
Wenn das aber ein Gewerblicher, ob günstig oder teuer, vorsätzlich zu verantworten hat, würde ich mir das auch nicht gefallen lassen...und auch hier kundtun.
Nee, fastforward suspension !
👎
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man faul, als Laie/Pfuscher, unter Zeitdruck, ohne geeignetes Werkzeug, mit zwei linken Händen... einen angekrabbelten Dämpfer/ Federgabel dermaßen vermackt, ist das schon sch...ade.
Wenn das aber ein Gewerblicher, ob günstig oder teuer, vorsätzlich zu verantworten hat, würde ich mir das auch nicht gefallen lassen...und auch hier kundtun.
Nee, fastforward suspension !
👎
Das ist es ja. die Sind ja wohl nicht kein. Werben auf Insta zum Beispiel auch damit, wie gut sie Gleitbuchsen in Gabeln kalibrieren / anpassen können.
Aber im prinzipiell ist da ja egal. Sie bieten das als unternehmen an. Da muss man schon erwarten, dass sauber, mit dem richtigen Werkzeug gearbeitet wird.
In meinem Fall sieht das leider so aus, wie wenn die Buchsen im Schraubstock ohne jeglichen Schutz eingespannt wurden, und dann noch mit dem Schraubenzieher oder sowas dran rum gehebelt wurde... also alles andere als Professionell.
Aber wie du schon schreibt - ich akzeptieren das so net. Der Dämpfer war in einem optisch sehr guten zustand und ist jetzt total verhunzt. Ich bin mal gespannt was sie jetzt mache - aber defekte akzeptiere ich da net.
So hätte ich auch zuhause im Keller pfuschen können.
 
So, also der Dämpfer ist endlich zurück. Man könnte jetzt auch sagen, ENDE GUT ALLES GUT.

Es wurde auf jeden Fall nachgebessert. Alle Beschädigten Teile wurden getauscht. Jetzt sieht das so aus, wie es auch sein muss.
Trotzdem bleibt da halt schon ein fader Beigeschmack, wenn man erstmal so n vermacktes Ding zugeschickt bekommt.

2761BF0C-1B9C-418A-A960-B72A72597A71.jpeg


Der untere Teil vom Dämpfer wurde mit ins Paket gelegt.
So demontiert sieht das Ding noch wilder aus wie mit montieren Lagern.
Da behaupte ich einfach mal - das wisse einer nicht wie es geht
375140B7-E83C-40B2-AF8B-9D82C8E5EE34.jpeg
FBA675D1-A4B9-41F8-9CEB-78CB3B8568F2.jpeg


Also zusammen gefasst habt Fastforward am Ende das Geliefert wie man es erwartet aber halt mit Umwegen.
 
Ich wundere mich, dass fastforward suspension hier nicht erwähnt wurde. Sehr zuverlässigster Service! Die bieten Expressservice an und man spart sich die Versandkosten bei 3 Federelementen.
War mal da in der Werkstatt, die Jungs haben einen super sympathischen und gewissenhaften Eindruck gemacht.
Meine mittlerweile Öhlins wandern da mindestens einmal im Jahr hin ;))
Boah krass, ich schicke meine Federelemente auch schon seit Jahren zu fastforward suspension und hatte schon mehrmals telefonischen Kontakt bei Fragen. Hatte noch nie was zu beanstanden und in meiner Wahrnehmung auch sehr kompetent und zuverlässig. Das ist natürlich richtig ärgerlich, aber wer weiß, was da passiert ist. Schließlich haben sie es ja letztenendlich noch behoben. Aber klar ..
 
Zurück