Fast Erstausstattung Bekleidung

Registriert
2. Mai 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hi zusammen,

Ich habe mein in die Jahre gekommenes MTB ersetzt, was ich eigentlich nur für Stadtfahrten verwendet habe. Nun habe ich etwas schönes neues und es juckt mich, mal etwas größere Runden zu fahren. Vielleicht mal etwas abseits der Wege - aber vermutlich eher Wald- und Schotterwege, in Bikeparks sehe ich mich nicht. ☺️

Allerdings habe ich nichts passendes anzuziehen. Denke für die Temperaturen aktuell, eignet sich noch am besten eine Jacke und etwas drunter. Nur was? Am besten was zum Layern?! Und eine gepolsterte Short sollte schon langsam gehen… es wird ja wärmer.

Bin da leider echt etwas planlos. Habe mal in einschlägigen Shops durchgeblättert, wurde aber von der Masse erschlagen. Generell kaufe ich gerne einmal etwas besseres, als dauernd etwas Neues, daher bin ich auch bereit ein paar Euro zu investieren, nur übertreiben will ich es auch nicht. Vielleicht ist der Enthusiasmus auch bald wieder weg und ich bin zurück bei Stadtfahrten in normaler Kleidung.

Könnt ihr mir was empfehlen? Ich weiß, etwas offen, kann aber gerne mehr Infos liefern, wenn ich weiß, was. ☺️

Grüße Jo
 
Im Prinzip braucht es eine gepolsterte Radhose und ein Plastik-Unterhemd.

Darüber je nach Temperatur eine kurze oder lange Radhose (zB siehe Platzangst), und ein Funktionsshirt, ggfs. eine Weste oder winddichte Jacke, bzw eine warme Windstopper Jacke oder eine Regenjacke.
Gore hat gute Sachen, manchen Leuten passt aber auch Aldi oder Decathlon.

Kommt immer darauf an, was man sucht. Mehr Style, oder mehr Funktion, oder billig. Alles drei zusammen geht nicht ;)
 
Aufm Rennrad eng anliegend, Taschen am Rücken für Riegel.
Aufm MTB eher locker sitzend, Taschen hat man in der Hose.

Hab auch noch viele bunte Freeride Shirts aus den 2010er Jahren, sehr flattrig :)..heute trägt man eher enger anliegend.

Schau dir einfach so aktuelle Model-Fotos an. ZB Platzangst, Fox, Endura usw
 
Allerdings habe ich nichts passendes anzuziehen.
Schau dir einfach ein paar aktuelle Bilder von MTBlern an und kauf dir dann entsprechendes. Aber natürlich vorzugsweise Bilder von denen, die auch ähnliches fahren wie du selbst.

Lächerlich wird es nur, wenn du z.B. mit Downhill-Klamotten auf nem XC-Bike nur locker auf einfachen Wegen unterwegs sein würdest. Sollte klar sein, daß das dann vom Style her eher eine Lachnummer hinter vorgehaltener Hand sein würde.
Dazu wäre das auch noch ziemlich unzweckmäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde in deinem Fall einfach in den nächsten Decathlon gehen und mich einmal komplett einkleiden. Die Sachen halten ganz ordentlich, gute Passform und bezahlbar.

Kurze Polsterhose, kurze MTB-Short, kurzes Fahrrad- oder Laufunterhemd, kurzes Trikot mit Taschen, langes Trikot, leichte Windjacke und du bist von Frühling bis früher Herbst bedient.
 
Ich bin seit diesem Winter (für Skitouren) auf Funktionsunterwäsche aus Merino-Wolle umgestiegen. Weil ich dermaßen(!) begeistert war, habe ich die Sachen von icebreaker auf dem Fahrrad angezogen. Bei 5-15°C haben die sich dabei mega gemacht! Halten im nassen Zustand immer noch recht warm, und belüften so gut, dass man auch bei 15°C, Sonne und einer Wollschicht während der Fahrt nicht übermäßig ins Schwitzen kommt! Kann ich echt nur empfehlen auszuprobieren! (Und, die stinken halt nicht... Gerade für Mehrtagestouren ein echtes Plus)
 
Ich würde in deinem Fall einfach in den nächsten Decathlon gehen und mich einmal komplett einkleiden. Die Sachen halten ganz ordentlich, gute Passform und bezahlbar.
Meiner Erfahrung nach fallen die Sachen sehr unterschiedlich aus, deswegen am besten vor Ort anprobieren. Die unterste Preisklassen taugt aber eher weniger, wenn dann mindestens in der mittleren Preislage schauen. Decathlon muß nicht unbedingt billig sein, aber wenn es passt, dann ist das Preis-Leistungsverhältnis gut.
Was brauchst: Trikot kurzer Arm und langer Arm macht Sinn, Hose kurz bei entsprechendem Wetter auch lang, Handschuhe (ich kann einfach nicht ohne mit und ohne Finger je nach Wetter und Gusto) und ganz wichtig: knitterfreie Kopfbedeckung.
 
Meiner Erfahrung nach fallen die Sachen sehr unterschiedlich aus, deswegen am besten vor Ort anprobieren. Die unterste Preisklassen taugt aber eher weniger, wenn dann mindestens in der mittleren Preislage schauen. Decathlon muß nicht unbedingt billig sein, aber wenn es passt, dann ist das Preis-Leistungsverhältnis gut.
Was brauchst: Trikot kurzer Arm und langer Arm macht Sinn, Hose kurz bei entsprechendem Wetter auch lang, Handschuhe (ich kann einfach nicht ohne mit und ohne Finger je nach Wetter und Gusto) und ganz wichtig: knitterfreie Kopfbedeckung.
Ja, habe mal paar Sachen bestellt, L ist nie L und auf die Maße auf den Hestellerseiten ist auch wenig zu geben. 🤣 Einen guten lokalen Händler, mit etwas Auswahl, suche ich noch. Selbst Decathlon hat die Sachen nur in der homöopathischen Dosen vor Ort. 🥺
 
Ich habe einige Sachen (Gore, Craft, GripGrab) bestellt, aber nichts gefiel/passte mir. Bin dann zufällig auf Straede gestoßen und habe mir von da ein paar schlichte Teile gegönnt. Ja, war dann doch teurer als erwartet - wie so häufig - aber mir gefällts.
 
Zurück