farbige Felgen?

Registriert
13. Februar 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Stuttgart
Bike der Woche
Bike der Woche
hi leute,

würd gern mein big hit noch bissl aufstylen und such schon ne weile nach farbigen Felgen (von mir aus auch komplette laufräder),wüsste mir da jemand was?

also nich nur gold, grün oder gelb sondern bissl kreativere farben ;)

Gruß Marina
 
Vuelta Felgen gibt es in rot und weiß, und noch anderen Farben wie gelb, grün :D bei Bike-Mailorder
SunRims hatte diese Jahr Double und SingleTrack in diversen anderen Farben, hab mal nen Foto davon gesehen, war pink :kotz: und WinterCamo usw, vllt findeste ja den Link nochmal
Gruß
 
wieviel kostet das pulvern denn ungefähr aufpreis? hab mir auch überlegt ob ich meine jetzigen (single tracks, wie besonders ;) ) pulvern lass und ser shop macht das, hab aber noch nicht gefragt wieviels kostet.
könnt ich heut mittag mal machen ^^


öhm... dt-swiss sind "ein wenig" zu teuer, aber trotzdem thx
 
Trial-Felgen kriegst du in allen möglichen Farben,die sind Leicht,Stabil und nicht besonders teuer.Aber ich glaub dadurch das die gelocht sind kommt auch leicht dreck rein...

www.trialmarkt.de

vizrim26r.JPG

rearim06.JPG

tryfrontrim.jpg
 
die wuerd ich abgeben fuer 200,-...sind komplett neu aufgebaut, Alpine speichen gebunden & verloetet...Bontrager KingEarl Naben, 20mmthru bzw.135mmQR....Sun MTX (S-type)

DSC06770.jpg

DSC06773.jpg

DSC06772.jpg

DSC06775.jpg

DSC06774.jpg


bei interesse einfach PM....Cheers,

Joey
 
sun rims bietet glaube ich seit diesem jar bei einige modellen sogar camouflage an und sowas...... also ich glaub die jaben farbenmäßig was da....
 
Ich denke ein bisschen FR und DH werden die locker aushalten,die Trialer knallen mit den Felgen aus 2,3m höhe auf Beton und fahren mit hoher Geschwindigkeit und wenig Luftdruck gegen Betonkanten ohne das die schlapp machen.Seitenschläge kriegt man da sicher auch nicht so leicht rein,die Felgen sind gut 4 bis 5cm breit.
Ich hab aber noch keine Eloxierten Trialfelgen ohne Löcher gesehen.
 
sorry nick von meinem freund:
hier is immernoch marina ;)

hab mir nun mal die wintercamo überlegt und dann die passende lackierung fürs bike dazu... muss mal schaun wann ich mir des leisten kann, denn hab mich mal in meinem shop erkundigt. felgen pulvern würd ca. 25euro pro felge kosten aber der ein und ausbau eben pro laufrad 50...
kann ja leide rnich selber einspeichen.
 
Kann man Alles lernen .
Der vorteil am Einspeichen:Kein Spezialwerkzeug nötig.
Nur Gedult.
Zentrierständer kann man sich für das eine Mal auch schenken, und das Rad im eingebauten Zustand zentrieren.
Anleitungen gibt´s genug im Web.
Und Du bräuchtest Dich nicht mal um die richtige Speichenlänge zu sorgen, sind ja schon da.
Nur Mut.
Mike
 
hoi...
von vorteil wäre wenn du einen schlitzschraubenzieher hast.... aber sonst ist zum einspeichen eigentlich kein werkzeug nötig....
wenn du nicht weiss wohin welche speiche kommt... kannst ein schon eingespeichtes laufrad als vorbild nehmen... :)
mfg Jonas
 
Don Raul schrieb:
Ich denke ein bisschen FR und DH werden die locker aushalten,die Trialer knallen mit den Felgen aus 2,3m höhe auf Beton und fahren mit hoher Geschwindigkeit und wenig Luftdruck gegen Betonkanten ohne das die schlapp machen.Seitenschläge kriegt man da sicher auch nicht so leicht rein,die Felgen sind gut 4 bis 5cm breit.
Ich hab aber noch keine Eloxierten Trialfelgen ohne Löcher gesehen.

Also, da ist schon Technik dahinter bei den Trialern, die "knallen" da nicht einfach drauf. Da würden sogar die Trialfelgen verdellen.

Natürlich gibts Trialfelgen nicht nur in der ausgestanzten Version, sondern auch in der ausgefrästen, wo eben nur ein Stückchen ausgefräst wurde, und somit keine Löcher vorhanden sind.
Tbike02.jpg

(bsp.Bild ausm Trialforum entnommen)
Ob die jetzt aber für DH so zu empfehlen sind bezweifle ich ;)
 
hat jemand des einspeichen schonmal gemacht?
denn das is ja schön und gut das selber zu machen, aber der typ auf dem link meinst es hat ne weile bis zum speichenbruch gebraucht, aber dass mir ne speiche bricht is mir ja noch nicht ganz so recht, noch dazu sin die bis jetz immer nur verbogen.
die trialfelgen kommen ja dann eh nicht in frage, war ja aber eh schon recht klar ;) obwohl sie schön aussehen ;)
 
@MikeyBaloooooza
Gerade durch diese Breite ist die Felge nicht so anfällig für Snakebites!Was besonders für Snakebites anfällig ist sind breite Reifen in Kombination mit dünnen Felgen,da kann sich der Schlauch leicht zwischen Felgenrand und Reifen verklemmen! Wenn Reifen und Felge aber annähernd gleich Breit sind hat der Schlauch viel mehr platz und kann so auch nicht mehr so leicht eingeklemmt werden.Trialfelgen sind nicht umsonst so extrem breit. :)

Durch diese Ausbohrungen kann man die Felgen extrem breit bauen ohne viel Material zu verschwenden,dafür steckt mehr Material in der Bremsflanke.
Für harten Downhill würd ich mir ne andere Felge suchen,aber gut eingespeicht sind die für Freeride sicher ok.Wenn die 3m ins Betonflat in einem Starrbike überleben(Auch bei extrem guter Fahrtechnik,bei 3 Metern rummst es ganz schön!),werden die sicher auch höhere Drops in die Schräge in einem in einem Vollgederten Bike überstehen.

@The Passenger

Ja,die DX32 hat keine "Löcher" in dem Sinne,aber es gibt sie leider auch nicht Farbig eloxiert und das meinte ich in meinem Post.:(
 
Don Raul schrieb:
@The Passenger

Ja,die DX32 hat keine "Löcher" in dem Sinne,aber es gibt sie leider auch nicht Farbig eloxiert und das meinte ich in meinem Post.:(

Ich denke das ist ne Try All und nicht die Alex.
Naja, egal.
 
Zurück