Faltschloss vs Bügelschloss: Schlosslänge

Registriert
28. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hätte mal eine Frage an diejenigen, die schon mal ein Bügel- und auch ein Faltschloss genutzt haben:

Es geht mir darum, ob ein 85cm Faltschloss (Umfang) wirklich effektiv mehr Freiraum beim Anschließen lässt,
als ein 23cm Bügelschloss (Innenlänge)? Ich habe nun schon öfter gelesen, dass bei den Faltschlössern
anscheinend doch noch so viel verloren geht, dass die 85cm oft zu kurz sind. Lohnt sich unter diesem Umstand
dennoch der Aufpreis für ein Faltschloss, oder ist der Anschluss-Platzgewinn eher zu vernachlässigen?


josch
 
Mal sehen: Bügelschloss Umfang ist grob gerechnet 2x (Bügellänge + Bügelbreite) = 2x (23+ ca 15)cm entspricht also mehr oder weniger dem Faltschloss.
Wenn die 85cm beim Faltschloss die gestreckte Länge sind, geht durch die Breite der Glieder sicher noch der ein oder andere Zentimeter verloren.
Unter diesem Aspekt lohnt wohl der Aufpreis nicht. Hauptvorteil vom Faltschloss ist das kleinere Packmaß.
 
Die Faltschlösser haben 6 Glieder. Bei den von dir genannten 85cm kommt auf ein Glied 14cm. Im ungünstigsten Falle ist es gefaltet wie ein Rechteck, dabei hättest du so etwa knapp 2*14=28cm Innenlänge. Oft kann man es wie nen 6Eck gefaltet nutzen und erreicht dann etwas zwischen minimal 28 und maximal 3*14=42, realistisch erscheint mir da 35cm als maximale Innenlänge.

Der Anschluß - Platzgewinn ist da. Gerade die Flexibilität des Faltschlosses erlaubt es da Rad noch an diverse Gegenstände anzuschliessen wo es mit dem Bügelschloß nicht mehr geht. In grenzwertigen Fällen verzichte ich mitunter auf das gleichzeitige Anschliessen des Hinterrades und gewinne dadurch die entscheidenden cm um den Rahmen an nen wirklich festen Gegenstand anzuschliessen.

Und die Halterungen für die Faltschlösser sind echt gut. Da klappert nichts. Bügelschlösser haben mich in der Hinsicht immer genervt.
 
Zurück