Hi,
da ich beruflich sehr stark mit dem Thema verknüpft bin, hier mal ein paar Antworten/Tipps zu diesem Thema.
- Das Bordo 6000 und das Trelock Cops FS 400 bzw. 401 sind schon miteinander vergleichbar. Wobei das mit den dickeren Stäben absolut nicht stimmt. Lediglich die Kunststoffummantelung ist beim Trelock dicker. Der umspritzte Stahl ist bei beiden 5 mm dick.
- Das Bordo X-Plus 6500 liegt eine ganze Liga, wenn nicht sogar 2, darüber. Das Schloss hat alle relevanten europäischen Prüfannerkennungen die es gibt. Vergleichbar ist es schon mit einem sehr guten Bügelschloss. Der Zylinder ist dem Trelock- Zylinder haushoch überlegen, da es sich hier um einen Drehscheibenzylinder handelt und bei dem Trelock lediglich um einen Stiftzylinder, die ja mit normalen Picking-Tools zu öffnen sind. Der X-Plus Zylinder ist sogar noch nicht einmal von den "Freunden der Sperrtechnik" überwunden worden.
Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist, dass das ABUS 6000 oder das Trelock FS 400 für den "normalen Anwender" ausreicht. Wobei jedes Schloss ein paar Schwachheiten hat. Allerdings ein wichtiger Aspekt ist, dass ABUS das Bordo in Deutschland produziert und Trelock das FS 400 aus Far-East einkauft. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
MfG
MarkusR