Fahrwerkstunings - der große Vergleichstest

Brauchen wir einen Tuning-Vergleichstest im mtb-News


  • Umfrageteilnehmer
    124
  • Umfrage geschlossen .

rzOne20

Asphalt ist Teufelswerk
Registriert
3. November 2009
Reaktionspunkte
4.901
Liebe @Redaktion , wann kommt der große Vergleichstest der üblichen/gängigen Federgabel Tunings?

Ist es nicht so das oft erst mal eine Budget-Version des Bikes gekauft wird. Dann hat man die Einsteigergabel/Dämpfer und will updaten. 1.000 Euro für eine neue Gabel sind nicht über, aber die 100-300 Euro für kombinierten Service mit Tuning vielleicht.

Was gibt es für Möglichkeiten?
Welche sind die P/L Sieger?
Welche sind die besten Tunings?
Welche sind die einfachsten mit großer Wirkung?

Mensch, hängt euch rein :D

Anyrace, Klausmann, AWK, Push Upgrade, Smashpot, ...
 

Anzeige

Re: Fahrwerkstunings - der große Vergleichstest
Gäbe es denn eine Gabel, die dafür geeignet wäre?
zB 5 Yaris nehmen. 4x zu einem Tuner und 1x bleibt sie wie sie ist. Und dann wird ausführlich getestet. Das wäre echt interessant! oder die Tuner haben sogar so eine Gabel, um sie zur Verfügung zu stellen.

Fände ich sehr spannend, muss ich sagen :)
 
Gäbe es denn eine Gabel, die dafür geeignet wäre?
zB 5 Yaris nehmen. 4x zu einem Tuner und 1x bleibt sie wie sie ist. Und dann wird ausführlich getestet. Das wäre echt interessant! oder die Tuner haben sogar so eine Gabel, um sie zur Verfügung zu stellen.

Fände ich sehr spannend, muss ich sagen :)
👍 Und gerade im konkreten Beispiel dann gerne noch den Vergleich zu höher eingruppierten Gabeln des Herstellers. Oder auch noch besserer Gabeln anderer Hersteller, solange bist halt eine bessere Gabel gefunden ist :o
 
👍 Und gerade im konkreten Beispiel dann gerne noch den Vergleich zu höher eingruppierten Gabeln des Herstellers. Oder auch noch besserer Gabeln anderer Hersteller, solange bist halt eine bessere Gabel gefunden ist :o
Ja stimmt. Im Fall von RS dann
  • Yari
  • Lyrik Ultimate
  • Yari mit XY Tunings

Ui da haben wir dann eh schon einen Plan.

Gabs nicht mal einen der so was eh machen wollte. Rainer oder so aus Tirol glaub ich? Ist da was worden draus?
 
👍 Und gerade im konkreten Beispiel dann gerne noch den Vergleich zu höher eingruppierten Gabeln des Herstellers. Oder auch noch besserer Gabeln anderer Hersteller, solange bist halt eine bessere Gabel gefunden ist :o
@jatschek hatte hier mal den Vergleich zwischen aktuellem DHX2/Float X2 und MST Superdeluxe erwähnt und fand das letzterer noch et überall etwas besser läuft, ectl mag er ja noch etwas dazu schreiben ;)

Ich war auch mal mit Mario (MST) einen Tag in Steinach am Brenner, hatten das eh schon länger mal vor weil der Speed so ganz halbwegs gepasst hat(keine Chance wenn der richtig aufdreht, Ex-Racer halt) und es war auch ein potenzieller Neukunde dabei, quasi Local aus Innsbruck, EWS und EDC Racer, wollte den MST Vivid mal testen bevor er wieder Geld für Tuning ausgibt, bzw. nach seinen Worten "viel Geld für kaum Verbesserung" ausgibt, der hatte schon einige Tuningfirmen durch im Raum CH/AT. Der war echt schwer angetan von dem Dämpfer, hat am Ende seinen ganzen Fuhrpark zum Mario 200km einfach gefahren zum Umbau und Abstimmung. sein Fazit nach 3 Abfahrten war "unglaublich wie das läuft".

Was ich damit sagen will, und das ist mir selbst auch schon aufgefallen, je schneller man mit dem MST Tuning fährt desto größer werden die Vorteile bzw. merkt man da die Unterschiede zu Serienteilen extrem.
Ich kenne auch die Fast Co3 kartusche ganz gut, die war auch gut, aber von der Abstimmung her komplett anders, die war eher auf viel Progression und langsame Zugstufe ausgelegt das fuhr sich schon deutlich anstrengender als die MST Boxxer in linearem Casting Setting mit Hydraulischem Dropstop.

Andere Tuner bin ich leider noch nicht gefahren,. evtl geht ja was zusammen das man sich mal im Park trifft und etwas durchprobiert, Back2Back merkt man die Unterscheide ja sehr sehr schnell.
Klausmann würde ich aus dem Vergleich hier rausnehmen, der macht reine Shimstack Anpassung, Tuning ist das noch nicht wirklich, die Gabel hat ja danach keine bessere Dämpfung, sondern hauptsächlich wird der Funktionsbereich verschoben.

Das AnyraceGolden Ride mit dem FCV wäre mal interessant, Kollege war von seiner Bos mit ebenfalls mit so einem Ventil nicht so ganz überzeugt, gab wohl Momente in denen dieses zu gemacht hat, obwohl man damit nicht gerechnet hat und das waren dann immer fast Crashes..., Linie halten ging gar nicht mehr in dem Moment. .. Muss bei AnyRace aber nicht so sein. Hab selbst leider keine Motivation 300€ zum testen auszugeben um dann am Ende evtl gar keine Verbesserung zu haben zum MST Tuning, mMn wird da was Performance angeht die Luft schon sehr sehr dünn.

Im Bereich P/L ist MST sicher vorne, komplette Kartusche für 239 € in der Fertigungsqualität, da hat es die Konkurrenz schwer. da mitzuhalten. die Kolbentunings sind ja teils auch wirklich günstig, alte Fox RC2 z.B. 129€ und man aht ne andere gabel sogar mit verändertem Funktionsprinzip der Druckstufenverstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre sowohl von MST umgebaute RCT3 als auch die MST Yari Kartusche in Pike und Lyrik und bin im Vergleich zum original sehr angetan. Bin zwar lange nicht auf EWS Niveau, aber auch bei meinem Tempo merke ich schon die Vorteile sehr deutlich.
Würde mich aber trotzdem interessieren, wie die Gabeln so im Vergleich zu gehypten Gabeln wie Intend (Edit sagt, dass ich es falsch geschrieben habe), Fox etc ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre sowohl von MST umgebaute RCT3 als auch die MST Yari Kartusche in Pike und Lyrik und bin im Vergleich zum original sehr angetan. Bin zwar lange nicht auf EWS Niveau, aber auch bei meinem Trmpo merke ich schon die Vorteile sehr deutlich.
Würde mich aber trotzdem interessieren, wie die Gabeln so im Vergleich zu gehypten Gabeln wie Intense, Intend Fox etc ausfallen.
nachdem Intend schon in Tests gegen Serienprodukte ziemlich abgestunken hat...Es wird ja deshalb auch keine offiziellen Tests mehr von Intend Fahrwerken geben. Laut Intend wurden die Gabeln ja aus Psychologischen Gründen nicht so gut bewertet.. .Das war in einem Back2Back Test mit fast allen aktuellen Gabeln
 
bis jetzt noch nichts - liegt noch neu im Karton. Strecke nur die Fühler aus weil ich vermute, dass der EBike Tune an einem normalen Rad nicht so sinnig ist. Aber ich lasse mich da gerne belehren.
 
Kann wer was zum Fox Grip Tuning von MST sagen? (nicht Grip2)

Ich hab hier was liegen mit ebike tuning. Umshimen oder Tuning 🤔
Mario fährt die Kartusche selber am Ebike soweit ich das gesehen habe, und der fährt sicher nichts unperformantes. Die hat danach eine fixe LSC und HSC Verstellung, Original hat die ja nur HSC Ports samt Verstellung über Vorspannung, eine LSC hat die im Original gar nicht. Ich bin auch mal gespannt wie die läuft, bekomme im Juni ein Bike mit 34er Rhytm, Ebike Tune, kann das nicht abschätzen wie die im original laufen wird, man hört sehr unterschiedliches.

Die Tunings von MST haben schon kleine Performance unterschiede, hatte selber schon unterschiedliche Gabeln und Dämpfer von MST umbauen lassen, Boxxer Kartusche, Fox RC4, Fox Float X,, Super Deluxe Coil, Pike, Fox 36 RC2.
Am besten fand ich den Float X in dem uralt Hinterbau vom Transition Covert hat der wahre Wunder bewirkt. Super Deluxe läuft auch sehr gut im Rocky Mountain Slayer, aber da ist der Hinterbau auch so schon gut, beim anbremsen ein Traum, verhärtet null, läuft da so als würde man laufen lassen.
Die MST Kartusche empfinde ich als nochmal einen Tick besser als die die Fox RC2 und Pike, läuft noch aktiver.
Mario bringt ja keine Tunings auf den Markt die nicht ein gewisses Level erreicht. Meiner Erfahrungnach ist der Sprung umso größer je niedriger die Ausgangsbasis. Gröster SPrung war sicherlich Mission Control auf seine eigene kartusche, das waren einfach Welten die dazwischen lagen, komplett andere Gabel.
Am "schlechtesten" läuft der RC4, aber der hat auch noch ein Uralt Tuning drin ohne eigene Kolben, und hab den auch nicht geserviced seit 6 Jahren, wird dieses Jahr wohl nochmal geupgradet weil der auf der Bremse noch nciht so gut ist wie die Dämpfer mit eigenen Kolben,aber an dem wurde auch viel gemacht, nicht nur Shimstack angepasst. Lief trotzdem 1-2 Klassen besser als der Bos der davor drin war.
 
Bin die Boxxer damals mit der ersten Version der MST Kartusche gefahren, zuerst Coil, danach SoloAir und zum Schluss mit AWK. Die Zugstufe war sehr gut, Kartusche ließ sich sehr einfach warten. Bloß hatte mir die Gabel immer etwas wenig Gegenhalt gehabt. Fahre jetzt eine Fox 40 Performance Elite mit der "einfacheren" Grip Kartusche und finde die Gabel in allen Belangen besser als die Boxxer mit MST Kartusche.
 
Zurück