Warum kein krafttraining, kraftraining übt man meist maschinen oder freien gewichten aus, und man macht es um muskeln aufzubauen, dafängt das problem schon an, um muskeln aufzubauen muss man dem muskel starke reize präsentieren, das geschieht durch viel gewicht.
Der muskel versucht auf die veränderung zu reagieren in dem er wächst, nun ist aber nicht nur der muskel einem übermaß an beanspruchung ausgesetzt sondern auch sehnen und gelenke, wenn du mit einem messer in deine haut stichst dann reist diese, warum weil ein übermaß an beanspruchung statt findet, das gleiche KANN ich betone kann auch an gelenekn und sehen oder auch dem muskel geschehen.
Üblicherweise bluten verletzungen, wie stark ist da erstmal egal, weil durch deine therapie, können eben solche harmloserscheinenden verletzungen , ganz andere folgen haben, eine gelenkeinblutung kann in den dümmsten fällen zum verlust des gelenkes führen, ich weis nicht ob es das wert ist, sich diesen risiko auszusetzen.
Du musst eben da mal mit eine facharzt sprechen, hämatologe oder so jemand, ich weis nicht ob es auch wege gibt den quick etwas höher einzustellen, bei 35 geht man davon aus, das mikroverletzungen nicht unbedingt gleich zum tode führen und die thrombose profilaxe ausreichende ist, ich wüsste jetzt selbst nicht was passieren würde wenn man den quick etwas höher setzen würde.
du wirst hier nur grobe informationen bekommen , was du wirklich zu tun hast , kann dir nur ein fachmann sagen, und auf den solltest du schlussendlich auch hören, sonst brauchst du auch nicht zum arzt zu gehen, sondern überlässt dich deinem schicksal, wie man das auch vor ein paat 100 jahren hätte machen müssen, da hat man sich bei der feldarbeiten den spaten auf den fuss geschlagen und am nächsten morgen lag man tod im bett.
Diese entscheidung kann dir keiner abnehmen , ich halte sie jedoch für die schlechtere alternative, als auf bestimmte sportarten zu verzichten, gehst du halt schwimmen, wüsste nicht was daran gefährlich sein sollte, aber ich lege für diese aussage nicht meine hand ins feuer.