Ich bin bisher nur einen Marathon gefahren 109km/2550hm, den aber mit
Camelbak in der 1,5 Liter Version.
Praktisch ist natürlich das man auf Satteltasche,
Flaschenhalter + Flasche verzichten kann und denn ganzen kram sprich,
Werkzeug,
Pumpe, Energiegels/riegel, Ersatzschlauch, Softshelljacke etc. dort mit verstauen kann.
Bei dem Marathon lagen die Verpflegunspunkte immer so ca. 25km auseinander so das man im grunde eine große Flasche ausreichen würde. Andererseit fehlt einem ohne Rucksack der ganze Stauraum.
Es ist wirklich schwierig zu sagen, wenn man es schafft seinen ganzen Kram in
Sattel- und Trikottasche zu verstauen, dann ist der Vorteil eines freien Rückens natürlich auch nicht zu vergessen.
Fazit:
Am besten selbst ausprobieren