Ich beschäftige mich derzeit mit Versicherungen fürs Fahrrad. Habe nun rausgefunden, dass das alles nicht so einfach ist...
Wenn ich das jetzt richtig sehe:
1) Fahrrad steht im abgeschlossenen Keller
Da eingebrochen werden muss, zahlt mir die Hausratversicherung den kompletten Betrag des Bikes.
2) Ich fahre in die Stadt, schließe mein Bike ab, gehe kurz in einen Laden und komme raus, das Fahhrad ist weg
Man kann das Fahrrad gegen einfachen Diebstahl bei der Hausrat mitversichern. Die Höhe des erstatteten Betrags hängt von dem Prozentsatz ab, mit dem ich es bei der Hausratversicherung mitversichere.
Was ist allerdings im Urlaub? Habe vor auch mal mit dem Bike z.b. an den Gardasee zu gehen. Was ist wenn es mir dort auf dem Campingplatz gestohlen wird, wenn es z.b. auf meinem Stellplatz an einen Baum angeschlossen ist? Da greift auch die zusätzliche Hausrat nicht, da das Bike ja nicht im Gebrauch war.
Komplette Fahrradversicherungen sind ziemlich teuer, da zahlst ja locker ein paar hundert pro Jahr. Ist meistens sogar teurer als die KFZ-Versicherung.
Würde sowas auch eine Reisegepäckversicherung abdecken?
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Grüße Simon
Wenn ich das jetzt richtig sehe:
1) Fahrrad steht im abgeschlossenen Keller
Da eingebrochen werden muss, zahlt mir die Hausratversicherung den kompletten Betrag des Bikes.
2) Ich fahre in die Stadt, schließe mein Bike ab, gehe kurz in einen Laden und komme raus, das Fahhrad ist weg
Man kann das Fahrrad gegen einfachen Diebstahl bei der Hausrat mitversichern. Die Höhe des erstatteten Betrags hängt von dem Prozentsatz ab, mit dem ich es bei der Hausratversicherung mitversichere.
Was ist allerdings im Urlaub? Habe vor auch mal mit dem Bike z.b. an den Gardasee zu gehen. Was ist wenn es mir dort auf dem Campingplatz gestohlen wird, wenn es z.b. auf meinem Stellplatz an einen Baum angeschlossen ist? Da greift auch die zusätzliche Hausrat nicht, da das Bike ja nicht im Gebrauch war.
Komplette Fahrradversicherungen sind ziemlich teuer, da zahlst ja locker ein paar hundert pro Jahr. Ist meistens sogar teurer als die KFZ-Versicherung.
Würde sowas auch eine Reisegepäckversicherung abdecken?
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Grüße Simon