Auf Thema antworten

Genau das ist das Thema.

Gereinigtes, unbeschädigtes Dach ohne Lackschäden und dann eine ordnungsgemäße Montage, dann kannst dir damit wahrscheinlich dein Dach zerstören, wenn du da mit nem Kran anziehen würdest.


Im Alltag schnell auf nem schmutzigen Dach montiert, sieht das Ganze schon ganz anders aus. Dann kommt noch hinzu, dass du das Vakuum einmal bei der Montage aufbringst, und dann soll das halten. Wer kennt nicht z.B. so Saugnapfhalterungen für die Dusche, die irgendwann plötzlich mal runterkommen. Da gibt's ja keine Vakuumpunpe, die den Unterdruck dauernd erneuert, wie z.B. bei einem Glassauger für die Kranmontage.

Jetzt stell dir vor, jemand montiert das Ding und lässt es dann drauf, z.B. über einen längeren Urlaub? Und wer kontrolliert die Unterdruckanzeige dann wirklich jedes Mal vor Fahrtantritt?


Angesehen davon, was sagen eigentlich die Autohersteller dazu?


Die Teile sind auch nicht wirklich günstig, dafür kannst dir auch was "Richtiges" von z.B. Thule kaufen.

Meine Meinung.  🤷‍♂️


Das Wort in Großbuchstaben aus entlastet, schwelgen oder KAMPAGNE ist?
Zurück