Fahrradträger Anhängerkupplung Empfehlung?

Registriert
14. Juli 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich suche einen neuen Fahrradträger für meine Anhängerkupplung.

Der bisherige ist zu klein für mein neues E-Bike "CUBE STEREO HYBRID 140 HPC
SLX 750" in Größe L.
Breite Reifen, lang, schwer...

Außerdem benötige ich einen Träger für 3 Bikes, da der Sohnemann demnächst sein erstes Fahrrad bekommt. 🤩👍

Könnt ihr mir einen aus eigener Erfahrung empfehlen oder von getesteten abraten?

Vielen Dank!

LG
 
auch E-Bike tauglich...
5b60366b078c0600312309f9.jpeg
 
aus eigener Erfahrung würde ich in Zukunft nur noch einen zusammklappbaren Träger nehmen, wie z.B. Thule Easyfold.
Wenn Geld keine Rolle spielt den Thule Epos.
Wenn Geld eine Rolle spielt ist vielleicht auch sowas, wie der Eufab Poker-F interessant
 
Da gab‘s doch gerade erst einen Thread mit diversen Empfehlungen.

Wäre zunächst zu klären, was die konkreten Anforderungen sind:

  • Wie oft/intensiv wird der Träger genutzt?
  • Reichen drei Bikes oder soll der Träger auf vier Bikes erweiterbar sein?
  • Muss der Träger faltbar sein, um Platz (bei Lagerung z. B. in der Garage oder im Kofferraum) zu sparen?
  • Wo wird der Träger gelagert bzw. muss er (oft) weit getragen werden?
    (Da wäre dann ein niedriges Gewicht interessant oder ggf. ein Rollensystem wie beim Epos.)
  • Soll der Träger abklappbar sein, um an den Kofferraum zu kommen?
    (Meiner Meinung nach wäre das ein Must-Have.)

Wenn Geld keine Rolle spielt und drei Bikes reichen, dann ist wohl der Epos die klare Empfehlung.

Bei uns war der Epos wegen viertem Bike raus, daher ist es der Thule VeloCompact geworden. Mit dem bin ich durchaus zufrieden, man muss sich aber der Nachteile bewusst sein (wenig Platz zwischen den Bikes, Tetris der Haltearme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück