Fahrradtasche 14 L Ortlieb Sport-Roller - Vaude Aqua Front - Dein Favorit?

Registriert
12. Oktober 2023
Reaktionspunkte
34
Ort
Bad Tölz
Hallo, bei kleinen Fahrradtaschen für den Gepäckträger (ca 14 L) schwanke ich zwischen

  • Vaude Aqua Front (Hersteller; Einzeltasche neu 50 Euro)
  • Ortlieb Sport-Roller (Hersteller; mit/ohne "Classic", Paar 135 Euro, evtl. leider nicht einzeln käuflich) (nicht "City", nicht "Core", nicht "Plus")
Hinweis: die genannten Taschen sind eigentlich für VORNE, ich will aber eine einzelne Tasche HINTEN anbringen; nur für entspannte Tagestouren auf Feldwegen. (Ich hatte die 24-L-Tasche Vaude Aqua Back da, die ist viel zu groß, passt aber an den SKS-Gepäckträger; ich habe eine uralte 14-L-Vorderradtasche von Ortlieb, nicht mehr reisetauglich, schon oft an anderen Rädern hinten eingehängt; die Größe taugt mir genau.)

Wichtige Eigenschaften für mich:
  • sehr staubresistent, leicht vollständig abwaschbar, keine textilartigen Flächen (da ich länger in staubtrockener ländlicher Gegend auf Feldwegen bin; die Tasche soll zumindest morgens sauber sein)
  • leicht an unterschiedlichsten Gepäckträgern HINTEN zu befestigen; ich habe den fipsigen SKS Infinity Universal -Gepäckträger (Hersteller, Foto unten; MIK-Platte ist entfernt, kein and. Gepäckträger möglich, bitte);
  • Anbringen stressfrei nicht fummelig; wird gelegentlich 10 min am Schultergurt getragen, z.B. über Märkte oder durch Parks (nicht ideal, ich weiß, das Befestigungssystem nervt, Haupteinsatz ist klar am Fahrrad)
  • kein Spezialgepäckträger wie Tailfin oder Ortlieb 3 (?), kein Spezialbefestigungssystem
Was empfiehlst Du mir?

Abwägung:

Mir selbst scheint der Vaude passender, weil das Befestigungssystem viel mehr Anpassung an den fipsigen Gepäckträger SKS Infinity Universal zu erlauben scheint. Oder? Die dagehabte zu große Vaude Aqua Back passt an den Gepäckträger. (Das Vaude-Befestigungssystem könnte beim Tragen der Tasche am Körper noch mehr nerven als bei Ortlieb, das ist jedoch zweitrangig.)

Chat GPT KI empfiehlt eher Ortlieb Sport-Roller Classic auf o.g. Frage, weil "extrem robust, vollständig abwischbar und bietet mit dem Quick-Lock2.1-System eine einfache Montage auf vielen Gepäckträgertypen – auch auf deinem SKS Universal-Gepäckträger. Die „Classic“-Version hält stärkerem Abrieb und Schmutz stand als andere Versionen und ist in Bezug auf Staubschutz eine ausgezeichnete Wahl"

Google Gemini KI bevorzugt auch Ortlieb Sport-Roller Classic: "…scheint der Ortlieb Sportroller die bessere Wahl zu sein. Die verschweißten Nähte und das robuste Material machen sie nahezu vollständig staubdicht. Zudem ist sie leicht abwaschbar und hält auch härteren Bedingungen stand. Ein weiterer Pluspunkt für den Ortlieb Sportroller ist die lange Lebensdauer."

Anmerkungen:
  • ich weiß, dass man auch ganz anders planen kann, z.B. einen besseren Gepäckträger. Bei mir ist es aber halt so wie es ist, lässt sich grad nicht ändern, auch wenn nicht gutzuheißen
  • andere Taschen wie Lenkertaschen, Rahmentaschen, Satteltaschen, Vorderradgepäckträger etc. kommen nicht in Frage
  • ich hatte hier schon einen früheren Thread zu einer Tasche, aber mittlerweile ist der Schwerpunkt ein anderer
_screen_2024-11-10_162627.jpg
_screen_2024-11-10_170027.jpg


_screen_2024-11-10_165507.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Fahrradtasche 14 L Ortlieb Sport-Roller - Vaude Aqua Front - Dein Favorit?
das für hinten verwenden?

https://www.ortlieb.com/de_de/gravel-pack+F9982

ist aber eigentlich das gleich wie Sportroller, und glaube nicht einzeln erhältlich
Hallo, Danke, das hatte ich auch im Auge. Es scheint ein etwas robusteres Material zu sein: PS21R und das Paar bei Ortlieb 145 Euro.
Die normalen Sportroller haben als Material PD620, PS490 und kosten 135 fürs Paar, die sind vermutlich sogar praktischer, weil evtl leichter abwaschbar.
 
Zurück