Fahrradtacho mit aktueller Anzeige der Steigung in Prozent?

donpedro

Peter
Registriert
5. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich, Tirol
Hi!

Ich stelle mir einen Fahrradtacho vor, der mir nicht nur die Höhe anzeigt, sondern auch die aktuelle Steigung in Prozent.

Besonderen Wert würde ich darauf legen, dass die Steigung nicht am Ende der Tour auf Basis von gefahrenen Kilometern und Höhenmetern errechnet wird, sonder permanent angezeigt wird.

Wenn ein solcher Tacho auf ebenem Untergrund mittels Wasserwage fest montiert wird, müsste es ja funktionieren.

Aber villeicht gibt es ja so ein Gerät bereits und ihr kennt es.

LG

Peter
 

Anzeige

Re: Fahrradtacho mit aktueller Anzeige der Steigung in Prozent?
Hi!

CC HAC 4!!!

mißt die Höhe Barometrisch und zeigt während der Fahrt eben auch die Steigung in % an; errechnet aber aus Weg und Höhe

Nach der Tour kann man mittels PC Interface die Daten auch auf den PC herunterladen (siehe meine Fotogalerie: Album HAC4)

Varadero
 
Der Ciclo CM436M kann das beispielsweise. Er zeigt dir während der Fahrt permanent die Steigung (oder Gefälle) an, Grundlage dafür ist die Höhenänderung über die gefahrene Strecke. Die Prozentwerte berechnet er dann daraus quasi in "Echtzeit".
Fährt man kurze Steilstiche hoch, so ist etwa eine Verzögerung von 5-10 Sekunden zu beobachten. Der Höhenmesser muß die Luftdruckänderung ja auch erstmal verarbeiten.
Durch die mitgelieferte Software zum Auswerten kann man hinterher am Höhenprofil die Steigungen an jeder Stelle zusätzlich ablesen, oder auch auf einen ganzen Streckenabschnitt berechnen lassen.
Ist schon erstaunlich, was die kleinen Dinger so alles leisten. Sind mit rund 100-110€ aber auch nicht gerade billig.
 
ich selber nutze den hac 4.

die steigungsangaben sind aber nach meiner erfahrung und im vergleich zu reinen höhenmessgeräten, wie sie etwa von den paraglidern genutzt werden, nur als richtwert zu sehen. aber das sollte i.d.r. für die bikeansprüche genügen.

der cm436m von einem kollegen arbeitet v.a. bei den höhen (und damit auch beim "wetterbericht") genauer. vielleicht ist das dann ja auch bei der steigungsangabe der fall?

unterschied ist wohl primär, dass der hac 4 noch puls hat. eigentlich sollte ja sonst die gleiche sw und technik verbaut sein.

dann gibt's wohl auch noch den naviion, der ist aber noch teuerer (www.naviion.com)
 
MudGuard schrieb:
Hab das mal zufällig gesehen - noch nicht ausprobiert:

Analoger Steigungsmesser


Aua aua, das könnte auch ausm D&W (Ditten & Weiba) - Katalog kommen...

Fürs MTB recht ungeeignet, weil schon bei +/- 15% Schluß ist. Und in aller Ruhe ablesen kann man das eh nur auf der Straße.

Vielleicht gibts ja noch ein Zubehör, das wie ein Lot mit Zeiger und Gewicht auf ner Skala arbeitet...
 
Hi,
der VDO MC1.0 zeigt Speed, Steigung in %, Temperatur in °C und Höhe als ständige Werte an.
In der untersten Zeile kannst dann durch einen Knopfdruck auch zwischen gefahrenen km und Höhenmetern wechseln.
Beim Hac muß man für diese Daten zwei ganze Menues durchorgeln, da nur zwei Datenfelder vorhanden sind.
(OK.....2,5 Datenfelder, wenn ich das Pulsdiagramm mitrechne)
Gruss!
Shem
 
Enrgy schrieb:
Wenn du auf eine PC-Auswertung deiner Touren verzichten kannst, ok!

Wenn nicht,
einfach den Hac4 zusätzlich montieren, denn die Sender sind bei MC1.0 und Hac4 die selben. Wenn die Euronenkasse wieder mal über quillt. ;)
Gruss!
Shem
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück