Fahrradkompass

Registriert
22. September 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo.

Da ich bei meinen Touren öfter mal Wege fahre, die ich noch nicht kenne, kommt es oft zu ungewollt langen Touren, wegen Orientierungsproblemen.
Mein Sigma Rox hat ja leider keinen integriert und deshalb möchte ich mir einen separat an den Lenker machen.
Leider gibt es auf dem Martk so viel China Schrott, dass ich die Spreu nicht vom Weizen trennen kann.

Kann mir hier jemand ein zuverlässiges, funktionierendes und robustes Teil empfehlen?

Grüße
 
Was meist du mit Fahrradkompass. So ein Teil was nur einen Zeiger hat und die Himmelsrichtungen anzeigt. Wenn du sowas suchst geh in den nächsten Outdoorladen die haben so viele die Verkaufen die sogar.
Ich kenne aber extra fürs Bike so was nicht.

Ausser du meinst ein Navi fürs Bike. Wenn dem so seien sollte schau dich dort um
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=173

Ja ich meine eine klassische Kompass, den man aber am Lenker befestigen kann. Im Internet finde ich nur diesen Billigschund, meistens auch noch mit Klingen.
Ich würde auch ein paar € mehr ausgeben für was gescheites.
Ein Navi suche ich jedoch nicht.

Grüße
 
Also nen klassischen Klapp-Kompass mit Spiegel sowie "Kimme" und "Korn" sollte sich finden lassen. Wer damit + Karte umzugehen weiß, braucht praktisch kein GPS ;) . Ach das warn Zeiten in der Kindheit wo wir damit navigiert haben :D.
 
Ich orientiere mich immer an der Sonne und am Moos an den Bäumen.
Wenn´s spät wird, auch mal an den Sternen. ;)
 
Der Globetrotter-Kompass soll wohl nicht so gut funktionieren, die Rezensionen sind eher durchwachsen

Ich hab' meinen einfach mit Anglerschnur an den Rucksack gemacht:


Kannste zur Not auch runterbaumeln lassen, dann kommt man da auch ohne Gefriemel dran. Der Kompass selbst ist allerdings auch eher ein Billig-Teil (damals vom Ranger-Versand glaub' ich), funktioniert aber seit 10 Jahren tadellos.
 
Ich hab beim fahren nie einen Rucksack dabei.
Das wäre dann keine Lösung für mich.

Ich hab mal gehört, das Metallteile am Lenker zu Fehlfunktionen beim Kompass führen.
Wenn das so ist, bleibt mir wohl nur der klassische Klappkompass und ab damit in die Trikottasche.
 
Theoretisch sollte der Kompass am Lenker funktionieren bei Alu-Vorbau und -lenker, wenn der Kompass nicht zu nah an den Schrauben oder einem anderen Stahlteil ist.

Bei dem Globetrotter-Ding war die Kritik:
- Halterung ist Müll
- Aufgrund der Erschütterungen funktioniert der Kompass nur im Stillstand bzw. auf ebener Straße

Aber noch ein Tipp (tagsüber):
Man muss nicht ständig auf den Kompass gucken. Wenn man einmal draufgeguckt hat, merkt man sich den relativen Stand der Sonne zur Fahrtrichtung (bzw. den Schatten den das Vorderrad wirft). Das kann man dann stündlich oder halbstündlich nachkontrollieren, aber muss nicht ständig den Kompass aus der Trikottasche holen.
 
Ich bin nich so der Sonnengucker.^^

Mir kam noch ne Idee. Vielleicht gibts ja schon sowas.
Ich meine elektrische Kompasse. Ideal wäre noch, wenn man den Startpunkt speichern könnte und man sich diesen anzeigen lassen kann.
Ich meine jetzt nicht die teure Garmin Bikenavis, sondern was ganz einfaches.
Gibt es sowas?
 
Hatte mal sowas in € 39,- Funktion war aber eher bescheiden. Dann ist das Rad umgekippt und der Lenkerhalter ist gebrochen.

Bin mittlerweile bei den überteuerten Garmins gelandet, der Kompass kommt allerdings immer noch als Backup mit...
 
Ein älteres Garmin Etrex wäre vielleicht was. Die gibts für kleines Geld bei Ebay.
Die Geräte haben lange Akkulaufzeiten, nen Kompass und gute Grundfunktionen zum Trackaufzeichnen.
Ne gescheite Radhalterung gibts dafür auch
 
Einen normalen Marschkompass oder ähnliches am Lenker wird nicht funzen!
Wenn der Kompass nicht genau Waagerecht ist (und das ist am Lenker ja der Fall), dann liegt die Kompassnadel auf einer Seite auf. Somit ist sie nicht mehr frei beweglich!
Besser ist es, wenn man einen kleinen, einfachen Kompass z.B. am Schultergurt des Rucksackes befestigt, so kann man auch während der Fahrt mal flott draufschauen.
 
Der Sun Fahrradkompass von Globetrotter funktioniert super. Ich habe ihn seit Jahren und man kann ihn während der Fahrt gut ablesen, egal wie man das Fahrrad hält. Ich hatte vorher andere Modelle probiert, die waren alle murks.
 
Zurück