Fahrradcomputer - welchen auswählen?

Registriert
21. Dezember 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu hier und gespannt auf die Antworten. Ich bekomme in 2 Monaten ein neues MTB. Ich möchte Routen aus Komoot auf den Fahrradcomputer übertragen und die Trails nachfahren. Welchen Computer sollte ich kaufen, um abseits des öffentlichen Wegenetzes gelenkt zu werden. Ich habe etwas recherchiert und noch ein paar Hinweisse vorab.

1. Den Rat ein Handy zu nehmen haben schon viele erwähnt. Es wird immer das Sony Z2 als günstiges und geeignetes Handy genannt mit entsprechender App. Aber nein - ich möchte kein Handy am Bike. Dies Möglichkeit fällt also aus. Auch wenn sie manche toll finden.

2. Ich möchte im Wald fahren. Erfahrungsberichte wir Fahrradcomputer im öffentlichen Straßenverkehr funktionieren sind also nicht interessant für mich. Nutzen eigentlich Biker Fahrradcomputer im Wald für Trails querfeldein - also nicht breite, öffentliche Wald- und Wanderwege? Funktionieren die überhaupt da?

4. Örtliche Bikegruppe anfragen - danke für den Hinweis. Das werde ich machen und habe schon Kontakt aufgenommen.

5. Garmin * Edge * Explore, Wahoo * Element, Wahoo * Element Bolt. Auf die bin ich auch bei der Recherche getroffen. Sämtliche Erfahrungsberichte waren aber nur von Tourenradlern im öffentlichen Straßenverkehr und Schotterwege etc.. Nutzt jemand einen von diesen Fahrradcomputern für Mountainbike-Touren. Also Trails querfeldein auf nicht öffentlichen Wald- und Wanderwegen.

Ich bin mal gespannt, was noch kommt.

Viele Grüße und eine angenehme Weihnachtszeit
Carsten
 
Ich würde Dir Garminggeräte empfehlen, es muss ja nichtmal ein Fahrradcomputer sein ;) da gibt es günstigere Geräte die fordern denn aber das man ein gutes Orientierungsvermögen hat.
Lezyne * hat gute Lösungen da mir die Geräte aber zu teuer sind nutze ich auch Komoot, und ein S6 mit Belkinrubbercase (die machen das Handy zu einem "Immortal Object" XD (seit 3jahren das Handy aufm Bau und mir ist es noch nie vom Fahrrad abgefallen) als Festmachung nutze ich Quadlock Systeme nicht nur fürs Handy sondern auch für Powerbanks etc. bin viel in Wäldern unterwegs hatte noch nie Schwierigkeiten.
ADFC Kollegen nutzen ein paar Lezyne * Geräte und ich finde die bis jetzt was ich gesehen habe neben meinem gewohntem Garmin * etrex recht passend als nächsten schritt, mein Sigma * hat zb nach 8500km den Geist aufgegeben schade u.u
 
Nutze seit 2 Jahren den edge * touring, Vorgänger vom edge * explore.
Hab das Ding damals gebraucht gekauft und es erfüllt seinen Zweck sehr gut.
Stehen und Fallen tut Dein Vorhaben mit dem verwendeten Kartenmaterial. Ich nutze die openmtb und fahre ganz gut damit.
Navigation benutze ich gar nicht. Verbraucht zu viel Akku. Plane Touren am PC und fahre die Tracks dann einfach ab.
Teilweise hab ich so schon Trails "gefunden", die gar nicht mehr da sind*g*
Ab und an den Hobel auch schon getragen.
Liebäugel auch ein wenig mit dem Explore, da der Touring doch schon ne echt grobe Auflösung hat und das Display wirklich recht klein ist.
 
Nutze seit 2 Jahren den edge * touring, Vorgänger vom edge * explore.
Hab das Ding damals gebraucht gekauft und es erfüllt seinen Zweck sehr gut.
Stehen und Fallen tut Dein Vorhaben mit dem verwendeten Kartenmaterial. Ich nutze die openmtb und fahre ganz gut damit.
Navigation benutze ich gar nicht. Verbraucht zu viel Akku. Plane Touren am PC und fahre die Tracks dann einfach ab.
Teilweise hab ich so schon Trails "gefunden", die gar nicht mehr da sind*g*
Ab und an den Hobel auch schon getragen.
Liebäugel auch ein wenig mit dem Explore, da der Touring doch schon ne echt grobe Auflösung hat und das Display wirklich recht klein ist.
nutzt Du den Touring immer noch oder nun auch einen 1030+ wie fast jeder hier ?
 
Ja tatsächlich ist das Ding bei mir immer noch im Einsatz. Bin auch immer noch zufrieden damit.
Selbst der Akku hält noch immer durch. (Für den Fall der Fälle hab ich aber auch immer noch ne Powerbank dabei)
Denke werde den so lange nutzen bis er oder ich den Geist aufgeben. Für mich bietet der alles was ich brauche.
Musst halt für dich selber wissen, was du an Features in Bezug auf das Gerät benötigst.
Die einzige 2 nicht so dollen Dinge sind zum einen das recht grob auflösende display.
Ist halt kein 4k😀. Sobald du aus der karte mehr als 200m rauszoomst erkennst du quasi nix mehr.
Das liegt zum grossteil aber natürlich an der openmtb map.
Wenn ich in der Zigarettenpause dann doch mal den Überblick haben möchte läuft auf dem Handy noch komoot parallel mit.
Das Andere ist dann noch die etwas gewöhnungsbedürftige Menuesystem.

Mir ist das aber alles Wurscht. GPS Empfang ist ausreichend. Brauche es nicht als EntertainmentDevice.

17add9c0b01.jpg


Wo ist der Weg nochmal?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück