Fahrradanhänger für Zwillinge...

Registriert
5. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Chiemgau
Halli Hallo,

ich bin vor einem halben Jahr Papa von Zwillingen geworden. Im Sommer würde ich die Kleinen gerne in meinen Sport "integrieren". Sprich ich brauche einen Anhänger.

Nun habe ich davon absolut keine Ahnung und demzufolge einige Fragen:
-welche Hersteller sind zu empfehlen?
-kann man die Hänger an einem Fully (2009er Ghost AMR 7600) befestigen?
-wie sieht so eine Befestigung überhaupt aus?
-gibt es in Zeitschriften (Bike, Mountainbike etc.) Tests zu Hängern?

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Robman
 
Hallo,

ich bin auch ein paar Jahre mit Anhänger gefahren.
Habe einen von Chariot genommen. War Top Qualität und unverwüstlich.
Sehr schnell werkzeuglos zusammenklappbar und rein ins Auto wenn es sein muss.
Die Aufnahme war bei mir am Ausfallende am Rahmen. Hält tadellos.
Allerdings ist bei der Zusatzbelastung ein stabiler Rahmen nötig. Ein Carbonrahmen oder ein extrem dünnwandiger superleichter Alurahmen ist auf jeden Fall NICHT zu empfehlen.

Ich habe immer ein Hardtail gefahren. Fully kann ich Dir nicht sagen wie es dann evtl. wippt.

Lass Dir keinen sehr teuren Hänger mit Stoßdämpfern aufschwatzen.
Breite Reifen und wenig Luftdruck reicht völlig aus als Dämpfung.
Die Sitzfläche ist ja aus Stoff und an sich schon nachgiebig.

Allerdings solltest Du beachten, das die Kids selbstständig und ordentlich sitzen können. Wenn das Deine schon können ist es ok.
Wenn nicht dann lieber noch etwas warten. Ich habe es auch mit montierter Babyschale probiert, aber das war nicht so doll.
Wenn Sie selbst sitzen können ist es einfach besser für Sie.
Was auch wichtig ist Sie sollten zwingend einen Helm tragen.
Klingt vielleicht übertrieben, 100 Mal passiert nix und beim 101ersten Mal rums.
Sicher ist sicher!

Und etwas Spielzeug im Hänger nicht vergessen!!!!!! Ist wichtig, dann haben die Kids Ihren Spass.

Bei mir hats auf jeden Fall einige Jahre gut geklappt.

Gruß Mario
 
ich habe den Weber:
http://www.weber-products.de/ritschie/index.html
und bin sehr zufrieden damit. Der bietet Platz für zwei, am Anfang braucht du halt die Babyschalen und Sitzverkleinerer zweimal. Könnte di aber meinen anbieten. Befestigen am Ghost ist kein Problem, braucht nur einen längeren Schnellspanner und die passende Kupplung, gibts alles von Weber. Hier im Forum gibts igwo einen Kinderanhängerfred von merida, da habe ich schon gepostet. Ansonsten gerne PM.

Grüße vom Bodensee
 
Hallo,

[...]
Was auch wichtig ist Sie sollten zwingend einen Helm tragen.
Klingt vielleicht übertrieben, 100 Mal passiert nix und beim 101ersten Mal rums.
[...]

Gruß Mario
Meine Erfahrung ist die, dass Kinder mit Helm nicht richtig im Hänger sitzen können.
Der Helm steht am Hinterkopf ein paar Zentimeter über und verhindert, dass sie sich richtig anlehnen können.
Oder wie hasr du das gelöst?
 
Wenn die Kids noch sehr klein sind stimmt das.
Da stoßen Sie je nach Helmdodell mehr oder weniger an.

Der Anblick eines gecrashten Rades mit Anhänger erübrigt allerdings in meinen Augen jeden Zweifel ob Helm oder nicht.

Pflicht ist es nicht, aber ich denke lieber ein bissle unbequem überlebt als bequem Abschied genommen.

Mich stört mein Helm auch manchmal, aber ohne???

Ganz perfekt bekommt man es nicht mit Anhänger, aber mein Nachwuchs hat es akzeptiert.

Mario
 
Hallo,

mein Sohn fuhr mehrere Jahre Chariot Cougar 2. Zuerst hat mich der imense Preis geschreckt, jedoch habe ich die Investition nie bereut.
Einen Helm hatte ich ihm allerdings nie aufgesetzt, m.E. ist das Kind durch die Hosenträgergurte recht ordentlich geschützt und Strassenverkehr hatte ich sowieso gemieden.
Ich hatte den Cougar 2 an meinem Epic - also ein Fully - was absolt prima ging.
Heute ist er schon "gross" und fährt selbst ein Ghost Power Kid ;-)
Den Anhänger würde ich jederzeit wieder kaufen, der Wertverlust war in 3 Jahren übrigens geringer (also unter 100,-) wie ein Billigmodell kosten würde in dem das Kind nicht nur deutlich gefährdeter sondern auch unkomfortabler sitzt und fährt.
Mein Sohn ist immer nach einer Stunde tief und fest eingeschlafen. Das Fliegennetzt hält Insekten und Schlamm des Hinterreifens ab.
Getuned hatten ich die 20 Zoll Räder mit fetten Schwalbe Reifen für noch mehr Komfort.
Die zweite Anhängerkupplung für das Rad meiner Frau war eine völlige Fehlinvestition :lol:
Was auch cool ist den Hänger als Jogger umzubauen, einzig das Einladen auch in einen großen Kombi ist eine Last - ist der Hänger drin passt sonst nix mehr rein.

Viel Spass als Gespannfahrer wünscht

Matthias

Ps. in meiner Fotogallerie ist ein Bild mit Hänger drin.
 
Hallo zusammen,

schon einmal vielen Dank für eure Hilfe. Im Prinzip habe ich das Angebot auf 2 Modelle reduzieren können. Und zwar auf

1) Burley Cub
2) Chariot Cougar 2

jetzt stellt sich die Frage welcher von beiden sinnvoller ist. Der Cougar 2 ist preislich ich sag mal "sportlich" aber der Wiederverkaufswert (ebay) scheint sehr gut zu sein. Von dem her würde ich beide preislich gleich einordnen.
Eingesetzt wird der Wagen nur für Touren mit den Kidis und nicht zum Transport von Einkäufen etc..

Was mich nun zum technischen noch interessiert:
-Welcher hat die bessere Federung (die Kids sollen ja Spass am Wagen haben)?
-Wie sieht es mit dem Regenschutz aus?
-Welche Reifendimensionen verwenden die beiden Hänger?
-gibt es Unterschiede bzüglich der Sicherheit?

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Sonntag.

Gruß
Robman
 
Hi Robman,

den Burley Cub würde ich nicht nehmen. Hat nur 16 Zoll Räder die meiner Ansicht nach bzgl. Stabilität schlechter sind als die 20er. Auch die Reifenauswahl ist eingeschränkt.

Der Cub hat einen guten ADAC Test wegen der festen Wanne (Kunststoff). Hier gehen die Philosophien aber auch auseinander ob eine Wanne oder eben ein Rahmen sinnvoll ist. Zumindest ist die Wann gegenüber dem Boden besser geschützt.

Wir haben den Burley D'Lite ST seit einem Jahr im Einsatz und ich kann ihn sehr empfehlen. Im Vergleich zum Cougar ist der Innenraum größer und höher.
Unser Burley hat einen guten Nässeschutz. Nach 2 Stunden Platzregen war unsere Kleine "furztrocken".

Meine Meinung zu deinen Fragen:
- wenn Federung extra kostet, würde ich darauf verzichten. Ich hab Schwalbe Big Apple in 2,35 bei knapp 1 Bar. Das federt besser als alles andere zumal die Sitze bei Chariot und Burley wie eine Hängematte aufgehängt sind
-Regenschutz. Achte darauf, dass die Abdeckplane mind. 5 cm über den Rand geht und dort keine Nähte sind.
- Reifen: 20 Zoll
- Sicherheit geben sich aus meiner Sicht Chariot, Burley, Weber etc nix

Bei uns war der Ausschlag für den Burley, dass unsere Kleine nicht in den Cougar wollte
 
Burley D´Lite ist eine sehr gute Wahl.
Ist bei einem Kumpel im Einsatz,
der sich bislang noch nicht beklagt hat.
Vom vielgepriesenen chariot würde ich Abstand nehmen:
Der Kundendienst ist leider extrem schlecht.
Im Urlaub ist einem Kunden der Anhänger kaputtgegangen. Er ist - das war damals in der Nähe -
direkt zum Vertrieb (= die Fa. 2plus2) gefahren.
Die wollten ihm nicht helfen und meinten, er könne ja einen neuen Anhänger kaufen.
Meine händlerseitige telefonische Intervention brachte gar nichts. Wortlich: "Interessiert uns nicht."
Grottenschlecht.
Hat sich bis heute nicht geändert.
Ich mag Firmen nicht, denen der Kunde egal ist,
wenn er das Geschäft verlassen hat.... .
 
das statement zu 2+2 kann ich in keinster weise bestätigen - eher gegenteilig - sollte burley immer noch über mcg vertrieben werden hätte ich eher dort bauchscmerzen da deren reklaabteilung tatsächlich lahm bis unqualifiziert ist
 
Mit MCG hast Du Recht.
Aber da bestelle ich online und das klappt immer gut. :)
Bei 2plus2 war ich damals echts sprachlos:
Habe ich so noch nie erlebt.
 
Zum Service bei Burley/MCG.

der ST 2009 hatte eine Rückrufaktion wegen einer fehlerhaften Achse.
Das hat reibungslos funktioniert. MCG Brief an mich --> kurze Meldung beim Händler > Termin und erledigt.
Wenn es im Garantiefall auch mal so läuft, kann ich nicht meckern
 
ich hab auch Zwillinge :-)
und mich für den chariote Corsaire XL entschieden. Der Cougar, den ich mir anfändlich ausgesucht hatte war mir (oder besser meinen Damen) zu klein.
Hab heute meinen ersten kleinen Ausflug gemacht und es hat den kleinen Zwergen gut gefallen.
 
Zurück