Hallo,
bin gerade dabei, meine drei "Schätze" zu restaurieren,
da nur noch eins bedingt fahrbar ist und ich, zum Teil
durch euch
, re-infiziert vom Fahrrad-Wahn bin.
ok, Teile hab ich oder bin grad dabei, sie zusammen zu
tragen (suche noch ne schwarze Bremse und Daumen-
schalthebel (harharhar, isch weiß).
Die Frage ist folgende:
Nachdem die Rahmen jetzt 7 Jahre rumstanden (*schäm*)
und eh schon mind. 10 Jahre auf´m Buckel haben, würd mich
interessieren, ob sie eine Sonderbehandlung notwendig
haben.
Hab mal irgendwas von Hohlraumversiegelung
mitbekommen, hab aber absolut keinen Schimmer, was
das überhaupt is, bzw. wie das geht.
Guckt man nämlich in die Rohre rein, läßt sich teilweise
ein abscheulich-scheußlicher rot-brauner Belag erkennen,
und es wär schade, wenn die Rohre aufgrund Durchrostung
durchbrechen würden, wenn ich dann ma wieder fahren sollte.
amicalement
sven
bin gerade dabei, meine drei "Schätze" zu restaurieren,
da nur noch eins bedingt fahrbar ist und ich, zum Teil
durch euch

ok, Teile hab ich oder bin grad dabei, sie zusammen zu
tragen (suche noch ne schwarze Bremse und Daumen-
schalthebel (harharhar, isch weiß).
Die Frage ist folgende:
Nachdem die Rahmen jetzt 7 Jahre rumstanden (*schäm*)
und eh schon mind. 10 Jahre auf´m Buckel haben, würd mich
interessieren, ob sie eine Sonderbehandlung notwendig
haben.
Hab mal irgendwas von Hohlraumversiegelung
mitbekommen, hab aber absolut keinen Schimmer, was
das überhaupt is, bzw. wie das geht.
Guckt man nämlich in die Rohre rein, läßt sich teilweise
ein abscheulich-scheußlicher rot-brauner Belag erkennen,
und es wär schade, wenn die Rohre aufgrund Durchrostung
durchbrechen würden, wenn ich dann ma wieder fahren sollte.
amicalement
sven