Fahrrad-O- Ring- Satz -- Woher?

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinheim an der sonnigen Bergstraße
Hi,

weiß zufällig jemand, wo man einen Satz O-Ringe herbekommt, die für Fahrräder passen (Gabel, Dämpfer usw.)?

Habe mir so einen Standard- Satz bei Ebucht geholt und die Ringe sind zu groß. Entweder der Durchmesser ist zu gering bei passender O-Ring-Stärke, oder der Ring ist zu dick bei passendem Durchmesser. :confused:

Gibt es spezielle Bike- Sätze?

Äh, versteht man, was ich meine? :rolleyes:
 
Hi,
Durchmesser bestimmen in welchem du sie haben willst, in Baumarkt gehen und kaufen. Mal ganz ohne Web. Schon hast du die passenden.
/Deer_KB1
 
Fa. Freudenberg war immer die Adresse - gut sortiert und dichtes Filialnetz. Es gibt auch "Endlosmaterial" in verschiedenen Stärken im Kit zum selbst zusammenschweißen. Damit lassen sich O-Ringe mit beliebigem Durchmesser herstellen. Aber google mal selbst
 
@Deer_KB1: Baumarkt war ich schon, da gibt's nur die Standard- teile, die nicht passen. Ausserdem gehe ich gerne in den "Fachhandel", aber da gibt's eben bei uns nix.


@ilex: Fa. Freudenberg?? Der Freudenberg, der auch nora- Bodenbeläge macht und die Simmer-Ringe? Freudenberg aus Weinheim?? Der ist hier ums Eck, aber der hat kein Filialnetz. :confused:
 
Habe gerade mal in meinem O-Ring-Katalog überschlägig nachgezählt.
Es gibt über 1500 Standard-O-Ringe -und das in bis zu 4 Werkstoffen.
Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, daß es noch etliche Zwischengrößen gibt, die nicht im Katalog auftauchen.
Wie soll denn ein Standardsatz aussehen?

Bei O-Ringen hilft nur eines, mit der Größe (Innendurchmesser x Stärke) oder einem Muster zum Industriebedarf.

Gruß
Raymund
 
Hehe,
kenn ich. Wir haben hier Busak und Shamban um die Ecke. Ich wollte mal für meinen benzinkocher 'ne Ersatzdichtung von denen, hab unseren Hausmaschbauer zur Musterbeschaffung eingespannt und dann...



...wollten die Ärsche 25e pro Stück.

Tja, wir wollten auch welche für die 4ma, war dann nix (folgevolumen 10k/jahr). Sollen die sich nicht wundern wenn der Schinees alles platt macht.
 
Zurück