Fahrrad-Kameragurt gesucht

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
148
Ort
NUE
Hello zusammen,

kann mir jemand einen Kameragurt empfehlen, bei dem man die Kamera bei bedarf zwar schnell bei der Hand hat, die aber beim fahren oder im wiegetritt nicht rumbaumelt? Ideen?

danke, jan
 
danke @Duke_do. das ding ist arca swiss kompatibel, wenn ich das richtig sehe?
könnte man also auch an einem bauchgurt vom rucksack befestigen?
Was für eine Kamera willst du denn da ranhängen? Ich hab da meine DSLR dran und das zerrt schon gewaltig. Allerdings hab ich die am Schultergurt.
Hier siehst Du meine Kameras eingeklickt.
Peak.jpg


Am Bauchgurt würde ich das aber nicht haben wollen.
 
Was für eine Kamera willst du denn da ranhängen? Ich hab da meine DSLR dran und das zerrt schon gewaltig. Allerdings hab ich die am Schultergurt.
ich möchte nur eine kleine Sony A9 mit einem 2.8/35 ranhängen, die ist relativ kompakt und wiegt in der kombi weniger als 800gr. Ich hoffe ich finde den Bauchgurt von meinem ollen VauDe Rucksack noch :)
 
Habe da einen Canon M dran mit einem 15-45. Wiegt 585 Gram, viel mehr würde ich nicht empfehlen. Aber am Bauchgurt wird dir das an den Beinen rumhängen beim treten.

Kameraplatte ist Arca Swiss kompatibel, hat aber runde Ecken.

Je weniger Gewicht, je angenehmer bei Bewegung.
 
Zwar kein Kameragurt, aber ich nutze den Peak Design Capture Clip.

Den kann man am Rucksackgurt befestigen und hat dann schnellen Zugriff auf die Kamera. Diese sollte aber nicht zu groß sein, sonst zerrt es arg.

https://www.peakdesign.com/products/capture
Den verwende ich auch seit vielen Jahren, habe aber zusätzlich eine Klettbandschaufe in dem das Objektiv am Rucksackgurt befestigt wird, bzw. in einer Schaufe hängt. Dann "wackelt" die Kamera weniger vorwärtz/Rückwärtz.
Geht auch mit größeren Kameras sehr gut! Beim Sturz ist die Kamera nur schlecht geschützt. Deshalb verwende ich dann gerne den "Shell" Überzug ebenfalls von Peal Design:

https://www.peakdesign.com/products/shell?_pos=1&_sid=59ee2210e&_ss=r
Damit ist die Kamera vor groben Schmutz, Regen,.. gut geschutzt.
 
ich habe mal schnell was für 0€ gebastelt, aus ner arca-swiss aufnahme und Rucksack-Bauchgurt und probier das mal aus. wie gesagt rucksack benutze ich nicht, und falls nötig, kommt die kamera in die große arschrakete.

danke euch!
 

Anhänge

  • IMG_8055.jpg
    IMG_8055.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 91
Ich hab da meine DSLR dran und das zerrt schon gewaltig
vielleicht ist eine lenkertasche wirklich besser ... ich spüre schon meinen lendenwirbel (hatte vor einem halben jahr einen bandscheibenvorfall, deshalb auch kein rucksack mehr. Downhill hat der Arzt verboten aber Graveln hat er mir "verordnet" – zum Glück – und von Enduro hat er gar nix gesagt 😇
 
vielleicht ist eine lenkertasche wirklich besser ... ich spüre schon meinen lendenwirbel (hatte vor einem halben jahr einen bandscheibenvorfall, deshalb auch kein rucksack mehr. Downhill hat der Arzt verboten aber Graveln hat er mir "verordnet" – zum Glück – und von Enduro hat er gar nix gesagt 😇
Specialized/Fjällraven Lenkertasche und Träger kann ich da empfehlen
 
benutze ne Vaude-Bauchtasche, so gedreht, dass sie von vorne zugänglich ist. Da passt meine kleine Sony M100 MK3, Gopro Hero und 4 Akkus rein. Empfinde ich auch bei langen Touren als überhaupt nicht störend. Die Sony nehme ich inzwischen aber kaum noch mit. Dafür steckt da jetzt mein Handy zum schnellen Zugriff. Seit ich aber festgestellt habe, dass ich die interessantesten Bilder meist im Nachgang aus Standbildern der Hero 8 generieren kann, greif ich während der Fahrt auch nur noch selten zum Handy😎
 
Ich benutze beim radfahren mit der Sony Alpha bzw Nex seit Jahren eine Cosyspeed Camslinger Gürteltasche. Die stört und baumelt nicht und die Kamera lässt sich einhändig entnehmen und zurücklegen.
 
Ich habe dann doch nur mit dem Handy allerdings in RAW fotografiert, habe nach den ersten 1000HM gemerkt, dass jedes Gramm zählt ;-)
 
Zurück