Fahrrad günstig nach GB verschicken?

Registriert
5. November 2004
Reaktionspunkte
15
Servus,

ich möchte einem Freund sein Fahrrad an seinen neuen Wohnort in Großbritannien schicken.
Hat das jemand schon mal getan und kann mir einen sowohl günstigen als auch zuverlässigen Anbieter nennen, der das macht?
 
Servus,

ich möchte einem Freund sein Fahrrad an seinen neuen Wohnort in Großbritannien schicken.
Hat das jemand schon mal getan und kann mir einen sowohl günstigen als auch zuverlässigen Anbieter nennen, der das macht?

Grüß dich,

versuchs doch mal mit DHL:

http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/international/laenderseiten/grossbritannien.html

Da ich beruflich viel damit zu tun hab, kann ich dir DHL als verlässlichen Kurier empfehlen.
Was die Preise angeht, hat man als Privatkunde eh ned so die Möglichkeit auf Rabatte.

Für den Versand innerhalb der EU ist sonst nichts notwendig da zollfrei etc. siehe auch:

http://www.zoll.de/DE/Privatpersone...b-der-EU/sendungen-innerhalb-der-eu_node.html

VG

Mo
 
Grüß dich,

versuchs doch mal mit DHL:

http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/international/laenderseiten/grossbritannien.html

Da ich beruflich viel damit zu tun hab, kann ich dir DHL als verlässlichen Kurier empfehlen.
Was die Preise angeht, hat man als Privatkunde eh ned so die Möglichkeit auf Rabatte.

Für den Versand innerhalb der EU ist sonst nichts notwendig da zollfrei etc. siehe auch:

http://www.zoll.de/DE/Privatpersone...b-der-EU/sendungen-innerhalb-der-eu_node.html

VG

Mo

Großbritannien gehört zwar zu Europa aber nicht zu EU!
Keine Ahnung wie da die Regelungen sind, aber ich würd' lieber nochmal nachsehen.

Beste Grüße
 
@xaBraxas: Danke, ich hatte bei DHL nur die Standardmasse gesehen und war somit gleich durch.
Aber weiter unten stehen ja auch die Sperrguthöchstmasse:
max. Gurtmaß (=L+2xB+2xH) = 300 cm
Mal schaun, ob ich einen passenden Karton herbekomme, und ob das Rad (Rennrad) dann auch reinpasst...

Mit GB und EU bin ich übrigens auch auf deiner Seite ;)
 
Hallo ich würde auch mal beim Hermes Versand nachfragen.
Ich habe von denen schon Öffter MTB's abholen lassen.
Kosten 39,95 Euro + 5,95 für die Verpakung.:daumen:
Gruß Ingo
 
Karton am besten mal bei den örtlichen Händlern nachfragen, die haben die oft rumliegen

GLS kostet anscheinend nur 25€, wenn du das max. Gurtmaß wie bei DHL einhältst

+4€ Zuschlag, wenn es zuhause abgeholt werden soll
 
@xaBraxas: Danke, ich hatte bei DHL nur die Standardmasse gesehen und war somit gleich durch.
Aber weiter unten stehen ja auch die Sperrguthöchstmasse:
max. Gurtmaß (=L+2xB+2xH) = 300 cm
Mal schaun, ob ich einen passenden Karton herbekomme, und ob das Rad (Rennrad) dann auch reinpasst...

Mit GB und EU bin ich übrigens auch auf deiner Seite ;)
Sollte kein Problem sein mit den Höchstmaßen. Hab schon öfters Bikes mit DHL versendet. Karton hätte ich, bin aber zu weit weg von Dir...
 
Danke für das massige Feedback!

- GLS geht nur bis max. 60cm hohen Schachteln
- Hermes verschickt nicht nach England
- Zum Radhändler werd ich wohl mal schaun wegen der Schachtel. Gefragt hab ich mich nur, ob das mit den 300cm Gurtmass klappt. Aber ich schätz mal, dass die Fahrradfirmen das schon so kalkuliern werden, dass es passt. Zumindest hoffentlich einige.

Ich denke, ich nehm DHL. Der Preis ist okay für die Leistung und ne Filiale hab ich eh ums Eck bei mir.
 
@xaBraxas: Danke, ich hatte bei DHL nur die Standardmasse gesehen und war somit gleich durch.
Aber weiter unten stehen ja auch die Sperrguthöchstmasse:
max. Gurtmaß (=L+2xB+2xH) = 300 cm
Mal schaun, ob ich einen passenden Karton herbekomme, und ob das Rad (Rennrad) dann auch reinpasst...

Mit GB und EU bin ich übrigens auch auf deiner Seite ;)

Gern geschehen! Bzgl. Karton. Vielleicht hast du ja gute Kontakte zu einem
Radlhändler. Die haben die Kartons im entspr. Maß doch zu hauf. :)

VG

Mo
 
Die Radkartons überschreiten aber oftmals die gängigen Gurtmaße. Das ist für die Firmen auch nicht problematisch, weil sie Großkunden der jeweiligen Logistik-Unternehmen sind und entsprechende Verträge haben. Als Privatmann ist man aber leider auf die Gurtmaße angewiesen. Man kann aber versuchen, den Karton entsprechend zuzuschneiden. Oder man zerlegt eben das Rad. Die Frage ist, wie das mit den Kosten von 2 Paketen nach GB aussieht.
Ansonsten egal, wie verschickt wird, sollte man das Rad gut verpacken und vor allem alle losen Teile gut fixieren, damit nichts verschrammen kann.
 
Zurück