Fahrrad gestohlen

Registriert
5. September 2010
Reaktionspunkte
0
Guten morgen,

gestern wurde mir an einem Baggersee (nähe Wemding/Gosheim) mein MTB geklaut. Es war an einem Baum angeschlossen. Es handelt sich um ein Haibike Power RC (2010). :heul:

Leider kann ich mir kein MTB mehr leisten.
Ich habe keine Fahradversicherung. Ebenso habe ich keine Hausratversicherung.
Da ich noch Minderjährig bin, kenne ich mich mit Versicherungen nicht so gut aus. Daher meine Frage:

Wisst ihr, ob ich von irgendeiner (Grund)versicherung, die fast jeder hat, Geld bekomme? Oder ob ich mein Hobby nun gleich an den Nagel hängen kann?

Danke schonmal

Gruß, Haibike 15
 
Man hat nur die Versicherungen die man abgeschlossen hat. Aber wenn du minderjährig bist solltest du von der Versicherung deiner Eltern gedeckt sein. Ob die aber für ein Rad das außerhalb der Wohnung gestohlen wurde musst du in den Versicherungsbedingungen nachprüfen (lassen).
 
Danke für die Antworten.

Also, wenn ich die Hausrat jetzt abschließe, bekomme ich Geld für mein MTB das 1/2 Tage vor Abschluss der Versicherung geklaut wurde? Komisch.
 
Nachträglich=nach dem ursprünglichen Versicherungsabschluss. :rolleyes:
Alles andere nennt sich Versicherungsbetrug.
 
Danke für die Antworten.

Also, wenn ich die Hausrat jetzt abschließe, bekomme ich Geld für mein MTB das 1/2 Tage vor Abschluss der Versicherung geklaut wurde? Komisch.

logisch, du schliesst ab und meldest sofort den diebstahl der versicherung und hast dann den nächsten tag sofort die kohle und noch ein begrüßungsbonus:lol::lol::lol::lol:


und am nächsten tag wird sofort gekündigt.

man, wo lebt ihr denn?????????
 
Fahrraddiebstahl kann in der Hausratsversicherung mit drin sein. Bei mir war es ein Zusatz zur Hausrat, den kannst du auch nachträglich abschliessen...

aha, du hast also auch schon eine zahnversicherung für nach dem problemfall bei ergo abgeschlossen:lol::lol::lol::lol:


die versicherung muss erst geboren werden, die wirklich zahlt nach einem schadensfall. denn merke, die geier machen nix umsonst, du zahlst es irgendwie immer.


auch bei aroganz versicherung mit dem freundlichen vertreter arsch..ch
geht das nicht.
 
Alles was ich gesagt habe war, dass es bei mir möglich ist nach Abschluss der Hausrat noch den Fahrraddiebstahl mitzuversichern.

Im Schadensfall ist dann noch Kaufvertrag und Polizeibericht vorzulegen.

Versicherungen sollen ganz gut im Rechnen sein. Mich als langjährigen und überversicherten Kunden zu verlieren lohnt sich einfach nicht...
Vielleicht ist das bei Haibikes Papa auch so.
 
Alles was ich gesagt habe war, dass es bei mir möglich ist nach Abschluss der Hausrat noch den Fahrraddiebstahl mitzuversichern.

Im Schadensfall ist dann noch Kaufvertrag und Polizeibericht vorzulegen.

Versicherungen sollen ganz gut im Rechnen sein. Mich als langjährigen und überversicherten Kunden zu verlieren lohnt sich einfach nicht...
Vielleicht ist das bei Haibikes Papa auch so.

klar kannste jederzeit noch nachträglich den fahrraddiebstahl mitversichern. aber ein schadensfall der vor dem abschluss war, wird normalerweise von keiner versicherung übernommen. denn dann bräuchte man ja keinen diebstahl versichern, spart sich die kohle und erst im schadenfall schliess ich eine ab. und nach nem halben oder einem ganzne jahr kündige ich dann wieder. brauch ich ja nur wenn ich einen schaden habe.
 
wir haben keine passende versicherung. thema eig beendet.
jdeoch noch ne frage. ab welchem fahrradwert versichert ihr eure bikes? bzw ab welchem wert würdet ihr versichern?
 
wir haben keine passende versicherung. thema eig beendet.
jdeoch noch ne frage. ab welchem fahrradwert versichert ihr eure bikes? bzw ab welchem wert würdet ihr versichern?
Jeden! Ich hab es gerade nicht im Kopf, bin aber der Meinung, dass der Zusatz in meiner Haurat für den Fahrraddiebstahl nicht wirklich viel ist.
Allerdings müsste ich auch nachsehen, wie die Räder versichert sind, bzw. zahlt die Versicherung auch wenn mir das Rad draussen geklaut wurde...
 
Man versichert Gegenstände in der Regel, wenn deren Ersatz bei Verlust wirtschaftlich nicht sofort ausgeglichen werden kann - weil man keine Kohle hat zB.

Hast du also ein 1000 Euro Rad, bekommst aber nur 50 Euro Taschengeld im Monat, würde ich es sofort versichern. Ist es ein 100 Euro Rad und du bekommst 500 Euro Taschengeld, kannst du auf die Versicherung auch pupen.
 
ok danke. ich habe viellleicht die möglichkeit mit bis nächstes jahr ein neues bike zu kaufen. mit diesem habe ich künftig nur noch vor draufzusitzen, oder es in der garage abzustellen. sonst nirgends stehen lassen. :D man lernt draus.

habe allerdings auch schon gehört, dass mtbs aus garagen geklaut wurden. -.-
 
ich denke aber, dass es auf dem land nicht so schlimm ist, als in den städten.

da ich auf dem land lebe, werde ich es über winter drinnen lagern, und im sommer in der garage abschließen oder damit fahren.

so ne versicherung kostet 50 € im jahr, das sind nach 10 jahren immerhin 500€. wenn ich das fahrrad wie oben genannt lagere ist es eigentlich unmöglich, dass es gestohlen wird.
 
ich denke aber, dass es auf dem land nicht so schlimm ist, als in den städten.

Gelegenheit macht Diebe, egal ob in der Stadt oder aufm Land. Ich wohne in einem Dorf mit geschätzten 300 Einwohnern und auch da sind Langfinger schon in Häuser samt Garagen eingestiegen und haben sich fleißig bedient. Vor allem geschieht dies natürlich nachts oder in der Urlaubszeit, meist bei Häusern, die von Straßen etc. aus nicht besonders gut einzusehen sind.

so ne versicherung kostet 50 € im jahr, das sind nach 10 jahren immerhin 500€. wenn ich das fahrrad wie oben genannt lagere ist es eigentlich unmöglich, dass es gestohlen wird.

Das ist bei dem Preis aber eine Extra-Fahrradversicherung, oder? In meiner Hausratversicherung ist mein MTB (zum Neupreis von 2500 Euro bei Diebstahl rund um die Uhr) für zehn Euro monatlich mehr dabei.

Und denk dran: NICHTS ist unmöglich... :lol:
 
Hallo erstemal,

Also in deinen Fall, solltest du unbedingt mal deine Eltern fragen ob sie so einen Baustein (Fahrad) Versichert haben..

Ich selber Arbeite bei einer Versicherung, und wenn dein Berater oder der Berater deiner Eltern, etwas OK ist..

Dann soll er dir den Baustein Versichern, und du kommst 2 wochen Später nach denn Abschluß der Versicherung hin und sagst mein "fahrad-wurde-plötzlich" gestohlen!

Punkt aus.. Funzt 100 % hatte ich auch schon paar mal....

LG
 
Der Berater ist dann nicht "etwas Ok" sondern ein Betrüger der seinen Job verliert wenn das rauskommt.
Ich denke nicht das du älter als 14 bist geschweige denn je ne Versicherung von innen gesehen hast, denn jeder der weiter als von 12-Mittag denken kann weiss das man einen Polizeibericht vorlegen muss, oder willst du den auch direkt Fälschen?

Kopf>Tisch
 
Hallo erstemal,

Also in deinen Fall, solltest du unbedingt mal deine Eltern fragen ob sie so einen Baustein (Fahrad) Versichert haben..

Ich selber Arbeite bei einer Versicherung, und wenn dein Berater oder der Berater deiner Eltern, etwas OK ist..

Dann soll er dir den Baustein Versichern, und du kommst 2 wochen Später nach denn Abschluß der Versicherung hin und sagst mein "fahrad-wurde-plötzlich" gestohlen!

Punkt aus.. Funzt 100 % hatte ich auch schon paar mal....

LG

jayone schrieb:
...Das Fahrrad hat Federgabeln mit den Komponenten RockSchox..
welche genau muss ich noch mal nachsehen..

Bremsen * + Schaltung Schimano SLX (springer-werfer) alles..

Alles das gleiche fundierte Fachwissen u. Niveau...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück