- Registriert
- 30. Juli 2015
- Reaktionspunkte
- 1
hallo Leute, könnt ihr mir bei der Auswahl eines Dachträgers helfen welches das Gewicht des bikes und die Reifenbreite von 2,5 Zoll zulässt helfen?
Rahmengröße beträgt L ich schätze das Bike auf 14 -14,5 Kg
Der Thule Freeride 532 nimmt nur bis 2,3Zoll auf. Größer vlt möglich aber nicht zugelassen vom Hersteller.
Da man den Klemmbügel dann soweit verstellen muss sodass er im Bogen der Schiene Hängt hängt um ihn zu wieder mit der Schiene zu verschrauben, steht eine Seite der Schiene in der Luft und das einführen der T-Nutensteine in die Schiene ist mir zu unsicher.
Da der Reifenabstand so Groß ist und das Bike schon genau auf die Schiene passt und vorne sowie hinten kein platz mehr vorhanden ist, kann man den Klemmbügel auf keine andere Position setzen. auch ein drehen der schiene verschlechtert die Sache nur noch.
Abschließend Möchte ich sagen der Thule Pro Ride 591 entspricht genau der Gleichen Bauform wie es Audi im Programm hat denn ich besitze nicht den 591 sondern das baugleiche Model von Audi
Rahmengröße beträgt L ich schätze das Bike auf 14 -14,5 Kg
Der Thule Freeride 532 nimmt nur bis 2,3Zoll auf. Größer vlt möglich aber nicht zugelassen vom Hersteller.
- bis 17 kg Zuladung möglich
- max. Reifengröße: 2,3 Zoll
Da man den Klemmbügel dann soweit verstellen muss sodass er im Bogen der Schiene Hängt hängt um ihn zu wieder mit der Schiene zu verschrauben, steht eine Seite der Schiene in der Luft und das einführen der T-Nutensteine in die Schiene ist mir zu unsicher.
Da der Reifenabstand so Groß ist und das Bike schon genau auf die Schiene passt und vorne sowie hinten kein platz mehr vorhanden ist, kann man den Klemmbügel auf keine andere Position setzen. auch ein drehen der schiene verschlechtert die Sache nur noch.
Abschließend Möchte ich sagen der Thule Pro Ride 591 entspricht genau der Gleichen Bauform wie es Audi im Programm hat denn ich besitze nicht den 591 sondern das baugleiche Model von Audi