fahrrad aus gebrauchten Teilen zusammenbauen

Registriert
7. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo,
ich möchte mir ein Fahrrad zusammenbauen, aus komplett gebrauchten Teilen, wird ja auch nicht anders gehen und soll es auch nicht da ich damit zur Uni fahren werde. Da ich Studiere ist das Portemonnaie nicht sehr voll. Ich wollte knapp 500 Euro ausgeben und aussgehend von diesem Rahmen:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/356914/cat/53

diese Rahmenform finde ich gut, muß nicht dieser sein aber dieselbe Form sollte es schon sein.

Zu den Teilen: Ich möchte kein Gripshift, aber schon eine Federgabel und einem Magura Bremsensystem. Ich habe mir einige Teile angeschaut, hatte mir eine Liste mit Teilen gesucht die gebraucht werden. Bin auf etwa 400 Euro gekommen einige Teile waren neu aber nicht viele.

Danke schonmal und ich hoffe das ist nicht verrückt was ich vorhabe.
Gruss Miroza

P.S.: Habe alle Teile bis auf die Kette hier im Bikemarkt gefunden und sollte eine Antwort alles paßt kann ich die Teile hier auch posten...
 
Steueratz passt nicht ( Schraubsteuersatz ) , Bremse hinten fehlt , Umwerfer ( Bei dir Schaltwerk ) passt nicht ( Schellenmaß ) , 2. Umwerfer passt nicht ( E-Type ) , Kassette u. Kette fehlt , Laufräder fehlen , Shifter fehlen usw.
Wenn es so weitergeht wird das nichts bzw. auf keinen Fall geht es sich mit 500€ aus .

Mfg 35
 
Entweder man hat Ahnung und evt. das ein oder andere Teil schon im Keller oder man kauft für dein Preis was Vernünftiges (gebraucht oder neu) was schon zusammengebaut ist. Oder man liest Tausen Forenbeiträge und sucht sich anschließend in mühevoller Kleinarbeit echte schnäppchen zusammen.

Was mir gar nicht in den Kopf will: warum Magura-Bremsen, um einen 70 Euro Rahmen vor der Uni abzustellen?
 
Selber bauen möchte ich, weil ich angefangen habe mich dafür zu interessieren. Jeder fängt mal mit irgendwas an... sollte ich merken "hey das ist ******* was ich vorhabe", dann überlege ich mir was und werde halt noch was länger sparen. Aber ich wäre sehr dankbar für Tipps was ich nehmen und vor allem worauf ich achten muss. Es soll ja auch nicht morgen alles gekauft werden.
 
Wenn's Dich nur bis zur Uni bringen und quasi als Stadtbike dienen soll, würd ich mir ein gebrauchtes Komplettbike kaufen. Auf jeden Fall nicht zu neu und auch nicht zu teuer. Bedenke, dass Du es in/an der Uni abstellen willst. Da sollte das Bike aufgrund der Diebstahlgefahr nicht zu hochwertig sein. 500,- € sind da eindeutig zuviel.
 
Was genau willst du denn alles fahren?

Dass du ein Singlespeeder vorschlägst, kann ich ja noch verstehen, ist ja modern und so :rolleyes:
Aber wieso dann mit Federgabel (ist ja erstaunlich, dass es Bremsen hat) und vor allem wieso die ganzen Dirt-Bikes?
 
Dass du ein Singlespeeder vorschlägst, kann ich ja noch verstehen, ist ja modern und so :rolleyes:
Aber wieso dann mit Federgabel (ist ja erstaunlich, dass es Bremsen hat)
-> Sowas in Bremslos würden ja auch nur Leute fahren die keine Ahnung von Singlespeed haben so wie du, und auch nicht sonderlich lange bis mann merkt das man mit Freilauf nicht skidden/ bremsen kann ;)

Vielleicht solltest du Miroza erstmal schreiben was und wo du da genau fahren willst !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fahrrad brauche ich eigentlich nur um bis zur Uni zu Fahren, kurz zum Supermarkt, Fahrradtour mit der Freundin. Es sollte auf jeden Fall etwas sein, womit ich mich auch mal etwas austoben kann.
Vor 15 Jahren ca. hatte ich mal ein relativ gutes Anfänger Bike (wurde aber geklaut), aber diesen Rahmen finde ich halt nicht mehr (Cratoni), wahr bestimmt kein High End Teil aber für meine Ansprüche mehr als genug. Es hatte eine komplette Deore Schaltung, und eine federgabel von Rock Shox ich habe nur leider keine Ahnung mehr welche genau, aber die konnte eingestellt werden.
Das zweite finde ich auch sehr gut ist das aber den Preis Wert?
 
-> Sowas in Bremslos würden ja auch nur Leute fahren die keine Ahnung von Singlespeed haben so wie du, und auch nicht sonderlich lange bis mann merkt das man mit Freilauf nicht skidden/ bremsen kann ;)

:lol: Jaja okay... ich halte eben nicht viel von solchen Trends und weiß nur, dass dafür z.T. Bahnräder verwendet werden, die weder Freilauf noch Bremse haben. Ist ein Rad mit Freilauf dann überhaupt ein echter Singlespeeder? Oder werden die extra hergestellt weil reines Skidden als Bremse hier im Straßenverkehr verboten sind?

Das Fahrrad brauche ich eigentlich nur um bis zur Uni zu Fahren, kurz zum Supermarkt, Fahrradtour mit der Freundin. Es sollte auf jeden Fall etwas sein, womit ich mich auch mal etwas austoben kann.
Vor 15 Jahren ca. hatte ich mal ein relativ gutes Anfänger Bike (wurde aber geklaut), aber diesen Rahmen finde ich halt nicht mehr (Cratoni), wahr bestimmt kein High End Teil aber für meine Ansprüche mehr als genug. Es hatte eine komplette Deore Schaltung, und eine federgabel von Rock Shox ich habe nur leider keine Ahnung mehr welche genau, aber die konnte eingestellt werden.
Das zweite finde ich auch sehr gut ist das aber den Preis Wert?

Das zweite ist eben ein Dirt-Bike. Für Stadt und kleine Touren in´s Grüne ist sowas nicht geeignet bzw. macht keinen Spaß.
Schau dich dafür lieber in der Rubrik ''Hardtail - Tour/Cross-Country''.
Räder mit ´ner RS-Gabel und Scheibenbremsen werden übrigens am ehesten geklaut. Das solltest du vllt. bei deiner Entscheidung bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Jaja okay... ich halte eben nicht viel von solchen Trends und weiß nur, dass dafür z.T. Bahnräder verwendet werden, die weder Freilauf noch Bremse haben. Ist ein Rad mit Freilauf dann überhaupt ein echter Singlespeeder? Oder werden die extra hergestellt weil reines Skidden als Bremse hier im Straßenverkehr verboten sind?
.

Singlespeed =Trend ??
Singlespeed ist die älteste Form des Fahradantriebes, und somit würd ich das nicht als Trend bezeichnen !!!
....diesen Fixed- Singlespeed Hype würd ich als unsinnigen Schwachfugsspielerei bezeichnen und kann damit nicht viel anfangen, obwohl ich selber Ssp fahre !
Und NATÜRLICH ist ein Fahrad mit nur einen Gang ein RICHTIGES Singlespeed ->weil nur einen Gang ;)
Naja wie dem auch sei ....(Bla & Blub )

Das Fahrrad brauche ich eigentlich nur um bis zur Uni zu Fahren, kurz zum Supermarkt, Fahrradtour mit der Freundin. Es sollte auf jeden Fall etwas sein, womit ich mich auch mal etwas austoben kann.

Für so Anforderungen würd ich das Univega nehmen !- Insofern daß du dich mit Singlespeed mal auseinnander gesetzt, und du da Bock drauf hast ?
Eine Fedrgabel halt ich für deine Ansprüche auch eher als absolut unnötig ( ne Gangschaltung übrigens auch :D )...
2 Sachen Stören mich allerdings an dem Rad : der zuhohe Preis- müsste ja evtl. verhandelbar sein, und die zu lasche Übersetzung, die man aber locker bei Bedarf ändern kann ...

Passt das Rad den überhaubt von der Größe her ? - Welche brauchst du denn ?
Und bitte kauf kein Rad ohne Probefahrt !!!!!
 
Ne Mann echt nicht !
Das Bike ist ein grobes Gefährt für hartes Gelände, Spielereien, Sprünge etc...
Macht zwar optisch einiges her und sieht unheimlich "cool " aus, aber für deine Anforderungen einfach viel zu viel des Guten !!!
Das ist so als wenn du mit nem Unimog zum Einkaufen in die City fährst

Die könnten evtl. passen ( wenns mit der Größe hinhaut ?! ) :

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/376678/cat/49

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/372651/cat/49

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/364812/cat/49

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/377839/cat/51

Das erste würd ich sogar evtl. selber nehmen - schicke Kiste :daumen:
Vielleicht solltest du dir erstmal im klaren werden was genau du sucht, hier im Forum ein wenig rumlesen, dir im Bikeshop verschiedene Modelle angucken,
deine für dich passende RAHMENGRÖSSE (Wichtig ) raus kriegen, und dich dann auf die Suche begeben !!!!



Viel Erfolg !
 
Schon mal am Schwarzen Brett der Uni geschaut. Da werden gerade zu Semesterbeginn gebrauchte Räder zu studentischen Preisen angeboten.
 

Also Nr. 2 und 3 geht schon in Richtung CC. Der Rahmen bei Nr. 2 ist relativ klein. Wenn Du größer als 1,75 bist, ist der Rahmen zu klein. Nr. 3 ist eher was für Leute ab 1,80m rum. Zum Thema Pimpen - Nr. 3 ist wohl Pi*Daumen Mitte bis Ende der 90er gebaut worden. Wenn Du da noch ne Federgabel einbaust, bist Du wahrscheinlich schon über Deinem Budget. Ob das die Geometrie versaut, ist noch ne andere Sache.

Mal so kleines Resüme - Du willst eigentlich nur ein wenig rumschwofen "...Uni zu Fahren, kurz zum Supermarkt, Fahrradtour mit der Freundin...", aber bist sehr auf Dirt-Bikes bzw. diese Geometrie fixiert. GRayFoXX hat Dir da mit seinem Hinweis mal in Richtung Hardtail - Tour/Cross-Country zu schauen eigentlich schon die richtige Richtung gezeigt.
Das es unterschiedliche Bike-Gattungen gibt, hat ja nen Grund ;) .
 
Zurück