Fahrplan Tendabahn (Grenzkammstraße)

Registriert
2. August 2002
Reaktionspunkte
39
Hallo,

Ich plane in den kommenden Wochen die Ligurische Grenzkammstraße mit dem Rad abzufahren (von Ventimiglia nach Tenda). Für die Rückreise nehme ich wahrscheinlich die Tendabahn. Der Online-Zugplan der italienischen Bahn (http://www.italiarail.com/timetable) zeigt jedoch an, dass für diese Strecke keine Onlineinfos verfügbar sind. Hat jemand zufällig einen Fahrplan für die Tendabahn?

Grüße
 
Pefekt, danke!

Geplant war eigentlich noch Mitte bis Ende Juni vor den Sommerferien, allerdings ist dieses Jahr die Schneelage zu extrem. Jetzt wird's wahrscheinlich September.
 
Habe heute erfahren, dass der Schnee schon fast zur gänze geschmolzen ist - also wird es wahrscheinlich doch noch Juni. Die Fahrzeiten der Züge sind auch perfekt; so geht sich der Grenzkamm locker an einem Tag aus.
 
Also ich würde ja erst mit der Tenda Bahn fahren und dann mit dem Rad zurück fahren, es geht ja tendenziell bergab. Obwohl man auf dem Grenzkamm auch noch reichlich Höhenmeter sammelt. Als Tagestour ist sie nicht zu unterschätzen. Den Beitrag kennst du?
 
Ja, den Beitrag kannte ich schon. Ich möchte vom Mittelmehr aus fahren, weil es mehr hm sind - ich möchte ja nicht schon am frühen Nachmittag am Ziel sein ;).
 
... Hat jemand zufällig einen Fahrplan für die Tendabahn?
Auch bekannt als "Train des Merveilles".
Verkehrt zwischen Nizza und Tende (und Limone/Piemonte). Die Ventimiglia-Linie ist ein Zubringer.

Ich möchte vom Mittelmehr aus fahren, weil es mehr hm sind - ich möchte ja nicht schon am frühen Nachmittag am Ziel sein ;).
Du wärst nicht der Erste, der die LGS unterschätzt. :D
Stichworte: Länge, Höhenmeter, Wasserknappheit, Gewitterneigung, Untergrund.
Vom Mittelmeer loszufahren ist keine gute Idee, wenn man die Tour an einem Tag machen möchte.
Im übrigen lohnt es sich, in Tende (und im ganzen oberen Roya-Tal) mehr als einen Tag zu verbringen.
Ein Blick auf die Karte des dortigen Centre VTT wird dich davon überzeugen. http://www.ffc.fr/com/imgAdmin/SitesVTT/cartes/108.jpg
Ungefähr dasselbe, eine Höhenlage tiefer, dann nochmal in Sospel.
 
Zurück