F: Magura Magnesium Gabel fräsen vor Scheibenanbau?

B

Blazer321

Guest
Hey Dudes,

wie siehts aus? Ich fahre ne Magura * Gabel (O24U) und will da jetzt ne konkrete Scheibe dranbasteln. Die Frage ist nur, ob es empfehlenswert ist an dem Magnesiumteil die IS2000 Aufnahmen nachzufräsen. Ich habe da krasse Bedenken wegen Korrosion etc.
Außerdem sollte man ja davon ausgehen, dass gerade bei Magura * die Gabeln optimal für Scheiben vorbereitet ist....
 
Bastelst du fetten caliper an Gabel. Wenn die Scheibe nacher nich konkret mittig läuft, gehst du krasse Fräse holen.

Und ey, vergisst du nicht krass viel Fett/Wachs auf die gefrästen Stellen an der Gabel zu schmieren - schützt vor Korrosion weisst du!
 
Ich fräse gern ETWAS mehr ab (ca. 0,2mm), und klebe dann einen 0,2mm-Spacer mit Pattex o.ä. auf die blanke Stelle.
Vorteile: Sattel * klebt nicht fest, Stelle ist immer geschützt, auch wenn man mal unterweges den Sattel * entfernen muss, ohne Kupferpaste o. ä. dabei zu haben.
 
auf jeden fall fräsen lassen, hab ich bei meiner auch gemacht und keine probleme mit korrosion bekommen. die idee mit dem spacer aufkleben ist gut. mich würd nur interessieren wie man der fräse beibringt genau 0,2mm wegzunehmen :confused:
 
@M2000

meine ist das leider nicht, weil es ein in 2002 gekauftes 2003er Modell ist (auch nur 2-fach verschraubte Tauchrohre. Die neueren sind 3-fach).

Danke für die Tips, besonders den mit dem Pattex. Kleben.... find ich gut ;)
 
Original geschrieben von sharky
...
mich würd nur interessieren wie man der fräse beibringt genau 0,2mm wegzunehmen :confused:

Beide Aufnahmen gleichmäßig fräsen, bis der Sattel * korrekt sitzt.
Dann den Frästiefenanschlag lösen, einen 0,2mm Spacer unter den Anschlag legen, Fräser und Frästiefenanschlag in Richtung Disc-Aufnahme drücken, Frästiefenanschlag festziehen.
Fräsen.

Wenn man sowieso weiter fräsen muss, weil die Disc-Aufnahme sehr schlecht war, muss man ja sowieso Spacer unterlegen, dann wird eben einer festgeklebt.
 
Original geschrieben von m2000
ähh die maggis sind doch mit corrosion protectors an ausfallenden UND scheibenbremsaufnahme ausgestattet??? heißt da brauchste nix schleifen.

an den ausfallenden ja. aber an der aufnahme?? sicher? also meine hatte an den ausfallenden welche. nur wenn du die an die aufnahme machst kannst du ja nichst mehr nachbearbeiten!
 
Original geschrieben von spOOky fish
langsam langsam: es handelt sich um eine magura * gabel: meint ihr nicht das diese schon entsprechend gefräst sind? oder meint ihr magura * benutzt nicht das eigene werkzeug *?


nein magura * benutzt eben nicht das eigene werkzeug *! die gabeln werden ungefräst ausgeliefert, denn wenn magura * die schon gefräst ausliefern würde hätte man ja wieder das problem mit der korrosion und außerdem ist nicht gesagt daß man die gabel mit ner disc fährt da es die ja auch nach wie vor mit cantisockeln gibt. ich hatte zwei maguras und weiß wovon ich rede!;)
 
Original geschrieben von sharky



nein magura * benutzt eben nicht das eigene werkzeug *! die gabeln werden ungefräst ausgeliefert, denn wenn magura * die schon gefräst ausliefern würde hätte man ja wieder das problem mit der korrosion und außerdem ist nicht gesagt daß man die gabel mit ner disc fährt da es die ja auch nach wie vor mit cantisockeln gibt. ich hatte zwei maguras und weiß wovon ich rede!;)

ich hatte auch zwei :), bin eine davon mit ner 180er scheibe und 4-kolbenbremse gefahren, die man ja bekanntermaßen sehr genau ausrichten muss. das anbauen war kein problem.

ich würds trotzdem erstmal ohne fräsen probieren.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück