Expensive Lightweight Shit ...

felixdelrio

Day Glo Fanatic
Registriert
25. April 2004
Reaktionspunkte
2.337
Ort
Berlin (West)
Ich fand die TG (Terry Grimes) ECS Rahmen von Action Tec aus dem Jahre 1991 immer schon großartig. Vor 12 Wochen stolperte ich mehr zufällig über ein Bild eines Action Tec TG Fullys namens F-16 im Photobucket Album von Veloculture, Portland USA. So etwas hatte ich vorher noch nie gesehen. Internetrecherchen blieben erfolglos, keiner wußte was, es gab rein gar nichts über ein Action Tec F-16. Vielleicht ein Proto? Speziell für eine Bikemesse dieser Welt gebaut? Auch Action Tec (die Firma hat inzwischen den 3. Besitzer) konnte nichts beitragen ...

Für mich war klar - DAS MUß ICH HABEN! Da ich den Besitzer von Veloculture von diversen anderen Internetplattformen recht gut kenne, war der Deal schnell gemacht.

Heute, fast genau 12 Wochen nachdem es bei mir eintraf, ist es fertig geworden. Konsequent habe ich US-Customparts verbaut, weil ich fand, daß dieser Rahmen einen würdigen Aufbau verdiente! IRD Switchback und Widget, die IRD Stütze sowie die Bullseye Naben und Kurbel fanden nun ihren verdienten Platz.

20120615_170555.jpg


20120615_170641.jpg


20120615_170701.jpg


20120615_170532.jpg


20120615_170518.jpg


20120615_170459.jpg


20120615_170716.jpg


20120615_170443.jpg


20120615_170429.jpg
 
Grandios!! :daumen: Schon mal 'ne Runde gedreht? Wie fährt es sich? Es wirkt von der effektiven Oberrohrlänge recht kurz.
 
Die Gabel baut Action-Tec heute noch unverändert: http://www.actiontec.us/proshock.htm
Ich habe vor drei Wochen Ersatzteile für ein ca. 20 Jahre altes Tretlager von denen bekommen - auch noch unverändert! Das nenne ich konstant!
Bei anderen Firmen bekommt man nach zwei Jahren nichts mehr, mit dem Verweis doch ein neues Rad zu kaufen.
Es grüßt Armin!
 
Also es fährt sich echt klasse, Jörg. Hätte ich nie vermutet. Ich habe jetzt bei Action Tec noch einen neuen Satz innere und äußere Feder für die Gabel bestellt. Damals hatten die nur eine Feder über der Hydraulik-Unit verbaut und drinnen nochmal ein Elastomer. Das ist sehr schwammig und erzeugt auch schon mitunter fast Durchschlag-Gefühle. Da muß was Härteres rein. :D
 
Hi Andreas,

es ist sehr schön geworden. Ich wundere mich immer wieder, wie es dir gelingt, die mittlerweile seltenen und neuwertigen Anbauteile zusammen zu bekommen.

Viel Freude mit dem Rad!

Gruß
Jürgen
 
Hi Andreas,

es ist sehr schön geworden. Ich wundere mich immer wieder, wie es dir gelingt, die mittlerweile seltenen und neuwertigen Anbauteile zusammen zu bekommen.

Viel Freude mit dem Rad!

Gruß
Jürgen

Da muß ich mich an der Stelle mal ganz dick bedanken. Bei Alex (Mosstowie) für die IRD Stütze und bei Kay (WTB_Rider) für das Bremsenset. Für gewöhnlich trennt man sich ja nur ungern von solchen Teilen ...
 
Die Erregung im Ami Forum ist aber schon ziemlich befremdlich. Oder?
(über die profane Sprache)
Die haben das coole Teil ja schließlich produziert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schöner und stimmiger aufbau (wie immer bei dir) :daumen:
finde den flite fast zu filigran

aber der Rahmen hat unmengen an intressanten details - würd ich gern mal live sehn

grüsse
sebastian
 
Die Gabel baut Action-Tec heute noch unverändert: http://www.actiontec.us/proshock.htm
Ich habe vor drei Wochen Ersatzteile für ein ca. 20 Jahre altes Tretlager von denen bekommen - auch noch unverändert! Das nenne ich konstant!
Bei anderen Firmen bekommt man nach zwei Jahren nichts mehr, mit dem Verweis doch ein neues Rad zu kaufen.
Es grüßt Armin!


wirklich konstant: die bieten heute noch federgabeln und rahmen mit canti-gegenhaltern an
 
tradition ist das weiterreichen der flamme, nicht das aufbewahren der asche. ich finde alles was grün ist plump und uninspiriert. über die gabel könnte man vielleicht noch streiten, über hinterbau und hauptrahmen nicht. dem rahmen kann der cleanste aufbau nicht helfen. echt nicht meins, dieses monstrum.

sorry felix
:schnebelke
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefällt grün als Bike-Farbe ausgesprochen gut und dieses martialisch anmutende ECS "Monster" sieht nicht zuletzt durch den schönen Aufbau in meinen Augen absolut stimmig aus. Wäre cool das mal live zu sehen und auch wenn es unerheblich erscheint, würde mich das Gewicht des Gesamtkunstwerks interessieren?!

Viel Freude mit diesem Exoten wünscht Karoo -)
 
Du hast vergessen zu schreiben: "..., ohne Rahmen und Gabel!"
Kann ich fast nicht glauben, da wiegen die Federelemente und Gelenke scheinbar sehr wenig.
Es grüßt Armin!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück