Excentertretlager Cannondale lässt sich nicht drehen

gurkenfolie

a. D.
Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
4.246
Ort
Hotspot
Habe hier ein neues Cannondale Hooligan stehen, mit Excenter-Tretlager.
wegen Umbau auf Singlespeed wollte ich mal den Excenter zwecks Einstellung der Kettenspannung gangbar machen.

Der Keil ist zwar lose, nur dreht sich der Rest nicht.

Gibts da irgendnen Trick?
 

Anzeige

Re: Excentertretlager Cannondale lässt sich nicht drehen
Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.mtb-news.de/forum/t/kette-spannen-cannondale-bad-boy-8-ultra.341242/

Dort taucht auch folgendes Bild auf: http://www.mtb-news.de/forum/attachments/aufnahme1-jpg.175061/

U.U. ist das Lager nur verspannt, weil der untere Keilteil fehlt. Ich würde den Keil wieder locker montieren, versuchen mit den Kurbelarmen zu wackeln, um die Verspannung zu lösen und das Teil so wieder gängig machen. Nötigenfalls tut's auch ein kleiner Hammer als Überredungsgehilfe.
 
Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.mtb-news.de/forum/t/kette-spannen-cannondale-bad-boy-8-ultra.341242/

Dort taucht auch folgendes Bild auf: http://www.mtb-news.de/forum/attachments/aufnahme1-jpg.175061/

U.U. ist das Lager nur verspannt, weil der untere Keilteil fehlt. Ich würde den Keil wieder locker montieren, versuchen mit den Kurbelarmen zu wackeln, um die Verspannung zu lösen und das Teil so wieder gängig machen. Nötigenfalls tut's auch ein kleiner Hammer als Überredungsgehilfe.

der trick war:
einfach mit dem hammer draufprügeln.
=)
 
War diese Tage ebenfalls vor dem Problem gestanden (Cannondale Bad Boy White Edition Solo Ultra) - mit Hilfe der Links ging es dann doch weiter - Thanks

Was aber bei mir gelitten hat das waren die Tretlagerverschraubungen.

Hier mein Fazit bzgl. dem Vorgehen.
Nur das Lösen der Schraube (1) ist es nicht - wichtig ist das der Federring und die Unterlegscheibe verbaut bleiben, nur hierdurch werden BEIDE Spannsegmente ausgedrückt.

Die Methode durch das Loch der Schraube auf das gegenüberliegende Spannsegment zu klopfen liefert nur 50%... Das muß mann dann auch auf der Kettenblattseite nochmals machen um die zweiten 50% zu erreichen

Hinweis:
Der Einsatz von WD40 / Caramba macht nur dann Sinn, wenn das an der Kontaktfläche Rahmen/Exzenter aufgetragen wird. Alles andere verpufft im Rahmen...

Da bei mir nun selbst nach dem Lösen der Spannsegmente sich der Exzenter nicht drehen ließ, nutzte ich kurzerhand die Tretlagerverschraubung um dort ordentlich Hebelkraft aufzubauen. Das war in meinem Fall die Lösung im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei der Montage ist geeignetes Fett/Montagepaste zu nutzen.

Ich habe das Bild mit meinen Anmerkungen ergänzt.
 

Anhänge

  • Aufnahme_Bearbeitet.jpg
    Aufnahme_Bearbeitet.jpg
    47 KB · Aufrufe: 988
Jetzt habe ich doch tatsächlich mich selbst gegooglet. :D
Hatte gerade ein Cannondale Tesoro hier, bei dem Antrieb inkl. Tretlager getauscht werden sollten. Auch hier ist der Exzenterkörper verbaut. Schraube lösen, leichte Hammerschläge auf den Schrtaubenkopf lösten problemlos den linken Keil. Mangels Federring und U-Scheibe an der Schraube gab es aber keine Möglichkeit den rechten Keil zu lockern. Ich habe den Exzenter dann mit den Stirnlöchern so lange hin und her gedreht, bis auch der rechte Keil sich löste.
Montage war dann wieder sehr einfach, aber bis dahin... :rolleyes:
 
Zurück