Eure Meinung über SPONSOREE !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hehe, der war gut!
Hier haben ja manche ein echt putziges Weltbild. Habt Ihr noch nicht gemerkt dass der Ausverkauf längst begonnen hat? Es gibt Geld zu verdienen mit Dirt, Slopestyle, wasauchimmer. Also kommen Leute um es 'rauszuholen; "Liebe zum Sport" oder "familiäre Szene" ist romantischer Bull****.:lol:

Das ist der springende Punkt. Hier stehen ein paar Leute ein die die Supervorbilder schlechthin darstellen wollen um am Ende nur ihre Kasse zu füllen. Alles unter dem Deckmantel ihrer Dirtstreetwasauchimmercredibility.
 

Anzeige

Re: Eure Meinung über SPONSOREE !
Mir is Sponseree genau so egal wie dieses "Young Talent" Fahrrad. Ihr regt euch über ein Dirtbike auf das 499 € kostet und sagt das es eure Versorger in sachen Bikes und Parts zerstört. Aber habt ihr euch schon mal überlegt was mit Canyon und Votec ist oder mit den ganzen Internetshops, den in sachen Preis kaum ein normaler Bikeshop mithalten kann. Canyon und Votec baun zweifellos gute Bikes ich hätte mir selbst fast ein Canyon gekauft aber die Firma verkauft auch direckt an den Kunden ohne zwischenhändler die in diesem Fall eure Bike dealer sind. Bei den Internetshops ist es doch das gleiche. Ich gebe zu das ich gerne und sehr oft bei Bikeparts-online.de einkuafe. Dort bekomme ich gute service und nicht zuletzt günstige Parts. Die mir mein Localer Händler nicht so günstig verkaufen kann.

Ihr regt euch über so ein abge****tes Fahrrad auf aber im gegnzug machen wir das "schlechte" noch viel Extremer.

Ich schaue auch darauf damit ich günstig einkaufe wie schon erwähnt aber ich geh genau so gern zum Meinem Dealer, bei dem man mich mit dem Vornamen begrüst wenn ich zu Tür reinkomme. Bei dem Mein Fahrrad mal eben so repariert wird. Ich kaufe bei ihm mindestens genau so oft und viel ein wie im Internet. Weil er von mir und ich von ihm Profietiere auch wenn ich aufs Endproduckt 2€ mehr bezahle.

Wir fahren MTB weil es unser Hobby ist, weil wir daran Spaß haben und nicht weil wir damit Geld verdienen wollen, dann ist das keine >LEIDENSCHAFT< mehr. Leute die unseren Sport machen weil sie damit reich und berühmt werden wollen tuen uerem Hobby nicht gut und sollten lieber über die Mütter ihrer "Hater" oder ihres Gethos rappen!

Wenn du gut bist kommt de Sponsor zu dir, dafür musst du nur ei Wenig präsenz zeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh lass es an der Uhrzeit liegen... oder an was auch immer.... aber sag mal - was quatscht du hier gerade zusammen?
 
Hi,
prinzipiell finde ich die Idee nicht schlecht, ein preisgünstiges Bike unter dem Deckel des sportlichen Wettkampfes zu vermarkten. Dasselbe hat ja, allerdings in einer anderen Preisklasse, beim Nicolai- Conti- Cup mit einem ordentlich ausgestatteten Ufo ST bzw. Ion auch stattgefunden. Allerdings muss auch die Qualität einigermassen passen, sonst kann ich meinen Ramsch gleich bei Aldi kaufen- dann kauf ich aber kein Sportgerät, sondern Schrott.
Je mehr Leute diesen Sport betreiben, desto attraktiver wird der Markt natürlich auch für Leute, die Geld damit verdienen wollen. Da teilweise namhafte Sponsoren bei Sponsoree mitmachen, denke ich, dass deren Marketingleute sich schon gut überlegt haben, ob das was bringt oder nicht. Sponsoring ist ja prinzipiell mal eine Investition eines Herstellers, der sich damit irgendeinen Vorteil erhofft- ob das nun Medienpräsenz ist (durch Artikel, Berichte, usw.) oder Traffic auf einer Homepage, wo man fett sein Logo platzieren kann, ist schnuppe. Sponsoree versucht meiner Meinung nach nicht, die Nachwuchssportler gezielt herauszufischen und zu fördern, sondern will einfach nur eine Plattform schaffen, auf der sich die Randsportgruppenjungs präsentieren können, und zwar möglichst viele - egal ob das gute oder schlechte Sportler sind. Je mehr Leute sich da anmelden, desto mehr Traffic und desto mehr Kohle von den Sponsoren. Alles klar? Denen gehts meiner Meinung nach (ganz im Gegensatz zum Eingangs erwähnten Conti-Cup) nicht um den Sport oder um die Nachwuchsförderung, sondern darum, eine Werbeplattform zu schaffen, auf der man direkten Zugriff auf die Kunden hat- marketingtechnisch optimal, wenn sich jeder mit Alter, Hobbies, sonstigen Interessen anmeldet!
Noch ein Wort zum Billig- Bike: Ich denke nicht, dass sich der Preis über die limitierte Auflage hinaus halten lässt, da sie vermutlich dabei drauflegen. Mit dieser Investition hat Sponsoree erreicht, was meiner Meinung nach beabsichtig war, nämlich in Foren wie diesem massiv Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken und Leute dazu zu bringen, die Seite zu besuchen. Des Traffics wegen.

Und jetzt geht biken.

Gruss
badbart
 

Es ist schön, dass du einen Shop hast, der sich auch um dich kümmert und sich bemüht. Vergiss dabei aber nicht, dass so eine Situation die absolute Ausnahme ist. Gerade hab ich es selbst erlebt:
mit dem Laufrad und der Kurbel ab zum Shop, da ich es aufgrund des fehlenden Werkzeugs nicht selbst erledigen konnte. Ja, denkste. Man arbeitet dort samstags nicht, man verkauft dort nur.
Die Aktion hätte 10 Minuten gedauert und der Laden wäre um einen Kunden reicher geworden, aber diese gehobene Arroganz irgendwelcher Mechaniker, die man in 95% aller Shops antrifft, verhindert das.
Ebenso hab ich mein Freecoaster Laufrad zum Zentrieren gebracht und mit der Bemerkung zurückbekommen, dass die Nabe "irgendwie" kaputt ist...:rolleyes:

Da kaufe ich meine Parts lieber online und von rider owned Shops, die sich für die Szene stark machen und bau mein Rad selbst zusammen.

Was Sponsoree betrifft, muss ich sagen, dass es mir echt egal ist. Die Idee des "Onlinesponsorings" ist ja auch keine neue. Ich kenne das von US Webseiten, auf denen sich Skateboarder und BMXer um die Gunst der Hersteller streiten können. Wer also sein Glück dort probieren möchte, solls machen. Einige haben es wahrscheinlich auch verdient.

Der Punkt ist aber eigentlich der, dass es -wie du schon sagtest- darum gehen soll, dass man Spaß hat. Das mag hier im Forum vielleicht noch für viele zutreffen, aber betrachtet man die Szene insgesamt, geht es doch sowohl im MTB als auch im BMX - Bereich einem Großteil mittlerweile nur noch um die Qualität des Rades oder um möglichst viele Tricks: kurz gesagt um irgendwelche Competition.
 
WIR sind MTB und nicht andere Lebt euer Leben und lasst euch nicht so viel erzählen, geniesst es einfach und chillt mit euren Freunden niemand braucht Trends, Kapitalisten, Megafirmen und Modefirmen. Support your Dealer, Locals and Friends

so und nicht anders!!!
 
Was gehtn hier alta soll ich mein neues handy beim türken an der ecke kaufen weil der sonst seine familie nicht ernähren kann obwohl ichs bei diversen shops für weniger geld bekomme.
Geht doch gescheit arbeiten dann bekommt ihr vielleicht auch mehr geld und braucht hier net rumweinen.
 
Was gehtn hier alta soll ich mein neues handy beim türken an der ecke kaufen weil der sonst seine familie nicht ernähren kann obwohl ichs bei diversen shops für weniger geld bekomme.
Geht doch gescheit arbeiten dann bekommt ihr vielleicht auch mehr geld und braucht hier net rumweinen.


Alla du hast den Knall auch nich gehöhrt oder?
 
Die Problematik die wir hier haben bezieht sich ja nicht nur auf die Bikeszene, sondern auf den Handel allgemein.

Bei diversen Onlineshops gibts Ware einfach günstiger als beim Händler um die Ecke, egal ob TV oder Bike.

Ich freu mich für die 150 Leute die jetzt für Wenig Geld ein schönes Bike bekommen haben, jedenfalls freu ich mich selbst auch immer wenn ich irgendwo ein Schnäppchen erstanden hab.

Gexon
 
Kent du kommst doch nur nicht darauf klar das, Moshcore nicht genug Geld bringt um sich jeden Monat einen neuen Mustang zu kaufen...

Die Jungs von Sponsoree fahren alle selber Mtb anders wie vllt bei anderen Firmen

Mit was soll bitte Sponsoree Geld verdienen???Wer nen bissl plan hat, sollte sich mal die Homepage anschauen. Also ich seh da keine Werbung die Geld bringt. alles Eigenanzeigen...anders wie bei Myspace usw.

Sponsoree ist bei vielen events dabei, denkt ihr das bringt geld? Nein es kostet Geld und nicht gerade wenig.

Zum Bike: Alle die sagen das Bike ist Schrott, die sind Schrott in der Birne. Ich hab das YT Bike selber zuhause, und wenn ich drüber nachdenke das es 500 euro kostet ist es einfach der Hammer....


Jungs geht doch einfach Fahrrad fahren und schreibt nicht so eine sinnlose *******


Grüße Pierre G G G G
 
ich finde man sollte froh sein das der Sport durch solche firmen wächst und an Popularität zunimmt. Und sicher verdienen die Leute an dem Bike auch ihr geld doch wenn man sich die Prts anschaut, z.B. die DJ2 Gabel und dann den Einkaufspreise vom Cosmic find ich das schon ein gutes Angebot mit einer guten Idee dahinter! Die Leute von Sponsoree wollen unseren Sport fördern. Meiner Meinung nach.
 
Die hälfte hier kauft doch überteuerte Blackmarket Lenker/Vorbaukombinationen oder den neusten Leaf Cycles Rahmen, der sich zu anderen so minimal unterscheidet, dass man es nicht merken wird. Aber jetzt kommen auf einmal die bösen Kapitalgeier und wollen eurer Geld! Aber ihr habt das durchschaut.

Welchen Sport nun Sponsoree unterstützt müsst ihr euch selber überlegen, wenn ihr RedBullcontests toll findet und Tailwhips über den Champagnerpool, dann sagt seid ihr richtig.
 
ich komm ursprünglich aus dem paintballsport und kann mir hier jetzt mal ein paar kommentare über das thema "billiges equipment" und "sponsoring" erlauben, da ich dafür noch keine zig kilometer auf meinem neuen bike haben muss :P


billiges equipment ->

in dem paintballsport hab es vor gut zwei jahren einen ruck in der szene, da ein hersteller einen elektropneumatischen markierer (markierer = das teil, das schiesst. elektropneumatisch = funktionsprinzip halt *g*) auf den markt gebracht hat und nur 250 euro dafür verlangt hat im vergleich zu der kongurenz mit an die 1700 euro. das end vom lied war, nach gut einem viertel jahr war der gebrauchtmarkt von diesen markierern überflutet da die spieler heiss auf den sport waren und so richtig mit profiequipment eingestiegen sind. also sagt mir bitte nicht das ein bike, welches limitiert in geringer stückzahlen auf den mark gebracht wird euren sport kaputt macht!


sponsoring ->

die komplette szene lebt vom sponsoring, es gibt kaum jemanden der nicht mal eben bei irgendeinem händler 25% bekommt weil er das firmenlogo aufm jersey trägt.

das problem an der sache ist nur, dass händler A ein riesiger versand ist und die szene dominiert. wenn du jetzt aber als team mit sponsor B zu einem event des händer A fährst hast du keine chance einen blumentopf zu gewinnen, weil du einfach zu boden gemarshallt wirst (unfaire schiri-entscheidungen usw)


trotz beiden aspekten rollt der rubel, neue spieler schnuppern mit billigem equipment an der farbigen luft der paintballhallen und aussenfelder, fahren irgendwann ihre ausrüstung aufs feld für die man einen gebrauchten kleinwagen bekommen könnte und schiessen sich 1000 farbkugeln um die ohren die dem gesponsorten spieler 35 euro und dem nicht gesponsorten 70 euro kosten


und jetzt sagt mir bitte nicht, dass ihr alten eingesessenen hasen, die die shopbetreiber mittlerweile persönlich kennen den preis bezahlt den jetzt ein otto-normal-internet-shopper bezahlt



und btw, ich hoffe ihr seid nicht so engstirnig und schreit über den sport paintball, weil paintball ist NICHT gotcha!






so long, danke für die aufmerksamkeit werte damen und herren
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas hier sollte man halt mal schließen.
oder wieso darf ma keine preisgünstigen fahrräder bei guter qualität verkaufen.
schmarrn hier
 
Guten Tag die Damen,

ja Wahnsinn, wenn einer von euch auch nur annähernd Markus kennen würde, würde keiner von euch hier so ein zurückgebliebenen Schwachsinn schreiben! Hat einer mal überlegt, wer "euren" angeblichen Marketing Gag finanzieren soll? So ein Young Talent Camp ist ja auch nur ein riesen Fake, die Jungs alle gefaked und der Weihnachtsmann zusammen mit dem Osterhasen über ein Fake Casting eingeladen. Und bezahlen wird so ein Young Talent Camp, ein Auftritt als teilweise Hauptsponsor auf verschiedenen Events, die Produktion von Helmen, die Entwicklung von Produkten, Marketing & Werbung und Erstellung und Pflege einer Website eine Fake Bank, die über eine Fake Buslinie über den Traffic der Internetseite problemlos erreichbar ist.

Schaut doch erstmal in euren eigenen Spiegel. Ihr würdet erstaunt sein, was für ein Fake da zu sehen ist.

Geht Rad fahren, überlast das andere Anderen.


Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück