@minhang:
du hast natürlich vollkommen recht.
wenn du 100 m an höhe gewinnen möchtest,
bei 100% * steigung, also 45°, reichen selbstverständlich nicht
100 m wegstrecke mit deinem bike. die gelten nur in der ebene.
der satz des phytagoras besagt ja a2+b2=c2 (2 = quadrat)
somit ist die hypotenuse deine gesuchte wegstrecke,
das bedeutet die wurzel aus dem quadrat der ankathete und gegenkathete, die in unserem fall auf grund des gleichschenkligen rechtwinkligen dreiecks je 100 m lang sind.
ergebnis: für 100 hm musst du bei 100% * steigung 141,42 m fahren.
du hast natürlich vollkommen recht.
wenn du 100 m an höhe gewinnen möchtest,
bei 100% * steigung, also 45°, reichen selbstverständlich nicht
100 m wegstrecke mit deinem bike. die gelten nur in der ebene.
der satz des phytagoras besagt ja a2+b2=c2 (2 = quadrat)
somit ist die hypotenuse deine gesuchte wegstrecke,
das bedeutet die wurzel aus dem quadrat der ankathete und gegenkathete, die in unserem fall auf grund des gleichschenkligen rechtwinkligen dreiecks je 100 m lang sind.
ergebnis: für 100 hm musst du bei 100% * steigung 141,42 m fahren.