Euer V-max mit dem Rennrad?

V-max mit dem Rennrad

  • bis80km/h

    Stimmen: 24 27,9%
  • 80-85km/h

    Stimmen: 17 19,8%
  • 85-90km/h

    Stimmen: 12 14,0%
  • 90-95km/h

    Stimmen: 11 12,8%
  • 95-100km/h

    Stimmen: 6 7,0%
  • 100-105km/h

    Stimmen: 1 1,2%
  • 105-110km/h

    Stimmen: 2 2,3%
  • schneller als 110km/h!!!

    Stimmen: 13 15,1%

  • Umfrageteilnehmer
    86

XCRacer

28/29
Registriert
30. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Seempött-Land
Ich bin vor ein paar Jahren bei der "Lucas-Trophy" auf der Nürburgring-Nordschleife in der "Fuchsröhre" 106km/h gefahren.
Die Messung wurde vom Veranstallter gemacht und auf einer Anzeigetafel kurz nach der Abfahrt eingeblendet.
 
hi, na mit 106 komme ich leider nicht mit.
es gibt hierum auch keinen berg der lang genug wäre um auf über 100 zu kommen. ich hatte mal an einem 16% stück 96,7 km/h trauf, das war aber fast schon zu schnell um die nach folgende scharfe linkskurve zu bezwingen.

aber ich denke mit dem richtigen gelände 20% über ein paar kilometer, da sind auch weit über 100 drin, oder ???

gruß michael, der den rausch der geschwindigkeit so liebt !!!!
 
Original geschrieben von Michael
...aber ich denke mit dem richtigen gelände 20% über ein paar kilometer, da sind auch weit über 100 drin, oder ???
...

20% über ein paar Kilometer? AuaAua! Ich glaube da gibts dann kein Halten mehr.
Meine pers. Vmax : 92km/h auf der Abfahrt vom Klausenpass. Eventuell wäre auch noch "mehr" gegangen, aber das wollte ich meinen Bremsen, meiner Gabel und vor allem meinen Nerven nicht zumuten. Bei der Geschwindigkeit kommen die Kurven doch recht schnell näher.:D Von Schlaglöchern und Rissen im Teer ganz zu schweigen.:(

Grüssle
Martin
:bier:
 
Original geschrieben von Michael
moin martin,
wie ich sehe hast du aber schon den richtigen rahmen für diese
sachen...:daumen:

gruß michael


HiHo michael,

gut beobachtet!:daumen:
Allerdings war ich "damals" noch mit meinem alten Look Rahmen unterwegs, der im Steuerkopfbereich nicht annähernd so steif war wie mein RSL:love:
A D R E N A L I N ! ! Sag ich da nur.

Grüssle
Martin
:bier:
 
leider wollte mein Tacho ab 86Km/h nicht mehr mitmachen, der magnet hat sich dann immer verdreht, dürfte aber noch wesentlich schneller gewesen sein, eines ist sicher, die Autofahrer nerven echt, weil die alle langsamer waren, war in den alpen, Serpentinien. cu
 
Also mein Rekord liegt bei knapp über 80. Aber ich habe heir weder lange Passabfahrten noch den Mut. Punkt zwei ist das Hauptproblem. Ich traue mich auf der geraden so schnell wie es nur der Luftweiderstand verhindert, aber ich bremse vor Kurven viel zu früh und viel zu stark ab. Habe irgendwie tierische Probleme mich in ne Kurve zu legen. Gints da Geheimtipps die Angst zu überwinden? Z.B., am Hinterrad eines Könners bleiben?
 
Über was für Abhänge fahrt ihr da um über 100 zu erreichen?
Also wenn ich mich bei der Abfahrt aufrichte fahre ich meistens eh
nicht schneller als 70, - bei der Abfahrt mach ich immer andere Sachen
Trinken, am fahrradcomputer rumspielen, an der Gangschaltung
rumspielen ...
 
10% Gefälle sollten's schon sein.

Dann schööön kleinmachen und solange es geht treten (53x12)

...und nicht aufrichten oder trinken oder auf'n Tacho glotzen:D
 
Ich hatte an der Ehrenbürg(Berg bei uns)mit meinem Dirtbike am letzten Asphaltstück mal ca.60km/h drauf.Freund ist nebendran gefahrn und der hat Tacho...Aber schnelsler konnt ich dann net treten,da war die Übersetzung net gut genug.
 
Hallodri,

um mal die "Bergwelt" kurz zu verlassen, hier ein Wert aus der Ebene:

Strecke absolut flach (eher sogar leicht "bergauf" - parallel zur Elbe flussaufwärts), mir wohlgesonnener Rückenwind, für ca. 5 bis 10 Sekunden Dauer Speed knapp über 52 km/h. (Nein, nicht im Windschatten gefahren - wenn hier einer Windschatten gibt, dann ich :D)
 
Mein schnellstes waren 96,7 km/h auf ner recht langen steilen Abfahrt, die fast keine Kurven hat.
Wenn Kurven in der Abfahrt sind, brems ich da noch zuviel (schei* Angstbremserei), aber irgendwie häng ich halt doch bissel an meiner Gesundheit und meinem Rad
 
Bei einem Sprint in der Ebene komme ich meist auf 52-56 km/h.
Berge gibts hier leider nicht, selbst für kleine Hügel muß ich weit fahren. Samstag hatte ich bei ganz leichtem gefälle mit anlauf im Windschatten eines andern Radfahrers 61,5 V-Max. Das müsste eigentlich mein Rekord gewesen sein.
 
Original geschrieben von positron
Samstag hatte ich bei ganz leichtem gefälle mit anlauf im Windschatten eines andern Radfahrers 61,5 V-Max.
Meine Gratulation deinem Windschattenspender - der/die musste für die 61,5 km/h ja sicherlich noch mehr tun als du :D


@ alle >100-km/h-Fahrer:

Da muss man sich ja doch langsam Sorgen machen, dass das Material schlappmachen könnte, oder? Heiße Sache!
 
mit 17 bin ich mal 92km/h gefahren aber als ein paar Jahre später ein Bekannter bei der Abfahrt der Vorderreifen sich von der Felge wickelte und es ihn Spitalreif gehauen hat fahr ich Gebremst und Aufrecht lange Abfahrten da liegen max.70km/h drin. Der Bekannte war damals Elite Amateur bei der GS Weinmann/Uster und fährt jetzt Rollstuhlrennen... Beim Nachbarsdorf gab es einen Tödlichen crash, das war 1996, als ein Rennradler versuchte eine Kurve in hohem Tempo zu nehmen als es ihm den Collé von der Felge wickelte und er direkt in ein Frontal engegenkommendes Auto flog.

Gott sei dank ist mir bis jetzt alles gut gelaufen...(ausser Gabelbruch beim Bike aber Bergauf;-))
 
Original geschrieben von Nando78
Ich komme leider mit meinem Crossrad (42/11) und den kurzen 10% Hügeln der Umgebung nur auf 72 km/h :-(
Du armer Schlucker, aber ist schon ok.Können ja nicht alle so schnell sein.
Übrigens: Erstaunlich wie die Ergebnisliste kontinuierlich abnimmt, je schneller die Vmax wird, der Höchstwert dann aber noch einmal einen sprunhaften Anstieg erfährt.
Angeber, zeigt Euch!
 
Original geschrieben von Prisemud
Übrigens: Erstaunlich wie die Ergebnisliste kontinuierlich abnimmt, je schneller die Vmax wird, der Höchstwert dann aber noch einmal einen sprunhaften Anstieg erfährt.
Nee, nee - das kann sehr wohl alles echt sein. Der Abstimmbereich "schneller als 110km/h!!!" ist ja nach oben offen, d. h. da tragen sich auch all diejenigen ein, die 'ne V-max von 187, 213 oder 340 km/h überlebt haben. :D
 
Hi,

Ich fahre jetzt seit etwas über einem Jahr RR und taste mich so langsam an höhere Geschwindigkeiten heran, was einerseits durchaus Spaß macht (Einige Male waren´s in letzter Zeit bei Abfahrten so knapp an die 70 Km/h). Dabei merke ich auch, wie sich das Auftreten des Angstgefühls hin zu höheren Geschwindigkeiten verschiebt.

Der Gedanke, daß ich im Zweifels"fall" nur noch mein Trikot bzw. meine Haut zum bremsen habe, läßt mich aber immer noch recht früh zu den Bremsen greifen. Ist halt doch ein anderes Fahrgefühl als früher auf dem Motorrad...

Liebe Grüße

Michaela
 
Original geschrieben von Michaela
Der Gedanke, daß ich im Zweifels"fall" nur noch mein Trikot bzw. meine Haut zum bremsen habe, läßt mich aber immer noch recht früh zu den Bremsen greifen. Ist halt doch ein anderes Fahrgefühl als früher auf dem Motorrad...
Kannst ja mal für 'ne richtige "Mörder-Abfahrt" deine Motorradkluft (falls noch vorhanden) überziehen :D - 1. kriegst du dann nicht so schnell "Brems-Angst", 2. wirst du schneller, weil du um 10 kg schwerer bist, und 3. deine Motivation, bei diesem speziellen Versuch besonders schnell zu fahren, wird besonders hoch sein, damit dich nicht so viele Leute in dem Aufzug zu sehen kriegen :D :D

Nur 'n Spaß!
 
Natürlich wirst du ein "bisschen" Zeit beim Anziehen der Kluft verlieren aber hey, alles hat seine Vor- und Nachteile. Die Minute, die du dann bergab gewinnst, muss dir das schon wert sein.

Oder du fahrst immer in der Bike-Kluft, dann wünsch ich dir allerdings viel Spaß :D
 
Original geschrieben von XCRacer
10% Gefälle sollten's schon sein.

Dann schööön kleinmachen und solange es geht treten (53x12)

...und nicht aufrichten oder trinken oder auf'n Tacho glotzen:D

solange es geht treten, but that 'geht' not that long :)

With a 53 x 11 gearing, it takes 158 spins per minute to reach 92 km/h and an even more incredible 162 spins to reach 100 km/h. Even for pro racers thats close to impossible to achieve.

An 85 kg trained cyclist needs a 17 percent steep hill to reach 100 km/h, but where does one find a road that goes down 17 percent long enough, without corners (!!!), to actually reach that speed?

For myself: nine years ago after going down the Col d'Aubisque, my computer gave a max. speed of 105 km/h, but I am positive that this was just caused by glitching (that happened before, or did I really do 134 km/h during a timetrial :D ). However, I know for sure that I did reach at least 84 km/h going down the Pourtelet that same day.

Just my 2 cents,
Timo
 
Zurück