Erstes "Richtiges" MTB u. erster Selbstaufbau

Registriert
29. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Götzens Tirol
Servus,
nachdem ich mit dem Biken angefixt wurde und und nun lange hin und her überlegt habe was für ein Bike es denn nun werden soll habe ich mich für ein Hardtail entschieden.
Da ich allerdings keine Komplettbikes gefunden habe die mir 100%ig zusagen und in meinem Budget liegen viel die Entscheidung selber eins aufzubauen.
Da dies auch zugleich mein erstes „richtiges“ Bike wird erhoffe ich mir vom Selbstaufbau direkt ein wenig vertrauter mit dem Material zu werden und somit anfallende Reperaturen und Umbauten in Zukunft selbst durchführen zu können.
Nach langem Foren wälzen und Bekannte mit Fragen löchern hab ich meine erste Zusammenstellung aufgeschrieben und durchkalkuliert und bin dabei erstmal an der obersten Grenze meines Budgets angekommen bzw. ein wenig drüber hinaus.
Da ich mir jedoch auch gleich das passende Werkzeug zulegen möchte um nicht immer auf andere angewiesen zu sein wollte ich den Preis noch ein wenig nach unten verlagert bekommen und hab versucht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern (oder das was für mich nach einem aussieht) und ne ganze Weile den Bikemarkt, Ebay und diverse Online-shops durchforstet und konnte schon mal die ersten Teile zusammentragen.
Jedoch stehe ich jetzt vor ein paar „Problemchen“, da ich mich bei dem ein oder anderen Teil noch immer nicht richtig entscheiden kann und zum anderen mir das erechnette Gewicht nicht gefällt und ich gern noch ein kleines wenig einsparen würde damit ich unter meinen angepeilten 15kg lande.

Bisher Vorhanden:

Rahmen: Alutech DDU Cheap Trick (inkl. Steuersatz)

Federgabel: Rock Shox Domain 318 U-Turn

Vorbau: Race Face Evolve DH 50mm

Lenker: Truvativ Boobar

Griffe: Lizzard Skins Moab

Sattel: SDG Bel Air

Geplant sind:

Bremse: Shimano SLX BR-M666 2-fach 36-22 (oder nach dem 2013er
Modell gucken? )

Kurbelgarnitur: Shimano SLX FC-665 + Hollowtech II Innenlager (nen
nicht ausverkauftes Angebot für beides zusammen unter 119 wäre ncoh toll und gerne auch Vorschläge für ein schöneren und leichteren Bash)

Schaltwerk: SLX

Umwerfer: SLX (downswing? Soll ja anscheinend weniger empfindlich sein...)

Kassette: SLX 11-36 (+Kette im Verschleissset)

Pedale: Nukeproof Proton

Sattelstütze: Truvativ Holzfeller 30,9

Sattelklemme: Hope

Reifen: VR: Queen oder Baron , HR: noch keine Ahnung

Schläuche: Schwalbe Nr.13 (?)


Und dann zu meinem momentan größten Problem... der Laufradsatz.
Fest stehen bisher die Felgen (Mavic EX729). Die fertigen LRS bzw. Konfiguratoren die ich bisher gefunden habe bieten in meinem Budget (bis ~300€) entweder Shimano XT oder Fun Works 4Way DH Naben...
Schwer sind leider beide, und im Preis tun sich die Sätze auch nicht viel. Somit stellt sich mir nur die Frage welche von beiden wohl Stabiler und Service Freundlicher sind.
Beim Konfigurator wäre halt noch die Frage zu den Specihen und Nippeln, DT Swiss Comp o. Sapim Force? Irgendwelche Alu/Messing Nippel oder DT Swiss Pro Lock?
Andere LRS Vorschläge sind natürlich auch willkommen solten jedoch in der selben Preisklasse liegen und bei anderen Felgen sollte die Maulweite ähnlich sein.

Den Vorbau werd ich wohl als Fehlkauf abstempeln und erstmal in die ecke legen, da hätt ich vielelicht vorher mal gucken sollen was der Brocken wiegt. Als Altenative hab ich den Syntace Superforce oder den Alutech 1555-10 Vorbau (kaum schwerer als der Syntace aber deutlich günstiger) ins Auge gefasst.

Würde mich über den ein oder anderen Tipp zu alternativen (leichter?, günstiger?), hinweise auf vergessenes und Vorsschläge zu den Laufrädern freuen.
Und nen Tipp für nen Hinterreifen wäre natürlcih auch nicht schlecht, würde da wohl gerne auch einen schwereren nehmen der mehr durchschlagschutz bei meinen 83kg (nackt) bringt... Einsatzgebiet wäre wohl Enduro/Freeride und der ein oder andere Bikepark Besuch.

Danke schon mal im Vorraus.
 
Zurück