free-trade
Absoluter Anfänger
Hallo,
vor zwei Tagen hatte ich meinen bisher heftigsten Crash mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Nach einer Kreuzung in einer leichten Rechtskurve(die 200-300m zuvor geht es bergab) lief mir ein Mann direkt ins Fahrrad. Da dort am rechten Fahrbahnrand zwei hohe Altpapier- und Altglas- Container stehen "stand" die Person praktisch direkt vor mir und ich hatte keinelei Chance noch auszuweichen oder abzubremsen.
Was mich aber daran ärgert ist, dass er ein Smartphone in der Hand hatte (und auch der Blick darauf gerichtet war, ein Blick in meine Richtung hätte genügt um den Unfall zu verhindern) und nur 10m zuvor wäre eine Fußgängerampel gewesen.
Natürlich war ich etwas schneller an der Stelle als man es von Radfahrern gewohnt ist, ich fuhr wegen der Rechtskurve auch weiter am rechten Fahrbahnrand, aber die Strecke fahre ich seit 3 Jahren täglich in die Arbeit. Ohne Unfall...Fazit: Schürfwunden, Platzwunde am Kopf, starke Prellung am Oberschenkel und Ellbogen. Fussgänger hatte auch Schrammen, aber lehnte nen Krankenwagen ab und konnte weiter laufen(was man von mir zur Zeit kaum noch behaupten kann)
Bike: Sram * XO1 Schaltwerk zerlegt, Fox 32 Float 120mm Gabel mit Spiel und DT Swiss * 29" Vorderrad sieht wie ein Kartoffelchip aus.
Meine Frage zum Vorderrad:
Ich bin technisch ziemlich fit und mache an den Bikes alles selbst(auch Gabel und DämpferService, auch am Bosch Ebike, incl Motorinnenleben usw) und hab ne sehr gut ausgestattete Werkstatt im Haus. Das einzigste was ich bisher gemieden habe waren Laufräder.
Da ich in die DTSwiss 370 Naben gerade erst hochwertige neue Lager gepresst habe würde ich diese (und die Speichen und Nippel) gerne behalten und mir nur eine neue Felge holen, gerne eine breitere als die jetzten 622-19. DTSwiss Felgen * haben eigentlich alle einen ERD von 603-606mm, daher sollten die Speichen auch passen oder?
DT CSW MA 2.9 nennt sich der Laufradsatz von Cube mit 370 StraightPull Naben mir 28Loch,
Gibt es irgend einen Grund der dagegen spricht, dass ich das einspeichen selbst mache?
Ich würde viele Fotos machen, bevor ich das Laufrad zerlege und mir noch einige Anleitungen anschauen.
Zur Not könnte ich die Feinjustage auch von nem Bikeshop erledigen lassen oder?
Schon mal Danke für die Antworten
vor zwei Tagen hatte ich meinen bisher heftigsten Crash mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Nach einer Kreuzung in einer leichten Rechtskurve(die 200-300m zuvor geht es bergab) lief mir ein Mann direkt ins Fahrrad. Da dort am rechten Fahrbahnrand zwei hohe Altpapier- und Altglas- Container stehen "stand" die Person praktisch direkt vor mir und ich hatte keinelei Chance noch auszuweichen oder abzubremsen.
Was mich aber daran ärgert ist, dass er ein Smartphone in der Hand hatte (und auch der Blick darauf gerichtet war, ein Blick in meine Richtung hätte genügt um den Unfall zu verhindern) und nur 10m zuvor wäre eine Fußgängerampel gewesen.
Natürlich war ich etwas schneller an der Stelle als man es von Radfahrern gewohnt ist, ich fuhr wegen der Rechtskurve auch weiter am rechten Fahrbahnrand, aber die Strecke fahre ich seit 3 Jahren täglich in die Arbeit. Ohne Unfall...Fazit: Schürfwunden, Platzwunde am Kopf, starke Prellung am Oberschenkel und Ellbogen. Fussgänger hatte auch Schrammen, aber lehnte nen Krankenwagen ab und konnte weiter laufen(was man von mir zur Zeit kaum noch behaupten kann)
Bike: Sram * XO1 Schaltwerk zerlegt, Fox 32 Float 120mm Gabel mit Spiel und DT Swiss * 29" Vorderrad sieht wie ein Kartoffelchip aus.
Meine Frage zum Vorderrad:
Ich bin technisch ziemlich fit und mache an den Bikes alles selbst(auch Gabel und DämpferService, auch am Bosch Ebike, incl Motorinnenleben usw) und hab ne sehr gut ausgestattete Werkstatt im Haus. Das einzigste was ich bisher gemieden habe waren Laufräder.
Da ich in die DTSwiss 370 Naben gerade erst hochwertige neue Lager gepresst habe würde ich diese (und die Speichen und Nippel) gerne behalten und mir nur eine neue Felge holen, gerne eine breitere als die jetzten 622-19. DTSwiss Felgen * haben eigentlich alle einen ERD von 603-606mm, daher sollten die Speichen auch passen oder?
DT CSW MA 2.9 nennt sich der Laufradsatz von Cube mit 370 StraightPull Naben mir 28Loch,
Gibt es irgend einen Grund der dagegen spricht, dass ich das einspeichen selbst mache?
Ich würde viele Fotos machen, bevor ich das Laufrad zerlege und mir noch einige Anleitungen anschauen.
Zur Not könnte ich die Feinjustage auch von nem Bikeshop erledigen lassen oder?
Schon mal Danke für die Antworten