Hallo ihr Wissenden des Laufradbaus,
ich möchte meinen ersten LRS selbst aufbauen. Nachdem ich viel zum Thema gelesen habe gibt's trotzdem noch einige Unsicherheiten.
Erstmal die Eckdaten:
Fahrergewicht knapp 65 kg nackig, allermax 10-15 kg Zuladung an Klamotten und Rucksack. Das Bike ist ein Cyclocrosser mit Discbremsen. Der LRS soll rein für die Strasse sein, fahren will ich damit hauptsächlich Strassenreifen in 25mm bzw 28mm. Fahrstil gemässigt, dem LRS wird nicht viel zugemutet werden, höchstens mal ein Fahrfehler an der Bordsteinkante.
Da das mein erster Eigenbau ist gehe ich das konservativ an, Gewichtsoptimierung spielt hier keine Rolle. Die Komponenten hab ich dementsprechend so rausgesucht, dass es nicht gleich die grösste Herausforderung wird und das in den Sand zu setzende Investment überschaubar bleibt.
Felgen und Naben habe ich schon, jeweils 32L:
Felgen: Kinlin XC-279
Naben: Shimano XT M756
Jetzt zu meinen ersten Fragen:
Welche Speichenkombination soll ich nehmen? Ich würde gern Sapim verbauen, vermutlich sollte ich vorn und hinten jeweils Race/D-Light nehmen, oder? Gegen Laser spricht die Scheibenbremse und mein Anfängerstatus beim einspeichen.
Wie seht ihr das?
Den ERD der Kinlin hab ich mit 286 vermessen und zwar bis zum Nippelschlitz, nicht bis Oberkante Nippel. Angaben im Internet schwanken zwischen 582.5 und 584.5. Bei Bikehubstore stehen die mit 584.5 und dem Kommentar "neuere Chargen scheinen einen grösseren ERD zu haben". Kann das hinkommen?
@Orfitinho:
Wenn ich nicht komplett danebenliege, habe ich die Felgen bei dir gekauft. Bin im Paralleluniversum darauf gestossen nachdem ich schon dachte, ich krieg die Felgen in D gar nicht. Kannst du den ERD 586 mit Messmethode bis Nippelschlitz bestätigen? Geht nur darum, dass ich nicht total danebenliege, mach das ja zum ersten Mal.
Danke vorab schonmal,
Gerlo
ich möchte meinen ersten LRS selbst aufbauen. Nachdem ich viel zum Thema gelesen habe gibt's trotzdem noch einige Unsicherheiten.
Erstmal die Eckdaten:
Fahrergewicht knapp 65 kg nackig, allermax 10-15 kg Zuladung an Klamotten und Rucksack. Das Bike ist ein Cyclocrosser mit Discbremsen. Der LRS soll rein für die Strasse sein, fahren will ich damit hauptsächlich Strassenreifen in 25mm bzw 28mm. Fahrstil gemässigt, dem LRS wird nicht viel zugemutet werden, höchstens mal ein Fahrfehler an der Bordsteinkante.

Da das mein erster Eigenbau ist gehe ich das konservativ an, Gewichtsoptimierung spielt hier keine Rolle. Die Komponenten hab ich dementsprechend so rausgesucht, dass es nicht gleich die grösste Herausforderung wird und das in den Sand zu setzende Investment überschaubar bleibt.
Felgen und Naben habe ich schon, jeweils 32L:
Felgen: Kinlin XC-279
Naben: Shimano XT M756
Jetzt zu meinen ersten Fragen:
Welche Speichenkombination soll ich nehmen? Ich würde gern Sapim verbauen, vermutlich sollte ich vorn und hinten jeweils Race/D-Light nehmen, oder? Gegen Laser spricht die Scheibenbremse und mein Anfängerstatus beim einspeichen.

Wie seht ihr das?
Den ERD der Kinlin hab ich mit 286 vermessen und zwar bis zum Nippelschlitz, nicht bis Oberkante Nippel. Angaben im Internet schwanken zwischen 582.5 und 584.5. Bei Bikehubstore stehen die mit 584.5 und dem Kommentar "neuere Chargen scheinen einen grösseren ERD zu haben". Kann das hinkommen?
@Orfitinho:
Wenn ich nicht komplett danebenliege, habe ich die Felgen bei dir gekauft. Bin im Paralleluniversum darauf gestossen nachdem ich schon dachte, ich krieg die Felgen in D gar nicht. Kannst du den ERD 586 mit Messmethode bis Nippelschlitz bestätigen? Geht nur darum, dass ich nicht total danebenliege, mach das ja zum ersten Mal.
Danke vorab schonmal,
Gerlo