Auf Thema antworten

Mavic 33 oder Open Pro sind fast immer eine gute Empfehlung bei Stabilität/Preis. Es ist eher erstaunlich, dass ausser im Billigsegment kaum anderes verbaut wird. M.E. liegt das auch daran, dass die Mavic Felgen relativ gering verschleißen. So kommt man mit einem Satz durch die Saison, der Felgenverschleiß am Crosser kann enorm sein.


Bei Naben sind gelegentlich noch die Veltec eine Empfehlung, aber nur für Leichtbau. DAs mit dem Lesen fällt heute vielen schwer: keineswegs hatte ich "Industrielager" generell als nicht gut beurteilt. Fahre selbst auch DT 240s an einem MTB, sind super. Jedoch sind besonders billige keineswegs prinzipiell besser. ich meine mann braucht ja nicht die ganzen alten und bekannten Vermutungen wieder aufwärmen und den Thread hier in alle möglichen Richtungen lenken. Drum. Punkt.


Novatec erkauft das geringe Gewicht leider durch etwas schwach ausgelegte Teile und den geringen Preis durch hohe Toleranzen. Auch bei "Industrielagern" gibt es halt "gute" und nicht so aufwendig kontrollierte. Novatec hatte immer mit viel Rücklauf zu kämpfen. Bei mir lief erst die dritte Lieferung einigermassen rund. Also gleich kontrollieren und evtl. sofort zurücksenden. In 2010 hat man wohl den Durchmesser der Lager erhöht, weiß ich aber nicht genau. Dennoch fand ich den Satz am Ende eigentlich ganz gut.




Was an 64kg gut oder an 90kg schlecht sein soll weiß ich auch nicht, es sei denn, man muß sein Geld als Jockey verdienen.


Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder rot ist eine Farbe?
Zurück