Erstellen einer Übersicht für Fullysysteme bei Wikipedia!

race-dog

brennender Bernd
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nicht bei Mama!
Hallo ich möchte einen Artikel bei wikipedia erstellen der sich mit den Dämpfungssystemen bei Fullys beschäftigt. Dazu benötige ich eure Hilfe! Ich benötige Bilder von Gelenkarten der Bikes eine Liste findet Ihr unten.Leider kann ich aus Urheberrechtlichengründen keine Bilder von Herstellerseiten verwenden bzw aus Zeitschriften scannen. Die Bilder sollten möglichst frontal vom Hinterbau sein und gut erkennbar das System ( weißer Hintergrund ect.).

Bilder für:

Antriebsschwinge ( Trek.....)

Eingelenker ( Nicolai, Scott Strike, Cannondale......)

Mehrgelenker ( Rocky Mountain, Storck Adrenalin, Stevens F9......)

Viergelenker ( Specialized....)

No Sag Viergelenker (Giant NRS....)

Float Link ( Fusion .....)

VPP System ( ..... )

Mono Link (Klein, Maverick....)

Natürlich auch gerne von anderen Marken, für weitere Hilfe bedanke ich mich sehr.
 
geht's darum, das prinzip schematisch darzustellen oder um lebensechte fotos von den markenbeiks?

empfehlenswerte übersicht:
Cunningham, R. (2001): Clearing path through the supsenion jungle. Mountain Bike Action. Ausgaben May und June
 
dubbel schrieb:
geht's darum, das prinzip schematisch darzustellen oder um lebensechte fotos von den markenbeiks?

empfehlenswerte übersicht:
Cunningham, R. (2001): Clearing path through the supsenion jungle. Mountain Bike Action. Ausgaben May und June


Schematische Zeichnungen liegen mir vor ich müsste diese allerdings nachzeichen, Bilder von praktischen Modellen sind natürlich eher was fürs Auge!
 
Dann schmeiß doch mal ein Photobearbeitungsprog an und retuschier einfach den Herstellerschriftzug und fertig is ! Dann sollte es doch keine Probs mehr geben oder ?;)
 
Spassbremse schrieb:
Dann schmeiß doch mal ein Photobearbeitungsprog an und retuschier einfach den Herstellerschriftzug und fertig is ! Dann sollte es doch keine Probs mehr geben oder ?;)

Problem wäre das keins, aber mit Originalen bzw euren Bikes wäre es irgenwie schöner!
 
race-dog schrieb:
Hallo ich möchte einen Artikel bei wikipedia erstellen der sich mit den Dämpfungssystemen bei Fullys beschäftigt. Dazu benötige ich eure Hilfe! Ich benötige Bilder von Gelenkarten der Bikes eine Liste findet Ihr unten.Leider kann ich aus Urheberrechtlichengründen keine Bilder von Herstellerseiten verwenden bzw aus Zeitschriften scannen. Die Bilder sollten möglichst frontal vom Hinterbau sein und gut erkennbar das System ( weißer Hintergrund ect.).

Bilder für:

Antriebsschwinge ( Trek.....)

Eingelenker ( Nicolai, Scott Strike, Cannondale......)

Mehrgelenker ( Rocky Mountain, Storck Adrenalin, Stevens F9......)

Viergelenker ( Specialized....)

No Sag Viergelenker (Giant NRS....)

Float Link ( Fusion .....)

VPP System ( ..... )

Mono Link (Klein, Maverick....)

Natürlich auch gerne von anderen Marken, für weitere Hilfe bedanke ich mich sehr.


............fehlt noch was :daumen:
keingelenker, es kann nur einen geben :anbet:

anfangen würde ich mit Systemen ohne Gelenke, nach und nach dann die asiatischen gelenkigen Stäbchenhinterbauten etc... aufführen :D

cu
Tilo:cool:
 
wenn ich das mal erwähnen darf, sieht man dort aber nur drei der 4 gelenke ;-) oder seh ich das falsch?? in der nähe der hr-nabe müsst doch noch eins sein...
 
face the race schrieb:
wenn ich das mal erwähnen darf, sieht man dort aber nur drei der 4 gelenke ;-) oder seh ich das falsch?? in der nähe der hr-nabe müsst doch noch eins sein...
Und in der Nähe des Tretlagers noch eins... ein Fünfgelenker!

PS: Nobody expected the Spanish inquisition!
 
hast recht.

wie zählt man denn dann genau??

die roten (anhang) müssten dann quasi als gelenke des hinterbau's gezählt werden und grün ist nur für die umlenkung zum dämpfer...

sonst könnt man ja (nach den pics von superjemp) auch wie im 2.bild (anhang) die blauen zählen, was ja irgendwie noch merkwürdiger wär, da so ein hb (mit nur diesen 4 gelenken) vollkommen funktionslos wär

sorry
 

Anhänge

  • ful-cub-ams-003.jpg
    ful-cub-ams-003.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 64
  • 2006-03-19_014o_small.jpg
    2006-03-19_014o_small.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 40
face the race schrieb:
hast recht.

wie zählt man denn dann genau??

die roten (anhang) müssten dann quasi als gelenke des hinterbau's gezählt werden und grün ist nur für die umlenkung zum dämpfer...

sonst könnt man ja (nach den pics von superjemp) auch wie im 2.bild (anhang) die blauen zählen, was ja irgendwie noch merkwürdiger wär, da so ein hb (mit nur diesen 4 gelenken) vollkommen funktionslos wär

sorry

Auf Grafik 1 bitte nur die baluen zählen, das andere "Gelenk" ist nur die Dämpferaufnahme. An der Kettenstrebe ist übrigens das " Horst Link" was einen echten Viergelenker ausmacht und wofür jeder Hersteller der diese Gelenk verwendent an Specialized Kohle abdrückt, weil die darauf ein patent haben.
 
man zählt nur die gelenke, die für die raderhebungskurve zuständig sind. Verändert man die position des gelenks, an dem der dämpfer hängt ändert sich lediglich das übersetzungsverhältniss oder die progression.
Im übrigen zahlen die hersteller von 4gelenkern nur in den usa patentgebüren an specialized.

gruß

Clemens
 
Hey,
sieht aus wie ein normaler Viergelenker, hat aber keine 4 Gelenke.

Der Hinterbau biegt sich Theoretisch beim Einfedern etwas auseinander !!!

hinterbau4.JPG
[/url][/IMG]
 
@aemkei77
Dein Spam vorwurf kann ich in diesem Threat nicht nachvollziehen .Immerhin geht es hier um eine Sammlung von informationen und dieser bitte bin ich nachgekommen,ob ich nun entwickler oder Verbraucher bin sollte doch egal sein.
Zu dem Spam Vorwurf in den anderen threats wollte ich nur anmerken das ein Themen bezug besteht, immerhin ist hier eine alternative zur bestehenden Problematik.Und ich habe nicht versucht Topflappen zuverkaufen.Wenn meine Kunden es nicht nötig haben sich auf auf solchen Sides auszulassen muß ich das halt tun sorry.Könnt ja sein das ich das garnicht böse meine.

@race dog
super coole idee mit der Sammlung. wenn ich helfen kann bitte fragen!
:daumen:

@Hardy DH
Das vermiste Gelenk ist als Biegung im Ausfallende zu finden, dies geht weil der
Konstrukteur den Drehpunkt des kipphebels und den drehpunkt der Schwinge
so gewählt haben das diese einen annähernd gleichen bogen beschreiben.
Das kann ein Gelenk überflüssig machen.
 
xeno schrieb:
@Hardy DH
Das vermiste Gelenk ist als Biegung im Ausfallende zu finden, dies geht weil der
Konstrukteur den Drehpunkt des kipphebels und den drehpunkt der Schwinge
so gewählt haben das diese einen annähernd gleichen bogen beschreiben.
Das kann ein Gelenk überflüssig machen.


aber eben nur annähernd ... nicht 100 % ig ... aber der Effekt der Biegung beim Einfedern ist wirklich minimal, und so auch kaum merkbar !

mfg
 
Nein ist schon Alu, also keine Ahnun ob´s stimmt, aber ich finde der Hinterbau ist irgendwie weicher geworden, also er flext mehr, darum habe ich den Rahmen jetzt auch ausgetauscht.

Ausderdem ist dieses Konzept für wenig Federweg ausgelegt, der Dämpfer hatte nur max. 20mm Hub oder so, also bei der Übersetzung gibt das schon wenig Federweg.


mfg
 
Xeno schrieb:
Dein Spam vorwurf kann ich in diesem Threat nicht nachvollziehen

Die Masse machts - und wenn du in jedem Thread der irgendwas mit Wippen zu tun hast, Werbung machst, dann ist das spam, vorallem wenn du in fast allen davon genau den gleichen Text verwendest.


Natürlich darfst du deine Meinung kundtun, und auch Werbung machen,wenn es zum thema passt, dann solltest du dich aber auch klar als Mitarbeiter (darauf deutet zumindest deine email adresse hin) outen. zudem sind beiträge wie "kauft rahmen die den schei** nicht brauchen " nicht wirklich informativ.

und da du gerne vorlesungen empfiehlst - werbung muss auch gelernt sein...
 
Zurück