inhumanity
Das Auge fährt mit
Bei mir bahnt sich gerade eine Erkältung an (leichter Schnupfen, Kratzen im Hals) und ich bin trotzalledem heute 80KM mit dem Rennrad gefahren.
Und das wäre nicht das erste Mal, dass ich trotz Erkältung
gefahren bin, natürlich etwas gemäßigter weil ich ja nicht ganz unbesorgt bin.
Jetzt zum Abend hin ist die Erkältung schlimmer geworden und ich habe beschlossen zwecks Genesung ersteinmal zu pausieren.
Obwohl ich weiß, dass ich es trotzdem packen könnte, fühle mich also nicht wirklich arg geschwächt..
Vor zwei Jahren habe ich jedenfalls mal einen ziemlich heftigen und anstrengenden, schweißtreibenden Belastungstest bei einem renomierten Herzspezialisten gemacht.
Zufälligerweise war ich da gerade erkältet und als ich den Kardiologen darauf ansprach ob der Belastungstest im Kombination mit der Erkältung nicht gefährlich wäre
winkte er schmunzelnd ab und fragte ob ich denn Fieber hätte, denn erst in diesem Fall könnte es riskant werden.
Hat der Spezialist recht oder hat er den Beruf verfehlt?
Und das wäre nicht das erste Mal, dass ich trotz Erkältung
gefahren bin, natürlich etwas gemäßigter weil ich ja nicht ganz unbesorgt bin.
Jetzt zum Abend hin ist die Erkältung schlimmer geworden und ich habe beschlossen zwecks Genesung ersteinmal zu pausieren.
Obwohl ich weiß, dass ich es trotzdem packen könnte, fühle mich also nicht wirklich arg geschwächt..
Vor zwei Jahren habe ich jedenfalls mal einen ziemlich heftigen und anstrengenden, schweißtreibenden Belastungstest bei einem renomierten Herzspezialisten gemacht.
Zufälligerweise war ich da gerade erkältet und als ich den Kardiologen darauf ansprach ob der Belastungstest im Kombination mit der Erkältung nicht gefährlich wäre
winkte er schmunzelnd ab und fragte ob ich denn Fieber hätte, denn erst in diesem Fall könnte es riskant werden.
Hat der Spezialist recht oder hat er den Beruf verfehlt?