ergometer - sattel

Registriert
28. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
hi,
ich habe mein training in ein gut ausgestattetes studio verlagert. bei einheiten auf diversen ergometern stellen sich nach 30 min. schlimmste gesäßschmerzen ein. ich bitte um ein paar tips was ich dagegen tun kann. wie kommt ihr mit diesen breiten sätteln klar? gibts auch herkömmliche sportsättel für ergometer?
 
Kommt wohl hauptsächlich auf die Firma von dem Ergometer an. Habe hier an nem älteren Kettler-Ergometer z.B. nen ganz normalen Patentstützen-Sattel montiert. Am oberen Ende der Sattelstütze ist eine Sattelkerze, wo man mit nem Adapter ganz einfach auch Sättel für Patentstützen montieren kann. Das kann aber bei anderen Ergometer-Herstellern völlig anders sein.
Die Zweitstütze für den Kettler-Ergometer (ist ja keine gewöhnliche Sattelstütze) habe ich damals quasi als Ersatzteil gekauft, womit dann ein relativ einfacher und schneller Wechsel möglich ist.
Wenn Du im Studio trainierst - hast Du mal ein Spinning-Bike probiert ?!
 
Kommt wohl hauptsächlich auf die Firma von dem Ergometer an. Habe hier an nem älteren Kettler-Ergometer z.B. nen ganz normalen Patentstützen-Sattel montiert. Am oberen Ende der Sattelstütze ist eine Sattelkerze, wo man mit nem Adapter ganz einfach auch Sättel für Patentstützen montieren kann. Das kann aber bei anderen Ergometer-Herstellern völlig anders sein.
Die Zweitstütze für den Kettler-Ergometer (ist ja keine gewöhnliche Sattelstütze) habe ich damals quasi als Ersatzteil gekauft, womit dann ein relativ einfacher und schneller Wechsel möglich ist.
Wenn Du im Studio trainierst - hast Du mal ein Spinning-Bike probiert ?!


Hallo,

will mich fuer das kommende Wintertraining besser vorbereiten. Habe einen Ergometer Kettler AX1 und moechte gern den Sattel durch einen guten austauschen. War bisher noch nicht erfolgreich. Kannst du mir dazu ein genaueres Vorgehen beschreiben. Mir scheint, Kettler verwendet beim aX1 keine standard Sattelstueze.
Danke!
 
Zurück