Hmmm… Habe dazu hier nichts gefunden. Drehten sich alle Threads um CO2 für Gabeln zu Nutzen...
Nun ja, gestern war es mal wieder soweit... Pffffffffffffffffffff...
Hatte schön mein Flickspray und die ach so kleine Gabelpumpe dabei und durfte dann wie ein Blöder nachpumpen, um dann noch heim zu kommen.
Daher überlege ich nun mir nun eine CO2-Pumpe zu bestellen, aber bin mir nicht so sicher damit. Desdewegen ein paar Fragen die Ihr vielleicht aus eigenen Erfahrungen beantworten könnt.
Meine "Schlappen": 27,5; 2,25; min. 3,5 Bar; Presta-Ventil
Wie viel Druck bekommt man überhaupt mit den CO2-Dingern aufs Rad?
Und wie viele Kartuschen würde ich brauchen um einigermaßen auf 3,5 Bar zu kommen? (zB 16g-Kartusche)
Was ich so googeln konnte, gibt es keine CO2-Pumpen mit Druckanzeige. Sehe ich das richtig?
Welche CO2-Lösung könnt Ihr empfehlen?
Und eine Nebenfrage:
Mein Flick-Set ist schon ziemlich alt. Wie lange kann man das Zeug eigentlich nutzen, ohne zu fürchten das es dann doch nicht die nächste Fahrt hält?
Die Tube ist noch nicht eingetrocknet.
Nun ja, gestern war es mal wieder soweit... Pffffffffffffffffffff...
Hatte schön mein Flickspray und die ach so kleine Gabelpumpe dabei und durfte dann wie ein Blöder nachpumpen, um dann noch heim zu kommen.
Daher überlege ich nun mir nun eine CO2-Pumpe zu bestellen, aber bin mir nicht so sicher damit. Desdewegen ein paar Fragen die Ihr vielleicht aus eigenen Erfahrungen beantworten könnt.
Meine "Schlappen": 27,5; 2,25; min. 3,5 Bar; Presta-Ventil
Wie viel Druck bekommt man überhaupt mit den CO2-Dingern aufs Rad?
Und wie viele Kartuschen würde ich brauchen um einigermaßen auf 3,5 Bar zu kommen? (zB 16g-Kartusche)
Was ich so googeln konnte, gibt es keine CO2-Pumpen mit Druckanzeige. Sehe ich das richtig?
Welche CO2-Lösung könnt Ihr empfehlen?
Und eine Nebenfrage:
Mein Flick-Set ist schon ziemlich alt. Wie lange kann man das Zeug eigentlich nutzen, ohne zu fürchten das es dann doch nicht die nächste Fahrt hält?
Die Tube ist noch nicht eingetrocknet.