Erfahrungen zum Fox Dhx rc4

Registriert
15. Oktober 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Tjaaa,...
Hallo,
Hiermit wollte ich fragen ob ihr evtl. ein paar erfahrungen zu dem Fox Dhx rc4 Modell von 2010 habt,
Denn ich überlege ob ich mir einen solchen in mein specialized Demo 7 statt den Fox Dhx 4.0 einbaue.
Nun habe ich mich gefragt ob sich das auch wirklich lohnt.
Ich freue mich über antworten
MfG
Free-Rider_98
 
Der Dämpfer ist sehr defektanfällig; platzt in allen möglichen Varianten.
Ich würde was anderes kaufen. Allein im Defekte-Album hier im Forum findet man einige.
 
Mit nem DHX RC4 machst du sicher nichts falsch, dass der defektanfällig ist höre ich hier zum ersten mal, fahren ja nicht grad wenige rum mit dem Teil.
Unterschied zwischen dhx 4.0 und RC4 ist gewaltig, hat ne anständige Druckstufendämpfung und die endprogression lässt sich auch super einstellen.
Wenn hier Leute Bos oder Elka empfehlen, die sind halt schon intern auf den Rahmen abgestimmt, deswegen hinkt hier der Vergleich etwas, ein auf den Rahmen geshimmter RC4 kann da locker mithalten.
Preislich nehmen die sich ja alle nicht so viel, außer du holst dir nen gebrauchten RC4 für ca. 300 und schickst ihn zum Service+Tuning, das wäre die günstigste Variante
 
Muss ich den Dämpfer auf meinen Rahmen abstimmen lassen??
Ich möchte einfach einen Dämpfer der sensibler ist und mehr anspricht als der 4.0 er. Ein Freund von mir hat nämlich einen 5.0er und da merkt man schon einen gewaltigen unterschied.
Wenn würde ich mir ich sowieso gebraucht kaufen weil er mir neu einfach zu teuer ist.
Das mit dem Kaputt gehen bin ich mir jetzt auch nicht so sicher, da das schon ein paar gesagt haben.
 
Ne speziell auf deinen Rahmen musst du ihn nicht abstimmen lassen(hat einen sehr großen Einstellbereich), aber wenn du ihn gebraucht kaufst musst du je nach Alter eh den Preis für nen Service mitrechnen(dann kann sich ein internes Abstimmen schon lohnen da der Mehrpreis relativ klein ist), oder du kaufst halt einen der nachweislich nicht viel gefahren wurde(z.B. aus Neurad ausgebaut). Hab meinen RC4 damals auch gebraucht gekauft, hatte bisher keinerlei Probleme und die Funktion ist einfach top.
 
Eigentlich sollten der DHX 4.0 und der 5.0 doch gleich gut ansprechen? Liegt vielleicht eher an deinem Rahmen. Spricht der RC4 Ueberhaupt viel besser an als ein DHX 4.0?
 
Naja,
mein DHX 4.0 schlägt mir halt auch andauernt durch.
ich hab ne 450x2.80 Feder.
Mein Kumpel ne 400x2.80 mit dem 5.0er und der ist schwerer aber bei dem schlägt der nicht so oft durch.
Wenn meiner Durchshlägt zeigt er auch so gut wie keine Endprogression, der geht einfach ohne wiederstand durch.
Ich hab ja gehört den rc4er kann man super einstellen bei der Endprogression und so...
 
Zurück