Hi nismo2002,
ich hatte bis vor kurzem eins (müsstest du wissen, wegen dem thread, indem du nach XC3/XC4 gefragt hast) Also, wenn ich nicht so sehr gewachsen wäre, hätt ich nicht daran gedacht es zu verkaufen und mir ein größeres zu besorgen. Ich fuhr eins in Grösse L. Singletrailverhalten ist mit dem schmalen Lenker etwas unsicher, ich hatte mir jedoch schnell einen schönen Breiten Rizerbar gakauft. Das Ding hat Wunder in Sachen Lenkverhalten und -präzision bewirkt! Klettereigenschaften sind natürlich exzellent. Bei der Abfaht am Monte Baldo wurde es etwas ruppelig, da hatte die Gabel zu tun. Bei sonstigen Abfahrten blieb das Sandstone schön laufruhig. Mein maximales Tempo war in Italien (19% Gefälle): bei 73 km/h hat es im Strömenden Regen keine Probs gegeben. Die Gabel spricht super an, ich musste solage ich das Bike hatte, nichts daran warten. Die HS33 war auch immer zuverlässig und wartungsfrei. Selbst bei nässe ein zuverlässiger Partner. Doch es bestehen zwischen dem 03er und dem 05er ein paar Unterschiede: ich liste mal die parts meines ehemaligen 03ers auf:
Rahmen: Hardtail aus doppelt konfiziertem HighEnd 7005 Aluminium, Hinterbaustreben mit Gepäckträgerösen, handmade, New FACT 2 Opti-Size Tubing, designed by Lutz Scheffer
Geometrie: All Terrain Comfort specific Design
Gabel: Answer Manitou Black Sports, 80 mm Federweg, Zugstufendämpfung einstellbar
Steuersatz: Tange Aheadset, mehrfach gedichtet
Schaltwerk:
Shimano Deore XT
Umwerfer:
Shimano Deore XT (nachgerüstet)
Schaltgriffe:
Shimano Deore
Bremsgriffe:
Magura HS 33, vollhydraulische Felgenbremse
Bremsen:
Magura HS 33, vollhydraulische Felgenbremse
Naben: Iridium Xpro gedichtet
Zahnkranz:
Shimano Deore 9fach, 11-32
Felgen: Iridium Comp Hohlkammerfelgen, CNC-gefräste Flanken
Reifen:
Continental Explorer
Kurbeln:
Shimano Hyperdrive, 4-Arm
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Cartridge, gedichtet
Vorbau: Canyon Ahead, 10° Steigung
Lenker: Iridium Lite
Griffe: Xtreme Race Flaming Grip II (nachgerüstet)
Sattel: Canyon Ergospeed XP
Sattelstütze: Kalloy Aluminium
Pedale: MTB Pedale Full Metal, mit Cromoly-Achse
Farbe: Pearl White / Race Grey DuraStrong Lackierung. Klarlack Acryl-pulverbeschichtet.
Kannst ja mal vergleichen. Nach meiner Meinung ist das 05er ein Super Bike, da es keinen Preis-Aufschlag gibt und dafür schon Scheibenbremsen, und n paar andere bessere Teile als 2003. Mein Vater, der ein 03er ES6 Fährt, sagte zu dem Sandstone als wir mal die Bikes tauschten: "Hart wie`n Brett aber sauschnell". Was es auf den Punkt trifft. Natürlich hat es auch typische Hardtail-Nachteile: manche finden die Sitzposition zu gestreckt (Ansichtssache, ausserdem kann man mit entsprechenden Sattelstützen und Lenkern die Sitzposition verändern), andere finden es zu unkomfortabel weil es kein Full-Suspension ist und vorne nur 80mm Federweg. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich war damit jedenfalls schon in den Alpen, am Lago di Garda und im Flachland (nördl. von Berlin) geht´s sowieso super.
Ich hoffe, dass ich dir einen einblick geben konnte. Falls ich Lücken gelassen haben sollte, die noch fragen offen lassen, sag es.
greez, Coolwater