Erfahrungen Mountain Goat 20-Zähne Kettenblatt

Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem 20-Zähne Kettenblatt von Mountain Goat? Soll Gerüchten zufolge größere Probs. beim Anbau einer XT-Kurbel bereiten. Kann jemand dazu was sagen? (bitte, bitte nicht im Stil: wer braucht das schon...)
 
Dr. Z. schrieb:
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem 20-Zähne Kettenblatt von Mountain Goat? Soll Gerüchten zufolge größere Probs. beim Anbau einer XT-Kurbel bereiten. Kann jemand dazu was sagen? (bitte, bitte nicht im Stil: wer braucht das schon...)

Hier meine Erfahrungen:

- paßt an eine Hollowtech II XTR Kurbel dran
- die XTR-Kettenblattschrauben sind dann 2mm zu kurz, weil das Originalkettenblatt
Ausfräsungen hat und die Schrauben darin plan sitzen. Montiert bekommt man das
Mountain-Goat mit den XTR-Schrauben aber trotzden einigermaßen.
- WICHTIG: E-Type Umwerfer war bei mir inkompatibel zum Mountain-Goat.
Grund: Umwerfer stand zu hoch (auch bei niedrigerer Befestigung). Könnte gehen bei
sehr großer Kassette (32-, 34-) UND sehr flachem Sitzrohrwinkel.
Gilt für den aktuellen E-Type Umwerfer und noch deutlicher für den 2002er XTR
(der mit der Carbonplatte und Differential Plate)
- Ansonsten wirkt das Ding sehr gut verarbeitet, bin allerdings aus oben beschriebenen
Gründen noch überhaupt nicht damit gefahren.

Grüße,
Sebastian.
 
Hallo,
habs bei mir jetzt seit Juni drauf! War damit auch in Urlaub und hatte keine Probleme. Leider war es falsch herum montiert, sodass die Kette zwischen mittlerem und kleinen Ritzel eingeklemmt wurde. Habe einfach das Blatt gedreht und gut wars!
Verschleiss ist auch OK
 
*******.
Den Thread hätte ich früher suchen sollen. :rolleyes:

Hatte letzte WE Probleme mit meinem schrottigen XT-Blatt
und habe mir deshalb ein Mountain Goat bestellt (da ich
hinten sowieso 12-25 fahre).

Montage war in keiner Richtung weder an einer 2004er XT
noch an einer 2005er LX-Kurbel mit 2004er XTR Umwerfer möglich. :mad:
Natürlich habe ich die Anschlagschraube des Umwerfers nachgestellt.
Die Kette sprang jedes 3. oder 4. Mal zwischen das kleine und mittlere Blatt.
:eek:
:wut:
:aufreg:
:heul:
:(

Weitere negative Punkte:
- Hartbeschichtung hat schon nach wenigen Runden um den Block Macken
- Gewicht stimmt nicht (mein ultraleicht-Blatt wiegt 21,6g statt 16g)
- Ewig lange 18g Stahlschrauben und Spacer machen das ganze sauschwer.

Ach ja - ich hätte ein fast neues 20er Kettenblatt zu verkaufen (siehe Bild).
Bin damit ca. 500m weit und 10x den Hügel neben dem Haus hoch gefahren.
25,- € inkl. Versand (ich habe 32,60 gezahlt :rolleyes: )

Benutzer von LX oder XT-Kurbeln bekommen noch 5,-€ Schmerzensgeld zurückerstattet.

Thb
 

Anhänge

  • mountain goat 20.jpg
    mountain goat 20.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 66
Also, ich muss mich noch mal zu der Sache äußern:
Den obigen Eintrag habe ich direkt nach mehreren Fehlgeschlagenen
Montageversuchen geschrieben, bei denen ich mir auch noch das
(schon angeschlagene) Gewinde meiner XT-Kurbel versaut habe.
Außerdem hat sich das mit dem Gewicht geklärt. Mir wurde aus versehen
die normale Version geliefert. Den zuviel bezahlten Betrag habe ich
sehr schnell zurückerstattet bekommen außerdem wurde mir telefonische
Montagehilfe angeboten, die ich aber nicht in Anspruch nehmen wollte,
weil ich der Überzeugung bin, dass ich ein Blatt montieren und den Umwerfer
einstellen kann. Außerdem hat sich das Ganze am Racebike einfach nicht
gut "angefühlt". Am Ende hatte ich den Schaltvorgang ja schon zu 75%
hinbekommen (jeder vierte ging also nur daneben), aber ich sah keine
Aussicht, das es noch perfekt klappen könnte. Vielleicht lag es ja auch
an den TA-Blättern. Der Hersteller hat sich auf jeden Fall redlich bemüht,
mir bei der Montage zu helfen und ich war vielleicht einfach nicht geduldig
genug. Prinzipiell ist ein 20er-Blatt (vor allem ein leichtes) genial, weil man
damit sehr gut Rennrad-Kassetten am MTB fahren kann und so enorm Gewicht spart.

Thb
 
Zurück